Roter Kippschalter am rechten Griff


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Thomse


Roter Kippschalter am rechten Griff

#1

Beitrag von Thomse » 20.02.2010 23:29

Nabend,

bin Neuling auf dem Gebiet und habe erst seit kurzem eine SV 650. Leider ohne ein handbuch o.ä.
Daher meine Frage, wofür der rote Kippschalter am rechten Griff ist? Ich konnte mit den Zeichen dort nichts anfangen. Der Rest erklärte sich bisher von alleine, nur da stehe ich auf´m Schlauch. Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke schonmal!

Gruß

Fab
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 12.07.2006 17:58
Wohnort: Wild West

SVrider:

Re: Roter Kippschalter am rechten Griff

#2

Beitrag von Fab » 20.02.2010 23:30

hi!

dürfte wohl der notaus sein.

mfg Fab

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Roter Kippschalter am rechten Griff

#3

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.02.2010 23:36

Jepp ist der NOTAUS-Schalter.

Manche spielen auch während der Fahrt damit rum um das Moped ordentlich knallen zu lassen ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Thomse


Re: Roter Kippschalter am rechten Griff

#4

Beitrag von Thomse » 20.02.2010 23:39

Ach ja, das macht irgendwie Sinn^^

Stand wohl echt etwas auf dem Schlauch:-(

Danke Leute für die Bekenntnis!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Roter Kippschalter am rechten Griff

#5

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.02.2010 23:41

Kein Ding, dazu ist das Forum da ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Caphalor


Re: Roter Kippschalter am rechten Griff

#6

Beitrag von Caphalor » 21.02.2010 3:24

Ok, bei dem Thema hab ich auch gleich eine Frage und zwar hat mir ein Kollege mal gesagt das es nicht gut ist den "notaus" zum regelmäßigen abstellen des Motors zu nutzen da die schmierung unterbrochen wird. Ich bin technisch jetzt nicht ganz blöd und hatte immer vermutet das dieser schalter den selben stromkreis unterbricht wie auch das Zündschloss oder der Seitenständer denn bei allen schaltern geht der Motor direkt aus also weder Benzinpumpe noch sonstige pumpen wie die für den Ölkreislauf sind zu hören oder zu bemerken.

Ist da nun etwas dran oder nicht ? denn der Zündschlüssel unterbricht ja sogar noch mehr wie licht und tach ect.

sv lülle


Re: Roter Kippschalter am rechten Griff

#7

Beitrag von sv lülle » 21.02.2010 8:02

das ist absoluter quatsch das einzige was mit dem ständigen abstellen via not aus kaputt gehen kann ist der schalter selbst denn sowol wasser als auch öl- pumpe swind mechanische pumpen und fördern nur solange der motor läuft also is es egal wie man das moped abstellt

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Roter Kippschalter am rechten Griff

#8

Beitrag von utzibbg » 21.02.2010 11:39

Ich machs Mopped schon eh und je mit dem Notaus aus. Ist bei mir schon so einprogrammiert - Daumen hoch und zack.
Wenn man nämlich irgendwo am Berg steht und nimmt eine der Hände vom Lenker, muss man sehen, daß man entweder den Fuß auf der Bremse hat oder kein Gang eingelegt ist.
Mit dem Notaus gehts einfach einfacher.
Kaputt gehen kann übrigens garnichts, da einfach die Zündung unterbrochen wird. Genauso wie beim Zündschloß auch.
Wenn man während der Fahrt den Notaus betätigt, kann es passieren, daß man den Schmierfilm von den Zylinderwänden wäscht, weil das Benzin-Luft-Gemisch nicht zündet und dann kondensiert. Die Gefahr besteht aber nur bei Versager-Motoren. Bei den Einspritzern werden die Pumpe und die Ventile auch abgeschalten.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Antworten