Ölfresser seit Ventilspielkontrolle?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Ölfresser seit Ventilspielkontrolle?

#1

Beitrag von x-stars » 20.08.2010 18:11

Hi,

hab da ein Problem: Seit der 24er hat meine Kleine angefangen Öl zu naschlen: ca. 0,5L auf 3000km. Hab beim ersten Mal durch Zufall gemerkt (vorher Null bzw. nicht messbarer Ölverbrauch), da war Ölstand auf oder vllt sogar kurz unter der Mindestmarke. Nun hab ich weitere 3000km mal gecheckt und es hat wieder halber Liter gefehlt. Beim Kettereinigen vorhin hab ich mich mal druntergelegt, aber nirgendwo offensichtlicher Ölaustritt zu sehen. Mein neuer Händler (bin umgezogen) meint, 0,5L/3000km wär kein Grund zur Besorgnis, das könnt schon sein (siedenes Öl, was übern Lufi rausdiffundiert, etc). Inspektion wurd noch beim alten Händler gemacht, schien aber alles ok, zumindest wurd kein Einstellen und keine Shims (heißen die so?) berechnet. Öl ist immer dasselbe (Motul 5100 - also das 10W40 teilsynthetisch, was Suzuki gern drin hätte). Was noch neu ist: Mit der 24er wurd sie entdrosselt (Gasanschlag), so dass sie jetzt mehr Leistung auf die Straße bringt (am meinem Fahrverhalten hat sich nicht soviel geändert, wobei ich sie schon mal ordentlich trete, wenn sie warmgefahren ist).

Naja, nun die Quizfrage: Hat der Händler recht und der Ölverbrauch ist im Rahmen? Kann der alte Händler vllt was falsch gemacht haben, was korrigierbar ist? (was weiß ich: irgendeine Dichtung nicht getauscht und nu gehen da doch tropfenweise Öl verloren, etc). Aso, AU hat sie vor zwei Wochen mit 0,1Vol% CO bestanden, falls das Öl im Motor verbrannt wird, würd sich das im Messergebnis zeigen? Spritverbrauch bewegt sich im normalen Rahmen (hab als braver Spießer-Deutscher ne Tabelle mit den Tankstopps :D), keine Abweichung.

Also Sorgen machen oder einfach Ölvorrat kaufen gehen?

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Ölfresser seit Ventilspielkontrolle?

#2

Beitrag von Skeletor » 20.08.2010 18:40

Hört sich für mich noch passabel an.
x-stars hat geschrieben:Mit der 24er wurd sie entdrosselt (Gasanschlag), so dass sie jetzt mehr Leistung auf die Straße bringt (am meinem Fahrverhalten hat sich nicht soviel geändert, wobei ich sie schon mal ordentlich trete, wenn sie warmgefahren ist).
Hieran wird's wohl liegen. Dass das vorher nicht der Fall war, lag wohl an der müden Drossel.
Da hast du wohl jetzt erst richtig Gefallen daran gefunden, die kleine Sv richtig auszuquetschen :wink:

Gruß

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Ölfresser seit Ventilspielkontrolle?

#3

Beitrag von Munky » 20.08.2010 18:48

Skeletor hat geschrieben:Hört sich für mich noch passabel an.
x-stars hat geschrieben:Mit der 24er wurd sie entdrosselt (Gasanschlag), so dass sie jetzt mehr Leistung auf die Straße bringt (am meinem Fahrverhalten hat sich nicht soviel geändert, wobei ich sie schon mal ordentlich trete, wenn sie warmgefahren ist).
Hieran wird's wohl liegen. Dass das vorher nicht der Fall war, lag wohl an der müden Drossel.
Da hast du wohl jetzt erst richtig Gefallen daran gefunden, die kleine Sv richtig auszuquetschen :wink:

Gruß
jop daran wirds liegen, meine ist auch seit fast nem monat offen und sie verbraucht auf einmal auch öl. hab die ltezten 2 jahre auch immer brav den ölstand gecheckt, und es war nie ein verbauch feststellbar.

heute hab ich den ölstand kontroliert und er war bei minimal, also denke auch das es an der drossel lag :wink:

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölfresser seit Ventilspielkontrolle?

#4

Beitrag von x-stars » 21.08.2010 0:18

Ok, dann werd ich das einfach mal weiter beobachten und bei Gelegenheit mal nen Kannister Öl kaufen (bei den Normalpreisen, also ohne irgendeinen Aktionsrabatt von Polo/Louis ists ja günstiger zum Händler zu Fahren und das teure Motul auffüllen zu lassen :o)

Antworten