Ist ne Frage, die vom Modell unabhängig ist.
Ich habe ne SV650S (Vergaser) und ne 1400er Intruder - meine Freundin die gleiche Paarung. Bei allen 4 Motorrädern ist das gleiche Phänomen - beidseitig an den Reifenflanken im Randbereich unserer individuellen Schräglagen ist ein schwarzer schmieriger Belag auf den Reifen - kommt nicht von der Kette, sonst wäre der Schmier nicht auch bei der Trude vorhanden (Kardan).
Frage somit, womit kann ich den Schmier wegmachen, hatte schon überlegt, ob ich das mit Aceton wegmachen kann - oder schädigt Aceton den Reifengummi ???
Wer hat nen Tip ???
Gruß Jogi
schmierige Reifenflanken
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: schmierige Reifenflanken
Bilder wären nicht schlecht.
Tritt das Problem im Neuzustand auf, oder nach bereits erheblicher Laufleistung?
Tritt das Problem im Neuzustand auf, oder nach bereits erheblicher Laufleistung?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: schmierige Reifenflanken
Einfach weiter üben, bis du größere Schräglagen fahren kannst und die Trennmittelschicht auch im Randbereich abfährst 
-
jogi54
Re: schmierige Reifenflanken
Die Experten im Trudenforum diskutieren noch ob es raus gedrückter Weichmacher oder Abrieb oder ne Mischung von beidem ist. Hab den Schmier jetzt mal an der SV mit sparsam Aceton auf Küchenpapier entfernt. Empfohlen wird auch mit Schmirgelpapier, was wahrscheinlich deutlich mühsamer werden könnte.
Gruß Jogi
Gruß Jogi
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: schmierige Reifenflanken
Vielliecht solltest du dir mal angeöhnen auf Fragen auch zu antworten, ansonsten hat sowas wie ein Forum und eine eventuelle Problembeseitigung einfach mal keinen Sinn.
Fertich
Fertich
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: schmierige Reifenflanken
Kann mir auch nur vorstellen, daß es mit mangelnder Schräglage zu tun hat, da ich dieses Phänomen noch nie beobachten konnte.
Oder fahrt Ihr eine Strecke, auf der schwer mit Bitumen ausgebessert wurde und nur über 30°C Lufttemperatur?
Alles andere, wie Abwaschen und Abschmirgeln ist brotlose Kunst.
Oder fahrt Ihr eine Strecke, auf der schwer mit Bitumen ausgebessert wurde und nur über 30°C Lufttemperatur?
Alles andere, wie Abwaschen und Abschmirgeln ist brotlose Kunst.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN