Entdrosselungsproblem und Fragen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Jay


Entdrosselungsproblem und Fragen

#1

Beitrag von Jay » 12.10.2009 12:57

Hallo SV Rider,

ich darf meine SV650S K5 nach 2 Jahren fahren endlich entdrosseln.
Im Fahrzeugschein steht drin: LEISTUNGS RED. D. ELEKTRON. STEUEREINHEIT
Ich rufe also meinen Suzuki Händler an und frage ihn nach einem Termin für TÜV (fällt jetzt im Okt. 09 an) und Entdrosselung meiner SV.
Er fragt mich, wie die SV gedrosselt ist und ich lese ihm den Text aus dem Fahrzeugbrief vor.
Dann meinte er, die SV ist über eine Blackbox gedrosselt und um sie zu entdrosseln, brauche ich die ursprüngliche Blackbox, welche die SV Abwerk hat.

Nun habe ich folgendes Problem:
Die SV habe ich im Februar 2008 gebraucht gekauft und bin der 3. Besitzer. Als unerfahrerener Käufer habe ich bei der Drossel auch nicht weiter nachgeschaut und bin auch nicht im Besitz der ursprünglichen Blackbox. Nun weiß ich nicht, ob die 1. oder 2. Vorbesitzerin die SV gedrosselt hat, was aber leicht rauszufinden ist, nur vermute ich, dass die bestimmte Vorbesitzerin die ursprüngliche Blackbox gar nicht mehr hat.
Der Händler meint, dass eine neue Blackbox um die 500€ kostet.

Ich habe mich bei der SV FAQ ab Bj. 2003 mal umgesehen und folgendes gelesen:
Kann ich meine SV über das ECM selbst entdrosseln?

Wenn Deine SV über das ECM (Steuergerät) gedrosselt wurde, brauchst du nur das Kabel an Pin 25 (Mode Switch) am ECM durchtrennen. Nicht zu nah am ECM durchtrennen, damit bei Bedarf die SV ohne Probleme wieder gedrosselt werden kann.
Wie bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage der SV muss vorher die Batterie abgeklemmt werden, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
Da wird die Entdrosselung beim ECM (Steuergerät) beschrieben. Als Laie frage ich mich: Wurde meine SV über ein ECM gedrosselt? (siehe oben -> Beschreibung im Fahrzeugschein)
Oder muss ich die Blackbox austauschen?

Wenn ich doch die Blackbox austauschen müsste, könnte ich auch hier im Forum andere nach einer Blackbox fragen, die ihre SV ausschlachten.

Schonmal danke für die Hilfe.

Gruß Jay

JoeyRR


Re: Entdrosselungsproblem und Fragen

#2

Beitrag von JoeyRR » 12.10.2009 14:43

En Tip schau mal bei Ebay nach was die da so verlangen für die Blackboxen. Dann lieber da a bissle was zahlen als die Kabel zu durchtrennen.

fabi65


Re: Entdrosselungsproblem und Fragen

#3

Beitrag von fabi65 » 14.10.2009 8:05

Ich würde das Kabel einfach abklemmen. Wirst dann ja direkt merken ob es das Richtige war, und die Maschiene mehr Leistung hat. Notfalls mal beim Händler Fragen ob der von dieser Methode schon was gehört hat.

JoeyRR


Re: Entdrosselungsproblem und Fragen

#4

Beitrag von JoeyRR » 14.10.2009 11:53

Naja ich denk mal der Händler will sein Geld verdienen und diesbezüglich keine Tipps geben.

Bei meinem Schwager, als der die Drossel selbst ausgebaut hat, hat der Händler im 25 Euro abgenommen nur um en Brief auszudrucken das die Maschine entdrosselt ist.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Entdrosselungsproblem und Fragen

#5

Beitrag von Drifter76 » 19.10.2009 22:16

Ich hab da mal eine Frage zum Thema Drosselung über ECU.
Im DLer Forum hab ich gelesen, das die Entgeschwindigkeit der VStroms elektronisch gedrosselt wurde. Nachdem dort jetzt einige die Sekundärklappen rausgeschmissen haben, läuft der Bock gleich viel besser und vor allen Dingen schneller. Die Drossel steuert also nur die Sekundärklappen, welche dann also nicht ganz öffnen.
Sollte diese Art der Entdrosselung (25kw-offen) auch bei den Kanten möglich sein?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Jay


Re: Entdrosselungsproblem und Fragen

#6

Beitrag von Jay » 20.10.2009 9:26

War gestern beim Suzuki Händler.
Er hat bei Suzuki angerufen und die haben ihm gesagt, dass es der PIN 25 ist, ein Schwarz-Braunes Kabel.
Sitz abgeschraubt, Batterie abgeklemmt und dann den PIN 25 gesucht.
Die Kabel sind ziemlich kurz und nach einigem hin und her musste er feststellen, dass es rund um PIN 25 kein Schwarz-Braunes Kabel gab.
Er hat dann das Schwarz-Braune Kabel durchtrennt und ich musste feststellen, dass die Drehzahlanzeige nicht mehr funktionierte.
Also das Kabel wieder zusammengelötet, Drehzahlanzeige funktioniert wieder und das wars...

Jetzt wollte ich euch fragen, wie denn das Kabel beim PIN 25 aussieht. Die Kabel sind sehr dicht zusammen an der Blackbox und daher ist es schwer das Kabel für den PIN 25 zu finden.

Kann mir jemand helfen?

Achja, ich hab bisher nichts gezahlt... die Bescheinigung inkl. Kabel durchtrennen soll 10€ kosten.

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Entdrosselungsproblem und Fragen

#7

Beitrag von Atreju » 30.03.2010 18:18

Sorry, dass ich diese Leiche wider ausgrabe.

Aber meine SV wird auch über das Steuergerät gedrosselt, ich muss jedoch das Original Steuergerät dem Händler geben, im Austausch (mit aufpreis) für ein Gedrosseltes Steuergerät.

Kann ich die dann wenn ich sie offen fahren darf, einfach den Pin25 durchtrennen, prüfen lassen und gut, oder muss ich dann für viiiiiiel Geld ein neues Steuergerät kaufen?

PS, ich wohne in der Schweiz und es ist eine K7


Gruss
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Entdrosselungsproblem und Fragen

#8

Beitrag von felix2k6 » 30.03.2010 18:21

Atreju hat geschrieben:Sorry, dass ich diese Leiche wider ausgrabe.

Aber meine SV wird auch über das Steuergerät gedrosselt, ich muss jedoch das Original Steuergerät dem Händler geben, im Austausch (mit aufpreis) für ein Gedrosseltes Steuergerät.

Kann ich die dann wenn ich sie offen fahren darf, einfach den Pin25 durchtrennen, prüfen lassen und gut, oder muss ich dann für viiiiiiel Geld ein neues Steuergerät kaufen?

PS, ich wohne in der Schweiz und es ist eine K7


Gruss
gasanschlag rein für 25€ und gut ist
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Entdrosselungsproblem und Fragen

#9

Beitrag von Atreju » 30.03.2010 18:41

Mein suzukihändler hat mir weiss gemacht, dass dies bei den neueren Modellen nicht mehr gemacht werden kann...

Habe extra 4 mal nachgefragt, ob man nicht durch GASWEGBEGRENZUNG das ganze drosseln könnte und er meinte klipp und klar, NEIN.

Sie läuft auf jeden Fall noch einige Zeit offen (ich darf noch nicht fahren), habe also noch Zeit, die Drossel einzubauen.

Kann mir wer Tipps für in der Schweiz geben?, ich müsste sie ja danach auch neu Prüfen lassen..
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Raider


Re: Entdrosselungsproblem und Fragen

#10

Beitrag von Raider » 30.03.2010 20:15

War das die Meinung eines Händlers, oder warst du mehreren?
Wenn du nur bei einem warst, frag auch mal bei einem anderen nach.

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Entdrosselungsproblem und Fragen

#11

Beitrag von Atreju » 30.03.2010 20:48

eines Händlers...

Dann hald Frage in die Runde: Ich bin was Schrauben angeht nicht gerade unbegabt, eine Drossel einbauen wäre für mich kein Problem.

Könnte ich selbst die Gaswegbegrenzung einbauen, dann aufs Strassenverkehrsamt gehen und den abnehmen lassen?

(natürlich alles Schweiz bezogen)

Gruss
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Entdrosselungsproblem und Fragen

#12

Beitrag von Quicksilver86 » 30.03.2010 21:31

Definitiv geht das mit dem Drosseln über Gasanschlag...hab ich auch drin.

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Entdrosselungsproblem und Fragen

#13

Beitrag von Atreju » 31.03.2010 16:16

Danke für die Antworten :D

Dann noch eine kurze Frage und mein Wissensdurst ist gestillt:
Was gibt Drehmomentmässig mehr her, Elektronische Drossel oder Gasanschlag?

Gruss
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Entdrosselungsproblem und Fragen

#14

Beitrag von felix2k6 » 31.03.2010 16:38

ich würd behaupten gasanschlag, da der originalmodus bis zum ende drin bleibt, lediglich du kannst nur nicht ganz aufreissen
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Antworten