schwergängiger Gasgriff


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

schwergängiger Gasgriff

#1

Beitrag von Drifter76 » 26.08.2010 13:33

Nachdem ich heute die gesamte Ansaugbrücke gewechselt habe, musste ich leider feststellen, das der Gasgriff nur noch langsam in die Ausgangsposition zurück geht. Mit der alten Ansaugbrücke schnalzte der Gasgriff schnell zurück. Da ich beim Umbau nur die Gaszüge an der Brücke ausgehängt habe, schließe ich mal eine geknickte Leitung aus.
Da vom Verkäufer der Brücke erwähnt wurde, das die Drosselklappen vor dem Verkauf synchronisiert wurden, tippe ich mal auf 2 Fehlerquellen.
Eine Schraube, welche die Drosselklappen im Gehäuse fixiert, wurde zu fest angezogen, so das die Klappen nich schnell wieder in die Ausgangsposition zurückgehen. Oder die Feder, welche das zurückdrehen der Klappen bewirkt, hat zu wenig Spannung.

Welche Schraube könnte da evtl zu fest angezogen sein? Feder spannen?

Ach ja, den Gasgriff (Kurzhub R6) hab ich schon auseinander gehabt, da ist alles leichtgängig...

Gruß Drifter76
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: schwergängiger Gasgriff

#2

Beitrag von Dragol » 26.08.2010 16:56

Auch wenn Du es bestimmt schon kontrolliert hast:
- Öffner- und Schließerzug haben beide genug Spiel?
- Die Seelen vom Öffner- und Schließerzug wurden bei dem Umbau nicht geknickt?
- Die Drosselklappen gehen bei ausgehängten Gaszügen problemlos?

Viel Erfolg bei der Fehlersuche ...


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Antworten