Motor ruckelt bei 5000 Umdrehungen
-
Sunnyboy289
Motor ruckelt bei 5000 Umdrehungen
Guten morgen miteinander,
ich habe ein Problem, seit gestern ruckelt der Motor ab 5000 Umdrehungen beim beschleunigen, hat somit keine Power mehr.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Benzinleitung, Zündkerzen habe ich schon überprüft.
Hoffe auf ein paar Antworten, damit ich dies heute noch beheben kann, weil das Wetter ja zum fahren einlädt.
Gruß Frank
ich habe ein Problem, seit gestern ruckelt der Motor ab 5000 Umdrehungen beim beschleunigen, hat somit keine Power mehr.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Benzinleitung, Zündkerzen habe ich schon überprüft.
Hoffe auf ein paar Antworten, damit ich dies heute noch beheben kann, weil das Wetter ja zum fahren einlädt.
Gruß Frank
-
Sunnyboy289
Re: Motor ruckelt bei 5000 Umdrehungen
Jetzt geht sie gleich nach dem Starten aus.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor ruckelt bei 5000 Umdrehungen
Baujahr?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
Sunnyboy289
Re: Motor ruckelt bei 5000 Umdrehungen
Hallo,
es handelt sich hierbei um eine Knubbel, Baujahr 2002.
Hat ca. 13500km bisher drauf.
Freue mich auf antworten.
Gruß Frank
es handelt sich hierbei um eine Knubbel, Baujahr 2002.
Hat ca. 13500km bisher drauf.
Freue mich auf antworten.
Gruß Frank
-
-Onkel84-
Re: Motor ruckelt bei 5000 Umdrehungen
Ich hatte am Montag dasselbe Problem und wollte mich grad hier ein bisschen schlau machen...
Bei mir ist bleibt es aber bei dem Problem mit dem stottern im höheren Drehzahlbereich wärend dem Beschleunigen.
Ein Kumpel von mir tippt auf Vergaser, Luftfilter oder Bedüsung.
Hab Baujahr 01 und nen Leo hinten drauf...
Bei mir ist bleibt es aber bei dem Problem mit dem stottern im höheren Drehzahlbereich wärend dem Beschleunigen.
Ein Kumpel von mir tippt auf Vergaser, Luftfilter oder Bedüsung.
Hab Baujahr 01 und nen Leo hinten drauf...
-
Sunnyboy289
Re: Motor ruckelt bei 5000 Umdrehungen
So ist es bei mir auch.....bei der Beschleunigung im am 5000 Umdrehungen fängt sie zu stottern an.
Ist aber nur wenn man den Gashahn voll aufdreht.
Gruß Frank
Ist aber nur wenn man den Gashahn voll aufdreht.
Gruß Frank
-
-Onkel84-
Re: Motor ruckelt bei 5000 Umdrehungen
Glaub wirklich, dass da etwas mit dem Vergaser nicht stimmt.
Bin aber eher ein Bastler und kein Mechaniker - werd sie nächste Woche in die Werkstatt geben - mal schauen was die Profis dazu sagen. Ich halt dich auf dem Laufenden.
SG
Bin aber eher ein Bastler und kein Mechaniker - werd sie nächste Woche in die Werkstatt geben - mal schauen was die Profis dazu sagen. Ich halt dich auf dem Laufenden.
SG
-
Sunnyboy289
Re: Motor ruckelt bei 5000 Umdrehungen
Ja mach das,
meine steht jetzt auch in der Werkstatt.
meine steht jetzt auch in der Werkstatt.
-
Sunnyboy289
Re: Motor ruckelt bei 5000 Umdrehungen
So ich habe meine Knubbel letzte Woche wieder von der Werkstatt bekommen, bei der Probefahrt in der Werkstatt ging alles gut.
Es wurde ein Unterdruckschlauch erneuert.
Leider bei der Heimfahrt, trat der Fehler wieder auf. Also zurück in die Werkstatt, dort wurde gleich eine Probefahrt durchgeführt,
aber es wurde nicht´s festgestellt. Typisch Vorführeffekt.
Da meine Werkstatt aber diese Woche nicht da ist, habe ich ein Arbeitskollege (ehemaliger Motorradrennfahrer) letzten Freitag um Rat gefragt,
nach seiner Kurzen Probefahrt vermutete er auf 80%, das ein Spritproblem vorliegt.
Also Samstagmorgen mit meinem Nachbar (nochmals danke Uwe), den Vergaser ausgebaut, gereinigt und mit Druckluft durchgeblasen.
Tank leer gemacht und Anschluss vom Tank unten weggeschraubt, und den Benzinfilter gereinigt (war ein wenig dreckig).
Alles wieder zusammen gebaut und Probe gefahren, funktioniert einwandfrei. Bin bisher ca. 200km gefahren und habe keine Probleme mehr.
Gruß Frank
Es wurde ein Unterdruckschlauch erneuert.
Leider bei der Heimfahrt, trat der Fehler wieder auf. Also zurück in die Werkstatt, dort wurde gleich eine Probefahrt durchgeführt,
aber es wurde nicht´s festgestellt. Typisch Vorführeffekt.
Da meine Werkstatt aber diese Woche nicht da ist, habe ich ein Arbeitskollege (ehemaliger Motorradrennfahrer) letzten Freitag um Rat gefragt,
nach seiner Kurzen Probefahrt vermutete er auf 80%, das ein Spritproblem vorliegt.
Also Samstagmorgen mit meinem Nachbar (nochmals danke Uwe), den Vergaser ausgebaut, gereinigt und mit Druckluft durchgeblasen.
Tank leer gemacht und Anschluss vom Tank unten weggeschraubt, und den Benzinfilter gereinigt (war ein wenig dreckig).
Alles wieder zusammen gebaut und Probe gefahren, funktioniert einwandfrei. Bin bisher ca. 200km gefahren und habe keine Probleme mehr.
Gruß Frank
-
cooky
Re: Motor ruckelt bei 5000 Umdrehungen
Hi
hatte eine ähnliches Problem
auch bei mir hat die Vergaserreinigung (Ultraschall) geholfen.
viewtopic.php?f=5&t=67455
hatte eine ähnliches Problem
auch bei mir hat die Vergaserreinigung (Ultraschall) geholfen.
viewtopic.php?f=5&t=67455
-
-Onkel84-
Re: Motor ruckelt bei 5000 Umdrehungen
So auch mein Problem hat sich jetzt erledigt.
In der Werkstatt stellte sich heraus, dass eine Düse verdreckt war. Jetzt läuftse wieder mit gefühlten 10 PS mehr
In der Werkstatt stellte sich heraus, dass eine Düse verdreckt war. Jetzt läuftse wieder mit gefühlten 10 PS mehr