Motorstottern bei Regenfahrt
-
Sicks
Motorstottern bei Regenfahrt
Servus zusammen,
letzten Sonntag bin ich doch in einen etwas heftigeren Regenguss geraten. Ich hab mir nich viel bei gedacht und bin einfach weiter... dann hat der Motor plötzlich das rumzicken angefangen.
Musste noch gut 80 Km weiter fahren und hatte keinen Bock das was am Motor kaputt geht. Also, ADAC gerufen... abschleppen lassen.
Der ADAC Mensch hat gemeint das was mit der Zündung nicht stimmt, bzw. die Nass geworden wäre.
Hab dann die Maschine 2 tage in der Garage stehen lassen zum Austrockenen... Probefahrt gemacht... ging schon besser aber im unteren Drehzahl bereich immer noch gezickt...
Kumpel hat gemeint könnte an den Zündkerzen liegen... also wollte ich die mal rausbauhen... und siehe da... der vordere Zündkerzenstecker war nass, und an der Zündkerze war auch nicht wenig Wasser.
Abgetrocknet... reingesteckt... LÄUFT!!!
Ist es schonmal jemandem passiert das Wasser an die vordere Zündkereze gekommen ist??
Gibts n Mittel um sowas zu verhindern??
MFG,
Sicks
letzten Sonntag bin ich doch in einen etwas heftigeren Regenguss geraten. Ich hab mir nich viel bei gedacht und bin einfach weiter... dann hat der Motor plötzlich das rumzicken angefangen.
Musste noch gut 80 Km weiter fahren und hatte keinen Bock das was am Motor kaputt geht. Also, ADAC gerufen... abschleppen lassen.
Der ADAC Mensch hat gemeint das was mit der Zündung nicht stimmt, bzw. die Nass geworden wäre.
Hab dann die Maschine 2 tage in der Garage stehen lassen zum Austrockenen... Probefahrt gemacht... ging schon besser aber im unteren Drehzahl bereich immer noch gezickt...
Kumpel hat gemeint könnte an den Zündkerzen liegen... also wollte ich die mal rausbauhen... und siehe da... der vordere Zündkerzenstecker war nass, und an der Zündkerze war auch nicht wenig Wasser.
Abgetrocknet... reingesteckt... LÄUFT!!!
Ist es schonmal jemandem passiert das Wasser an die vordere Zündkereze gekommen ist??
Gibts n Mittel um sowas zu verhindern??
MFG,
Sicks
Re: Motorstottern bei Regenfahrt
guck in die knowledgebase. da steht das mit der kerzendrainage
-
monnemajung
Re: Motorstottern bei Regenfahrt
bekanntes problem bei den knubbel modellen abhilfe schaft die knowledgebase!!! 
-
Insanity
Re: Motorstottern bei Regenfahrt
genauer gesagt schafft alles abhilfe was du in die löcher vom Zündkerzenstecker stopfen kannst 
-
andi20
Re: Motorstottern bei Regenfahrt
hatt ich auch vor kurzem... einfach zahnstocher in die löcher vom zündkerzenstecker wie in der knowledgebase beschrieben und das problem hat sich erledigt!
gruß
gruß
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorstottern bei Regenfahrt
Er fährt aber eine Kante (die Bj04 ist) mit dem neuen Kerzenstecker...
Einfach den Stecker richtig fest bis zum Ende draufdrücken. Da reicht schon 1mm, wo derStecker nicht richtig draufsitzt und die Kerze ersäuft.
Einfach den Stecker richtig fest bis zum Ende draufdrücken. Da reicht schon 1mm, wo derStecker nicht richtig draufsitzt und die Kerze ersäuft.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
-
Gelöschter Benutzer 14732
Re: Motorstottern bei Regenfahrt
Die beste Variante, denke ich, ist die Kotflügelverlängerung, habe seit kurzem das gleiche Problem, werde mir auch eine zulegen.
Da ich allwetter Fahrer bin, rentiert sich das sicher.
Da ich allwetter Fahrer bin, rentiert sich das sicher.
Re: Motorstottern bei Regenfahrt
möööp, ist bei mir aber auch, trotz richtiger montage!Drifter76 hat geschrieben:Er fährt aber eine Kante (die Bj04 ist) mit dem neuen Kerzenstecker...
Einfach den Stecker richtig fest bis zum Ende draufdrücken. Da reicht schon 1mm, wo derStecker nicht richtig draufsitzt und die Kerze ersäuft.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorstottern bei Regenfahrt
und die häßlichsteelchupacabre hat geschrieben:Die beste Variante, denke ich, ist die Kotflügelverlängerung.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
Gelöschter Benutzer 14732
Re: Motorstottern bei Regenfahrt
Das würd ich so nicht sagen, es gibt ein paar, die siehst du kaum, Originallack drauf und fertig...ausserdem, ich verwende mein Motorrad als Hauptfahrzeug, bei jedem Wetter, mir is lieber, es is ein kleiner Optikeinbruch, als ich fahr jedes mal nur auf einem Zylinder.