Motor nur drehen lassen ohne Kabelbaum?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
XRay1004
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 03.09.2007 0:02
Wohnort: Korb

SVrider:

Motor nur drehen lassen ohne Kabelbaum?

#1

Beitrag von XRay1004 » 04.05.2010 19:42

Hallo die Herren,

hab meinen Knubbelmotor noch im Rahmen, wollte den aber noch auf Kompressionswerte testen( habe Druckmessuhr dafür etc.).


Nu hab ich aber den Kabelbaum schon demontiert und bin auf gut Deutsch zu faul den nocheinmal dran zubauen nur um zu testen^^.

Frage: Kann ich die Batterie auch direkt an Masse und Pluspol des Starters klemmen, oder wäre das unklug die Kabel dabei in der Hand zu halten?

Eigentlich müsste das ja klappen, da 12V Betriebsspannung und nur maximal 10 Umdrehungen des Motors zum Kompressionstest. Ich denke nicht, dass da großartig was schief gehen kann. Dennoch klärt mich besser auf falls es einer besser weis.

Für brauchbare und intelligente Meinungen bin ich dankbar^^.

Gruß XRay

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Motor nur drehen lassen ohne Kabelbaum?

#2

Beitrag von Peter GE » 05.05.2010 7:34

Hallo,

bei betriebswarmen Motor alle Zündkerzen raus , Tester einschrauben und dann 5 Sekunden mit dem Anlasser durchdrehen.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor nur drehen lassen ohne Kabelbaum?

#3

Beitrag von Ati » 05.05.2010 11:08

*g* hast wohl nicht glesen - das mit betriebswarm ohne Kabelbaum dürfte schwierig werden.

Allerdings schadet es dem Motor nix, wenn Du das mit der Batterie am Anlasser machst. Denk aber dran, da fließt schon einiger Strom, weshalb man besser solche Sachen mittels eines Relais macht.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Motor nur drehen lassen ohne Kabelbaum?

#4

Beitrag von Jonny » 05.05.2010 11:09

Ähm, ohne Kabelbaum heißt dann doch auch, ohne Zündfunken oder?! Dann kannst es doch eigentlich knicken ;)

MFG Jonny

tobse123


Re: Motor nur drehen lassen ohne Kabelbaum?

#5

Beitrag von tobse123 » 05.05.2010 11:28

Ja, kannst Du so machen! Das ist Klemme 50+ Nimm aber Autokabel...
Grüße

XRay1004
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 03.09.2007 0:02
Wohnort: Korb

SVrider:

Re: Motor nur drehen lassen ohne Kabelbaum?

#6

Beitrag von XRay1004 » 05.05.2010 15:06

Herzlichen Dank tobse123 so habe ich mir das auch gedacht^^.

Ich denke das der Anlasser das Starterrelais ansteuert(umschaltet) damit über andere Leitungen der sehr hophe Startstrom fließen kann, denn andernfalls würde quer durch das Motorrad sowie durch den Lenker der Startstrom fließen, was dicke Kabel voraussetzt.


Für einen Kompressionstest werden Zündkerzen ausgebaut um die Verdichterwerte zu messen.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Motor nur drehen lassen ohne Kabelbaum?

#7

Beitrag von Jonny » 05.05.2010 15:36

XRay1004 hat geschrieben:Für einen Kompressionstest werden Zündkerzen ausgebaut um die Verdichterwerte zu messen.
Achso, also der reine Kompressionswert, den der Kolben durch die Bewegung erreicht! Okay, macht Sinn :)

MFG Jonny

XRay1004
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 03.09.2007 0:02
Wohnort: Korb

SVrider:

Re: Motor nur drehen lassen ohne Kabelbaum?

#8

Beitrag von XRay1004 » 05.05.2010 22:37

Genau^^

Am Freitag schau ich wieder beim Suzi-Händler vorbei. Meine zweite SV holen^^

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Motor nur drehen lassen ohne Kabelbaum?

#9

Beitrag von Peter GE » 05.05.2010 22:42

Hallo,

nimmst Du immer alles auseinander und kaufst dann neu ?
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

XRay1004
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 03.09.2007 0:02
Wohnort: Korb

SVrider:

Re: Motor nur drehen lassen ohne Kabelbaum?

#10

Beitrag von XRay1004 » 06.05.2010 8:53

Nein ich habe meine erste Maschiene die ich komplett umbaue von Grundauf und dann hab ich eine zum Fahrtraining wo es egal sit ob sie mal hinfliegt, da geht dann nicht viel Geld kaputt, da ich an diese Motorsturzbügel etc. ranbaue.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Motor nur drehen lassen ohne Kabelbaum?

#11

Beitrag von Peter GE » 06.05.2010 11:58

Hallo,
wenn Du zwei Maschinen hast dann vergleich doch mal die Kompressionswerte,
betriebswarm und kalt, müssten stark voneiander abweichen.
Ich hab den kalten Wert nicht, interessiert mich.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

XRay1004
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 03.09.2007 0:02
Wohnort: Korb

SVrider:

Re: Motor nur drehen lassen ohne Kabelbaum?

#12

Beitrag von XRay1004 » 06.05.2010 12:38

Geht klar

Antworten