SV startet (bzw. Anlasser dreht) ohne Schlüssel und Zündung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
XX-F32


SV startet (bzw. Anlasser dreht) ohne Schlüssel und Zündung

#1

Beitrag von XX-F32 » 27.04.2010 20:42

Hi,

seit 47948 Km bin ich sehr zufrieden mit meiner 99er SV 650S. Laderegler war das einzigste in 10 Jahren was ich mal tauschen mußte.(Von den KD mal abgesehen ;) )
So, jetzt ein neues Problem.
Nachdem im Februar irgendwann, gerade auch nach noch sehr kalten Nächten, der Anlasser beim Starten nur noch kurz aufstöhnte,nur noch das Relais klickte und die Lämpchen flackerten, entschied ich mich nach dem ich gemessen hatte auf wieviel Volt die Batterie bem Startvorgang runterbricht für eine neue Batterie. Nach 10 Jahren kann auch eine Moped-Batterie mal in Ruhestand gehen.So mein Denken.
Der Laderegler ist i.O. den hab ich im Zuge der ganzen Aktion auch durchgemessen.
Seitdem keine Probleme mehr bis letzten Freitag. Morgens aufgesessen, Starter-Knopf gedrückt und wieder, alle Anzeichen für eine leere Batterie, also Anrollen lassen und nach 40KM Strecke abgestellt. 3 Stunden später, Aufgesessen, Starter betätigt, läuft. 5 KM weiter, kurz geparkt, eingekauft, nach 10 Min. wieder aufgesessen, Anlasser macht Muaaaaahhhh,Relais klickt,Lämpchen blinken, also wieder angerollt und läuft. 40KM nach Hause gefahren,abgestellt, ausgemacht, dann versucht wieder anzumachen und wieder Muaaaaahhhhh, klick, blink ---> NIX. Zündung aus, Zündung an, Starten und nochmal, Muaaaahhh, klick,blink aber dann plötzlich dreht mein Anlasser und die Suzi läuft wieder. Ausgemacht,Schlüssel raus, Schlüssel rein und nur Zündung an und der Anlasser beginnt lustig zu drehen ohne dass ich den Starterknopf betätige, Zündung aus,Schlüssel raus und der drecks Anlasser dreht weiter, orgelt mir die Batterie leer. Seitdem tut sich nichtsmehr wenn ich auf den Starterknopf drücke,als ob der Anlasser nicht angesteurt wird.
Alle Sicherungen (unterm Sitz) und in dem grünen Kästchen sind ok, Batterie ist geladen, Anlasser hab ich ausgebaut und die Kohleschmiere (von der Orgelei sind wahrsch. die Kohlen weich u. schmierig geworden), die dafür gesorgt hat, dass die Schleifkohlen nichtmehr leiten konnten weggeputzt.
Anlasser mit Batterie und Kabel fremdgestartet, der ist also schonmal nicht das Problem, denn der läuft.
Aber der Rest bereitet mir echt Kopfschmerzen.
Kennt jemand das Problem und auch wenn nicht kann mir trotzdem einen Rat geben wie meine weitere Vorgehensweise sein sollte.
Freu' mich auf eure Antworten,

greetz

Kriegsjunkie


Re: SV startet (bzw. Anlasser dreht) ohne Schlüssel und Zündung

#2

Beitrag von Kriegsjunkie » 27.04.2010 21:10

auf jeden fall mal des Anlasserrelais checken, das müsste auch an der Zündspannung hängen, wenn da was hängt oder steckt dann ist das durchaus möglich dass sowas passiert

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: SV startet (bzw. Anlasser dreht) ohne Schlüssel und Zündung

#3

Beitrag von Dragol » 27.04.2010 21:23

Bekommt die Plusleitung vom Anlasser immer noch Spannung ohne Deine Startabsicht? Kannst ja mit einem Multimeter nachmessen ohne dass der Anlasser selber angeschlossen ist.
Aber Obacht dass Du mit dem losen Anschluss keinen Kurzschluss baust, da ist keine schützende Sicherung zwischen!

Ich würde so aus dem Stehgreif vermuten dass das Anlasserrelais kleben geblieben ist.
Und wenn das wirklich so war könnte die Batterie mit verbleibendem Schaden tiefentladen worden sein.

Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

XX-F32


Re: SV startet (bzw. Anlasser dreht) ohne Schlüssel und Zündung

#4

Beitrag von XX-F32 » 06.05.2010 20:41

Kurzes Update:
Anlasserrelais habe ich ausgebaut,aufgesägt und ich konnte feststellen, dass es wirklich "kleben" geblieben ist (kleiner Schweisspunkt)
Also im Zubehör ein neues besorgt angeschlossen und........beim Starterknopfbetätigen dreht der Anlasser immernoch nicht. Ich kann ihn zum Drehen kriegen wenn ich die Anlasserrelaispole mit einem Schraubenzieher in alter Manier kurzschliesse, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck.
Startknopf habe ich auch durchgemessen und ja, er schließt noch einen 12V Kreis beim Betätigen. Gibts noch irgendwo eine Sicherung oder eine neuraligische Steckverbindung, die ich übersehen haben könnte? Der Anlasser bzw das Anlasserrelais bekommt ja offensichtlich kein Signal vom Starterknopf, obwohl dieser ja einen Stromkreis schließt.
Bin dankbar für jeden Tip!

Greetz

Antworten