Lügt mein Fahrzeugschein ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Lügt mein Fahrzeugschein ?

#16

Beitrag von motus » 13.04.2011 16:39

Ich mein damit ja auch nicht, dass der original da hingehört. Aber wenn den schon jemand zusätzlich eingebaut hat, dann nicht ohne Grund. Schaden tut so ein Filter normalerweise ja nicht, solange er frei und durchlässig ist. Wenn er sich aber doch zugesetzt hat, war es richtig, dass er eingebaut wurde und dann sollte er gegen einen neuen getauscht werden. Außerdem sollte man natürlich versuchen die Ursache für die Verschmutzung zu finden und beseitigen. Nicht, dass irgendwann der Tank durchrostet, falls es z.B. daran liegen sollte.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

newbiker11


Re: Lügt mein Fahrzeugschein ?

#17

Beitrag von newbiker11 » 16.04.2011 8:53

Hi,
genau ursprünglich ist kein zustäzlich Kraftstofffilter in der SV vorgesehen. Lediglich ein Sieb ist an der Unterseite des Tank befestigt.
Habe zudem Rücksprache mit dem Vorbesitzer gehalten und er hat den Filter, wie zu erwarten, nachträglich eingebaut. Grund sei Korrosion und Rost im Tank, der dann wirklich zu verstoften Dünsen geführt hat. Die Partikel, die nicht ausgesiebt werden, sollen nun vom Kraftstofffilter aufgehalten werden. Da hat die Jahre scheinbar auch gut funktioniert. Ok, nach fast 2 Jahre in der die Maschine nun gestanden hat, sind die Ablagerungen anscheinend zu viele geworden.

Fazit:
1. Die Idee mit einem zusätlichen Filter finde ich persönlich gar nicht mal so unüberlegt. Das gewährt Sicherheit, erhöht die Reinheit und ist sehr kostengünstig (1-3 Euro). Also ich werde den Filter heute ersetzen und euch Rückmeldung über das Fahrverhalten geben.

2. Die Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Sache (5 W´s) für das Problem entdecken ist mir auch wichtig. Also ich habe schon durchrostetere Tanks gesehen, denn noch möchte ich dagegen gerne was machen. Ausstrahlen (sanden) und grunddieren auf der einen Seite oder gleich einen neuen Tank kaufen, oder gibt es da noch andere Möglichkeiten???

Insanity


Re: Lügt mein Fahrzeugschein ?

#18

Beitrag von Insanity » 16.04.2011 11:31

Also ein neuer tank ist ne recht kostspielige sache. Innen brauchst du dann ne neue beschichtung, das kann man aber selbst machen, dagibt es was das im tank geschwenkt wird, da gibts hier auch im forum schon was zu.
Oder du bringst den tank zu einem aufbereiter, kostet auch gut aber billiger als ein neuer tank..

Antworten