tank ist grad zum löten wie weiter behandeln?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
shaddow


tank ist grad zum löten wie weiter behandeln?

#1

Beitrag von shaddow » 05.02.2011 13:06

hallo leute

ich hab an der seite meines tanks ein kleines loch welches momentan in einer werkstatt zu gelötet wird.
leider jedoch hat ein blick ins innere mittels endoskop gezeigt das es nicht die einzige roststelle ist.

habt ihr mir nen guten tipp wie ich jetzt weiter verfahr damit es nicht noch schlimmer wird?
stichwort tank versiegelung
dieter hat mir davon abgeraten da es sich bei ihm relativ schnell wieder löst
gibts da noch ne alternative oder nen trick wies besser hält?


vielen dank
achso nen neuer kommt nicht in frage da einfach zu teuer

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: tank ist grad zum löten wie weiter behandeln?

#2

Beitrag von felix2k6 » 05.02.2011 13:34

ich habe meinen neuen auf ebay für 80€ geschossen. lackieren kost mich nix. von daher kann man das nicht so pauschalisieren. ich hab auch über 4 monate nach nem beulenfreien tank zu guten konditionen gesucht!

felix
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: tank ist grad zum löten wie weiter behandeln?

#3

Beitrag von UhumuhQ » 07.02.2011 13:22

http://www.tankmanufaktur.de

Die machen Tank-Innenreinigung und Versiegelung. Ich hab keine diesbezüglichen Erfahrungen damit, aber sollte es wirklich so schlecht sein? Wo hat Dieter es denn machen lassen?

Wenn die Reinigung und Versiegelung professionell gemacht wurde, dann sollte sie doch eigentlich auch halten.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: tank ist grad zum löten wie weiter behandeln?

#4

Beitrag von Dieter » 07.02.2011 13:33

UhumuhQ hat geschrieben:Wo hat Dieter es denn machen lassen?
do-it-yourself...

Hält zwar, wirft aber blasen, obwohl ich exakt die Herstellerangaben beachtet habe.... Ich habs nur benutzt weil ichs schon gekauft hatte, im nachhinnein würde ich es nach dem Schweissen einfach innen so lassen.... Aussen hab ich partiell gesandstrahlt und mit Zinkstaubfarbe lackiert...

shaddow


Re: tank ist grad zum löten wie weiter behandeln?

#5

Beitrag von shaddow » 07.02.2011 19:26

naja mein schweißer sagt vor allem um den falz herum siehts nicht gut aus

also einfach so lassen und wenns wieder losgeht wieder zu machen lassen?

iss doch alles mist

macht es sinn noch mittels rostumwandler bzw. rostlöser was zum machen in der hoffnung dass es nicht weiter geht?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: tank ist grad zum löten wie weiter behandeln?

#6

Beitrag von Dieter » 08.02.2011 7:52

shaddow hat geschrieben:macht es sinn noch mittels rostumwandler bzw. rostlöser was zum machen in der hoffnung dass es nicht weiter geht?
Meine Geschichte steht dort:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=51476 div. Bilder inside

Das Versiegelungsset besteht aus Reiniger, Rostumwandler und Farbe wenn ich mich recht erinnere...

Antworten