SV 650 SA Forummangel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Simsonfahrer


SV 650 SA Forummangel

#1

Beitrag von Simsonfahrer » 25.12.2010 14:14

Hallo SV Freunde,
da es hier im Forum kräftig über Infos der ABS Kante mangelt habe ich ein paar Fragen.
regelt das ABS gut?
lässt es einen Stoppie zu?
um wieviel ist die ABS Version schwerer?
wie viel spart man sich durch ABS in der Versicherung?
was hat sich alles am Modell geändert?
Wo sitzt die Pumpe?

MfG Simsonfahrer

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 SA Forummangel

#2

Beitrag von Nülle » 25.12.2010 14:22

Dann will ich doch mal gucken, was ich als Ex-ABS-Besitzernoch weiß^^

Bezüglich der Qualität des Regelns kann ich auf nen alten Threat verweisen, bei dem das im Mittelpunkt stand, Fazit war eigentlich in Ordnung^^
Ich für meinen Teil hab keinen Stoppie zu Stande bekommen, evtl. mal nen paar cm als ich mich mal verschätzt habe und es auch wirklich regeln musste.
Was es wiegt weiß ich nicht, aber in der Versicherung hat sich nichts geändert, als ich meine dann gegen ne K3 getauscht habe.
Verändert hat sich z.B. der Radstand, weil die Schwinge länger geworden ist. Ich glaube das waren so um die 4 cm, wenn ich mich nicht täusche.
Die Pumpe müsste eigentlich hinten in der Nähe der Batterie sitzen, zumindest war da nen großer Klotz, der fürs ABS zuständig war.

Ich hoffe das hilft nen bisschen^^
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 SA Forummangel

#3

Beitrag von x-stars » 25.12.2010 17:56

-ja, regelt gut
-Stoppie: Nein, nicht wirklich. Beim FST kam bei Vollbremsung aus 70 mal kurz vorm Stop das Hinterrad 30cm hoch, war aber ne Ausnahme, normalerweise bleibt das Rad am Boden und ein Stoppie is nicht möglich
-kA, 5-10kg sinds bestimmt
-3-4 Euro (wechsel jetzt in der neuen Saison die Versicherung, dort konnt man ABS/kein ABS angeben, was bei der alten überhaupt gar nicht möglich war, macht aber nur 3 Euro oder so aus (bei SF2), wobei bei 73 Euro Saisonprämie 3-10 für HP+TK150 is eh nich mehr viel mit Sparen
-längere Schwinge, andere Bremsscheiben, andere Hinterradabdeckungen, andere Stahlflexkits
-Unterm Batteriekasten, schräg hinterm/überm Hinterrad (kannst dich mal in meinem Blog durchklickern, da hab ich irgendwo Bilder mit demontiertem Heckrahmen usw, wo man die ABS-Einheit gut sehen kann: http://mrmonkeysworld.wordpress.com/)

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: SV 650 SA Forummangel

#4

Beitrag von Atreju » 25.12.2010 18:19

Das ABS regelt im Vergleich zu dem Pandent von Honda recht grob, aber erfüllt seinen Zweck. Auch auf Schotter oder ähnlichem ist vorne problemlos eine VOllbremsung möglich.

Die Bremsschreiben sind anders und die Schwinge länger. Zudem ist natürlich ein zusätzlicher KAt im AUspuff vorhanden, wegen den neuen Euronormen.

Das Gewicht kann ich jetzt nicht sagen, 5KG sind es aber schon, denke ich.

Versicherung ist bei mir nicht günstiger. Aber ich fahre sicherer mit dem ABS.

ABS kann keine WUnder bewirken, aber besonders, wenn dich der Grip überrascht und es doch weniger ist als du denkst, kann ABS leben retten.
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 SA Forummangel

#5

Beitrag von foobar423 » 25.12.2010 18:41

Hat nicht direkt was mit ABS zu tun, aber die Modelle mit ABS ab K7 sind alle mit Doppelzündung und automatischer Leerlaufdrehzahlkontrolle ausgestattet. Dazu kommt das ab K7 zwei Katalysatoren verbaut sind um die Euro-3 Norm bei der AU einzuhalten. Ich glaube das erlaubte Fahrzeuggeräusch ist auch runtergesetzt worden, kann mich aber auch irren.

Vorder- und Hinterradfelge sind wegen des ABS-Sensorkranzes auch andere als in den Versionen davor.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Antworten