ich darf meine SV650S K5 nach 2 Jahren fahren endlich entdrosseln.
Im Fahrzeugschein steht drin: LEISTUNGS RED. D. ELEKTRON. STEUEREINHEIT
Ich rufe also meinen Suzuki Händler an und frage ihn nach einem Termin für TÜV (fällt jetzt im Okt. 09 an) und Entdrosselung meiner SV.
Er fragt mich, wie die SV gedrosselt ist und ich lese ihm den Text aus dem Fahrzeugbrief vor.
Dann meinte er, die SV ist über eine Blackbox gedrosselt und um sie zu entdrosseln, brauche ich die ursprüngliche Blackbox, welche die SV Abwerk hat.
Nun habe ich folgendes Problem:
Die SV habe ich im Februar 2008 gebraucht gekauft und bin der 3. Besitzer. Als unerfahrerener Käufer habe ich bei der Drossel auch nicht weiter nachgeschaut und bin auch nicht im Besitz der ursprünglichen Blackbox. Nun weiß ich nicht, ob die 1. oder 2. Vorbesitzerin die SV gedrosselt hat, was aber leicht rauszufinden ist, nur vermute ich, dass die bestimmte Vorbesitzerin die ursprüngliche Blackbox gar nicht mehr hat.
Der Händler meint, dass eine neue Blackbox um die 500€ kostet.
Ich habe mich bei der SV FAQ ab Bj. 2003 mal umgesehen und folgendes gelesen:
Da wird die Entdrosselung beim ECM (Steuergerät) beschrieben. Als Laie frage ich mich: Wurde meine SV über ein ECM gedrosselt? (siehe oben -> Beschreibung im Fahrzeugschein)Kann ich meine SV über das ECM selbst entdrosseln?
Wenn Deine SV über das ECM (Steuergerät) gedrosselt wurde, brauchst du nur das Kabel an Pin 25 (Mode Switch) am ECM durchtrennen. Nicht zu nah am ECM durchtrennen, damit bei Bedarf die SV ohne Probleme wieder gedrosselt werden kann.
Wie bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage der SV muss vorher die Batterie abgeklemmt werden, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
Oder muss ich die Blackbox austauschen?
Wenn ich doch die Blackbox austauschen müsste, könnte ich auch hier im Forum andere nach einer Blackbox fragen, die ihre SV ausschlachten.
Schonmal danke für die Hilfe.
Gruß Jay