ich schraube gerade an einer Vergaser-SV650 einer bekannten und habe eine technische Frage, ich würde mich über Tipps sehr freuen.
Problem: Hinterer Zylinder ersäufte in der letzten Saison 5 Zündkerzen, zudem "unschönerer" Motorlauf. Weiteres Indiz, meiner Meinung nach aber ein anderes Problem: Heftiges, drehzahlhängiges Klackern am liegenden Zylinder.
Maßnahme: Vergaser zum zerlegen und zur Reinigung ausgebaut. Habe aber nichts bis wenig auffälliges gefunden. Heftige Oxydationen am Bereich der Choke-Steuerung, aber ok, alle Düsen hübsch und sauber.
Einzig: Am Vergaser des hinteren Zylinders war das Kugelventil, dass durch den Schubsteuerungsmembran betätigt wird, fest. Erst nach kräftigerem Drücken, mehr als dieser Membran aufbringen könnte, lößte sich das Ventil wieder und lässt sich seit dem einfach betätigen.
Meine Fragen: 1. Ich verstehe dieses Ventil nicht, wofür ist es da? Offensichtlich soll im Schubbetrieb (Den Namen hab ich aus ner "wie helfe ich mir selbst-Anleitung entnommen) irgend was verändert werden. Was macht dieses Ventil? Kann mir das jemand erklären?
Frage 2. läßt sich direkt im Anschluß beantworten: Könnte eben jenes Ventil am Absaufen der Kerzen Schuld sein? Ich habe sonst noch keinen Defekt am Vergaser gefunden, dieses verschlossene Ventil war meine einzige Unregelmäßigkeit.
Ich freue mich auf eure Antworten
Gruß
SoS