Reservelicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Fruchttiger
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 20.03.2010 17:02
Wohnort: Essen & Hennef
Kontaktdaten:

SVrider:

Reservelicht

#1

Beitrag von Fruchttiger » 26.04.2010 18:29

Moinmoin Leutz,
in den nächsten Tagen werde ich die allererste Tour mit meiner neuen SV machen. :)
Wie ihr selber wisst, hat die SV leider keine Tankanzeige, sondern es geht nur ein Lämpchen an.

Meine Frage: Wenn das Licht angeht, wie viele km kann man noch fahren?? (Natürlich abhängig von der Fahrweise)
Je nachdem wo ich gerade bin ist vor und hinter mir 40km nix.

LG
Micha

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reservelicht

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 26.04.2010 18:53

Das reicht locker.Wenn bei mir nach 280 Kilometern die Lampe angeht, dann passen da bloß 12 - 13 Liter rein in den Tank.Also sind noch zwischen 4-5 Liter drin und damit würde ich sogar knapp 100 Kilometer kommen mit.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Reservelicht

#3

Beitrag von DerJimmy » 26.04.2010 18:57

Jau 80-100km sind da schon noch drin. Ich lass es aber lieber nicht drauf ankommen und tank so ab 50km drüber :D
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Reservelicht

#4

Beitrag von riemaer » 26.04.2010 18:59

...letztens gefahren 160 km und 8 Liter nachgetankt macht ein Verbrauch von 5l/100km ! Reservelampe hab ich nicht mehr, aber ab und zu biss`l
überschlagen und beizeiten tanken, geht auch!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
Fruchttiger
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 20.03.2010 17:02
Wohnort: Essen & Hennef
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reservelicht

#5

Beitrag von Fruchttiger » 26.04.2010 20:21

80-100km, ja wowi. Das ist ja super.
Habe irgendwo nämlich mal gelesen dass nach Aufleuchten man schon innerhalb 20km eine Tankstelle aufsuchen sollte.
Das ist ja wahnsinn. Wenn man grad in der Walachai unterwegs ist und sich da ggf. auch nicht unbedingt auskennt, ist das ja net so der Brüller.^^

Oh man... Mittwoch habe ich die Prüfung und nach bestandener Prüfung "muss ich gleich" über 150km mit dem neuen Gefährt niederlegen. Ich glaub da freuen sich meine Handgelenke und mein Rücken.^^

Rap_superstar


Re: Reservelicht

#6

Beitrag von Rap_superstar » 26.04.2010 20:31

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Das reicht locker.Wenn bei mir nach 280 Kilometern die Lampe angeht, dann passen da bloß 12 - 13 Liter rein in den Tank.Also sind noch zwischen 4-5 Liter drin und damit würde ich sogar knapp 100 Kilometer kommen mit.
280km? hab ich ja noch nie geschafft 8O . Bei geht sie immer so nach 210 bis 220km an. Fahre zwar sportlich aber nicht am Limit. Und neulich auf der Renne hats nach 136km geleuchtet, beziehungsweise geblickt. Musste mir für den letzten Turn sogar noch 5 Liter borgen. :?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reservelicht

#7

Beitrag von Roughneck-Alpha » 26.04.2010 20:51

Bin ja auch einer, der zu 80% gesittet fährt.Schau dir den Link in meiner Signatur an, da siehst du, was sie normalerweise verbraucht.Und wenn ich die Brennkammern mal flute, dann schaff ich auch fast 6,5 Liter durchzujagen ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reservelicht

#8

Beitrag von Quicksilver86 » 26.04.2010 21:36

Rap_superstar hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Das reicht locker.Wenn bei mir nach 280 Kilometern die Lampe angeht, dann passen da bloß 12 - 13 Liter rein in den Tank.Also sind noch zwischen 4-5 Liter drin und damit würde ich sogar knapp 100 Kilometer kommen mit.
280km? hab ich ja noch nie geschafft 8O . Bei geht sie immer so nach 210 bis 220km an. Fahre zwar sportlich aber nicht am Limit. Und neulich auf der Renne hats nach 136km geleuchtet, beziehungsweise geblickt. Musste mir für den letzten Turn sogar noch 5 Liter borgen. :?
Man sauft deine viel ;) bier
Meine fängt auch erst bei 280 an zu blinken...hab aber auch schon auf ner relativ langen Tour mit nem anderen welcher seine noch einfahren musst einen Verbrauch von 3,3!Liter hinbekommen...Auf der Renne hab ich etwa 6,8L gehabt im Schnitt.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reservelicht

#9

Beitrag von x-stars » 27.04.2010 0:29

Fruchttiger hat geschrieben:Oh man... Mittwoch habe ich die Prüfung und nach bestandener Prüfung "muss ich gleich" über 150km mit dem neuen Gefährt niederlegen. Ich glaub da freuen sich meine Handgelenke und mein Rücken.^^
150km is doch gerad mal warmfahren - wenn da schon Handgelenke und Rücken wehtun, machst du irgendwas falsch. Um mal den meistgemachten Fehler zu nennen: Halt die Arme nicht durchgestreckt. Bissl nach vorne Beugen, so dass die Arme leicht angewinkelt sind und es fährt sich viel angenehmer (Stöße und Vibrationen gehen ansonsten direkt auf die Gelenke).

Viel Erfolg bei deiner Prüfung :)

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Reservelicht

#10

Beitrag von m4Dze » 27.04.2010 8:45

Rap_superstar hat geschrieben:280km? hab ich ja noch nie geschafft 8O . Bei geht sie immer so nach 210 bis 220km an.
Bei mir haargenau das selbe 8O ?
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Goldie


Re: Reservelicht

#11

Beitrag von Goldie » 27.04.2010 10:40

dito
Bei 200 km ging die Lampe an, Schwiegerpapa wollte nicht tanken,
bei 240km fing es das Blinken an und ich hab mir so ein wenig
in die Hose gemacht, Schwiegerpapa sagt, das reicht noch.
Mit 260km auf n Hof gerollt und aus... :oops:

Benutzeravatar
Fruchttiger
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 20.03.2010 17:02
Wohnort: Essen & Hennef
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reservelicht

#12

Beitrag von Fruchttiger » 12.05.2010 8:21

Goldie hat geschrieben:Bei 200 km ging die Lampe an, Schwiegerpapa wollte nicht tanken,
bei 240km fing es das Blinken an und ich hab mir so ein wenig
Ich habe es schon geschafft dass die nach 180km anging 8O (Ist natürlich die Fahrweise Schuld, da ich über 100km nur Autobahn brettern "musste" [kannte leider den Weg über Land net *grml*])

Sonst so bei ca. 220km (meine ist gedrosselt), da geht das Lämpchen an, aber nach kurzer Zeit mal wieder aus. Ich denke mal das liegt daran, da die Suppe im Tank ja hin- und herschwappt.
Habe aber dann immer eine Tankstelle gesucht und vollgetankt.

Heißt das denn also, wenn der Sprit wirklich kurz vor Schluss ist, blinkt das Lämpchen?? Ist das bei allen so? (Ab 2003)

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Re: Reservelicht

#13

Beitrag von Rosti » 12.05.2010 8:25

Fruchttiger hat geschrieben:Heißt das denn also, wenn der Sprit wirklich kurz vor Schluss ist, blinkt das Lämpchen?? Ist das bei allen so? (Ab 2003)
viewtopic.php?f=5&t=33177&p=9427573#p9427573
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Beso-7


Re: Reservelicht

#14

Beitrag von Beso-7 » 12.05.2010 8:27

Fruchttiger hat geschrieben:
Heißt das denn also, wenn der Sprit wirklich kurz vor Schluss ist, blinkt das Lämpchen?? Ist das bei allen so? (Ab 2003)
Nein, erst blinkt es und dann leuchtet sie irgendwann durchgängig.

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Re: Reservelicht

#15

Beitrag von Rosti » 12.05.2010 8:31

Beso-7 hat geschrieben:
Fruchttiger hat geschrieben:
Heißt das denn also, wenn der Sprit wirklich kurz vor Schluss ist, blinkt das Lämpchen?? Ist das bei allen so? (Ab 2003)
Nein, erst blinkt es und dann leuchtet sie irgendwann durchgängig.
Aber nicht bei der K3!!!
Lies einfach im eben von mir genannten Thread nach!
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Antworten