hab da ein Problem: Seit der 24er hat meine Kleine angefangen Öl zu naschlen: ca. 0,5L auf 3000km. Hab beim ersten Mal durch Zufall gemerkt (vorher Null bzw. nicht messbarer Ölverbrauch), da war Ölstand auf oder vllt sogar kurz unter der Mindestmarke. Nun hab ich weitere 3000km mal gecheckt und es hat wieder halber Liter gefehlt. Beim Kettereinigen vorhin hab ich mich mal druntergelegt, aber nirgendwo offensichtlicher Ölaustritt zu sehen. Mein neuer Händler (bin umgezogen) meint, 0,5L/3000km wär kein Grund zur Besorgnis, das könnt schon sein (siedenes Öl, was übern Lufi rausdiffundiert, etc). Inspektion wurd noch beim alten Händler gemacht, schien aber alles ok, zumindest wurd kein Einstellen und keine Shims (heißen die so?) berechnet. Öl ist immer dasselbe (Motul 5100 - also das 10W40 teilsynthetisch, was Suzuki gern drin hätte). Was noch neu ist: Mit der 24er wurd sie entdrosselt (Gasanschlag), so dass sie jetzt mehr Leistung auf die Straße bringt (am meinem Fahrverhalten hat sich nicht soviel geändert, wobei ich sie schon mal ordentlich trete, wenn sie warmgefahren ist).
Naja, nun die Quizfrage: Hat der Händler recht und der Ölverbrauch ist im Rahmen? Kann der alte Händler vllt was falsch gemacht haben, was korrigierbar ist? (was weiß ich: irgendeine Dichtung nicht getauscht und nu gehen da doch tropfenweise Öl verloren, etc). Aso, AU hat sie vor zwei Wochen mit 0,1Vol% CO bestanden, falls das Öl im Motor verbrannt wird, würd sich das im Messergebnis zeigen? Spritverbrauch bewegt sich im normalen Rahmen (hab als braver Spießer-Deutscher ne Tabelle mit den Tankstopps
Also Sorgen machen oder einfach Ölvorrat kaufen gehen?