Keine Leistung/Keine Power über 100 km/h


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
kl4us


Re: Keine Leistung/Keine Power über 100 km/h

#16

Beitrag von kl4us » 26.07.2010 12:04

Sry leute...hätt ich dazu sagen sollen ^^

---> es geht immernoch um die Knubbel bhj.2002 vom Polarbear ( aus dem ersten post)...
(meine K3 läuft wie ein schweizer Uhrwerk... desshalb haben wir gerade einen vergleich unserer bike´s...
... Polarbear seine läuft irgendwie gar nicht, trotz Vergasereinstellung usw.)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keine Leistung/Keine Power über 100 km/h

#17

Beitrag von Roughneck-Alpha » 27.07.2010 0:22

gibt es denn irgendwelche Nebengeräusche wie knallen oder patschen?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

kl4us


Re: Keine Leistung/Keine Power über 100 km/h

#18

Beitrag von kl4us » 27.07.2010 16:42

also wenn man kein gas gibt und das Motorrad in der Motorbremse läuft, dann gibt es manchmal schon einen knall...
aber der knall kommt glaub eher von dem Hashiru Auspuff der bei Ihm montiert ist...

Zumindest habe ich ja auch einen Hashiru, und bei mir gibt es auch manchmal so nen kleinen knall aus dem Auspuff heraus...

Könnnte es evtl auch an dem Luftfilter liegen ?

HerrBert


Re: Keine Leistung/Keine Power über 100 km/h

#19

Beitrag von HerrBert » 27.07.2010 17:13

Was sagt denn die Werkstatt dazu?
Es kann doch nur sein, dass etwas an dem Vergaser nicht stimmt.

Wenn ich Richtig informiert bin, werden folgende Teile ausgewechselt bzw. neu eingestellt.

Die Entdrosselung der SV 99-02 von 34PS auf 72PS erfolgt an jeweils drei Stellen pro Vergaser:
• Leerlaufgemischschrauben von 3.5 auf nur 2.5 Umdrehungen geöffnet.
• Austausch der 2 Gasschieber mit Loch, gegen die ohne Loch
• ggf. Auswechseln der Kunststoffscheiben und evtl. umsetzen der Metallclips an den Düsennadeln

Wenn der Metallclip an der Düsennadel nicht umgesetzt wurde, kann sie nicht auf Leistung kommen, da sie zu wenig Benzin bekommt.
Ich würde erst einmal die Werkstatt anfahren und nachfragen, ob sie auch alles Richtig umgerüstet haben und wieso sie keine Leistung hat.

Bis dann….
HerrBert

dennis1985b


Re: Keine Leistung/Keine Power über 100 km/h

#20

Beitrag von dennis1985b » 28.07.2010 15:23

Hast du über den Winter:
- den Vergaser leer gefahren
- und voll getankt?

Wenn nicht kann es sein, das dein Vergaser verdreckt ist.
Dann hilft auch kein Einstellen oder Düsenwechsel.
Da braucht der Vergaser ein Ultraschallbad.
Aber generell hört sich die Werkstatt nicht sehr professionell an,
Wenn die nach einer Probefahrt die Maschine so wieder raus geben.
Da müßten sie wenigstens merken das irgendwas nicht stimmt.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Keine Leistung/Keine Power über 100 km/h

#21

Beitrag von B-JT** » 29.07.2010 10:15

polarbear89 hat geschrieben:und irgendwie hab ich das Gefühl, dass mir Power fehlt
Moin,

mach doch einmal folgenden Test:
- Überprüfung Gasscheiber
Motor warmlaufen, dann Tank ab, Luftfilter ab, Tank oder Spritflasche anschliessen.
Darauf achten das sich keine Kleinteile/Werkzeug in der Ansaugumgebung oder Hand/Arm (Ketten/Ring) befinden
Motor starten und Vollgas geben:
Mit Taschenlampe in jeden Ansaugschacht leuchten und die Gasschieberstellung vergleichen.
Bei Drossellung sollten beide ca. 1/3tel geöffnet sein, ungedrosselt = Vollöffnung.
Wenn dem nicht so ist könnte ein Schaden / Fehlmontage der Membran vorliegen siehe auch Dragols Beitrag und ->
beherzt mit einem Finger jeden Gaschieber nach oben drücken und das alles bei laufendem Motor und VOLLGAS!!!
Nimmt die Leistung zu wenn ein Gasschieber mit dem Finger nach oben gedrückt wird?

Menschen mit "Feingefühl/Erfahrung" könne auch folgenden Vortest bei stehendem Motor machen.
Beide Gasschieben nach oben drücken und loslassen.
Gleiten diese leicht gedämpft nach unten oder "fallen" diese runter...dabei auch auf das Geräusch achten.
Wird das Heruntergleiten von einem leichten/leisen Ansauggeräusch begleitet (ah la Löw, mit seinem ekligen durch die Zähne Luftholen) oder macht es einfach nur Klack wenn der Gasschieber aufschlägt.

- Überprüfung Zündkerzenbild:
Motor warmfahren, ein paar Sekunden Vollgas fahren, Motor aus, ausrollen und das Zündkerzenbild jedes Zylinders überprüfen.
Rehbrau - grau-asche = OK, weiss-asche und heller zu mager oder braun - schwarz = zu fett.
Bitte die Zündkerzen nicht im heissen Motor sofort superfest anzeihen. Erst das Gewinde der Zündkerzen leicht mit z. B. Kupferpaste benetzen, dann locker in den heissen Motorblock einschrauben und ein paar Minuten warten bis sich die Temperatur ausgeglichen hat. Dann erst handfest festziehen.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Antworten