Der Nonsens hält sich zäh in den Gehirnen…K.haos-Prinz hat geschrieben:…
Wenn man sie im Winter nicht ausbaut und "einfrieren" lässt, dann schon.…
Über den Winter ausbauen, ins Haus legen, ab und zu mal nachladen …
• Batterie friert ein? nie erlebt!
• Batterie-Selbstentladung steigt mit der Temperatur.
• die meisten älteren Batterien (manchmal auch neue) werden mit ungeeigneten Ladegeräten vorzeitig geschrottet.
• die Original- bzw Erstausstatter-Batterien benötigen über die kurze Winterpause keine Erhaltungsladung. Halten trotzdem in der Mehrzahl der Fälle ≥8 Jahre.
• Wer bezgl Kriechströmen sicher gehen will: Vor Winterpause Hauptsicherung ziehen. Bei der Gelegenheit die Steckverbinder am Anlasserrelais reinigen und Batteriepol-Verschraubungen prüfen.
Das wars!
Hat man aber bis Herbst alles wieder vergessen