Gabelhüsen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
mr monk
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 20.04.2010 17:05

SVrider:

Gabelhüsen

#1

Beitrag von mr monk » 11.07.2010 17:40

HI zusammen hab meine sv 650 s K7 gestern das erste mal gefahren und es war auch super.
Jedoch war mir die gabel von anfang an viel zu hart und ich hatte das gefühl das sie obwohl kaum federweg verbrauch war durchschlägt.
Zuhause angekommen erstmal an der federvorspannung gedreht jedoch ohne nennenswerte veränderung.
Dann habe ich die gabel aufgeschraut und es kammen 2 "gabelhüsen" zwischen feder und "deckel" zum vorschein diese waren jedoch 1.sehr schlecht verarbeitet,
2. Unterschiedliche Durchmesser 32mm zu 34mm und 3. Unterschiedliche materialstärken von 1mm zu 0,7 mm so das ich mir dachte das diese niemals
Orginal waren nach ausbau federt die sv wieder besser und schlägt auch nicht mehr durch. Jedoch druckt die feder nun auf den sicherungssplint vom deckel und
hier http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... NT_DAMPER_ nr.18 sieht man so eine hüse verbaut. Nun frage ich mich ob meine gabelhülsen länge 50,3 mm orginal sind wolte fragen ob ihr auch solche hülsen verbaut habt und wenn ob sie die gleiche länge haben.

MfG mr monk
Zuletzt geändert von mr monk am 11.07.2010 19:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gabelhüsen

#2

Beitrag von LazyJoe » 11.07.2010 18:05

Da gehören auf jeden Fall solche Hülsen rein, nur kann ich dir die Abmessungen leider nicht geben.

Ungewöhnlich sind unterschiedliche Durchmesser und Materialstärken. Schätze mal, dass da jemand vor dir mit experimentiert hat..? Bist du denn der erste Besitzer, oder haste se gebraucht gekauft?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

mr monk
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 20.04.2010 17:05

SVrider:

Re: Gabelhüsen

#3

Beitrag von mr monk » 11.07.2010 18:50

Bin 3 besitzer und hab sie mir vor 2 Monaten von privat gekauft.

Benutzeravatar
Longnose
SV-Rider
Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2009 14:25
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gabelhüsen

#4

Beitrag von Longnose » 14.07.2010 16:07

hab zufällig letztens federn gewechselt, hab die originalhülsen mal vermessen:

180mm lang
34mm durchmesser
1mm stark

ich bin recht sicher , dass die original sind. ich bin zwar auch dritter besitzer, aber ich habe die kiste mit 14tkm gekauft, und kenne den vorbesitzer gut, der sie mit 2tkm von einer 50-jährigen frau gekauft hat...

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Gabelhüsen

#5

Beitrag von 2blue » 14.07.2010 17:45

Longnose hat geschrieben:hab zufällig letztens federn gewechselt, hab die originalhülsen mal vermessen:

180mm lang
34mm durchmesser
1mm stark

ich bin recht sicher , dass die original sind. ich bin zwar auch dritter besitzer, aber ich habe die kiste mit 14tkm gekauft, und kenne den vorbesitzer gut, der sie mit 2tkm von einer 50-jährigen frau gekauft hat...
Habe hier meine Zweifel.
Dass die Hülsen von der 2002er Knubbel die gleichen sind wie die einer 2007er Kante kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Longnose
SV-Rider
Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2009 14:25
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gabelhüsen

#6

Beitrag von Longnose » 14.07.2010 21:35

ups da könntest du allerdings recht haben, hab ichirgendwie verpennt, sorry

mr monk
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 20.04.2010 17:05

SVrider:

Re: Gabelhüsen

#7

Beitrag von mr monk » 14.07.2010 21:49

Danke für eure bemühungen hab mir beim händler nun orginale hülsen bestellt :) sind aber ganzschön teuer 8O
Werde demnächst mal die orginalen abmessungen reinstellen und schauen die gabel dann besser federt.

Antworten