Hilfe! Knubbel-Motor verliert an Leistung...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Hilfe! Knubbel-Motor verliert an Leistung...

#16

Beitrag von jensel » 12.03.2011 14:13

Wenn du bei (nass-) kaltem Wetter längere Zeit mit relativ konstantem Tempo (ohne große Drehzahländerungen) fährst, kann schon der Vergaser vereisen. Ich hatte das Problem auf 80tkm nur selten, aber vielleicht ist bei deiner Drosselung nicht alles perfekt gelaufen, sodass es bei dir schneller geht.
Normalerweise passiert das eigentlich eher beim Gaswegnehmen, dann hilft es das Standgas höher zu stellen. Bei mir hat das damals geholfen. War der Tipp von meinem Mechaniker, bevor ich mir ne Vergaserheizung anbaue...

kawagpzler
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 25.07.2010 15:11


Re: Hilfe! Knubbel-Motor verliert an Leistung...

#17

Beitrag von kawagpzler » 12.03.2011 14:44

Vielleicht wird dir auch nur die Schwimmerkammer leer. Durch die konstante Geschwindigkeit könnte es auch sein, das deine Schwimmerventile nicht weit genug aufmachen und dadurch weniger Benzin nachläuft als du verbrauchst.
Ich würde es so ausprobieren.
Würde auf der Autobahn konstant so 120 bis 130 km/h fahren (oder gleich mit Vollgas, dann geht es noch schneller), sobald das Problem auftritt würde ich auf den Pannenstreifen fahren und sie am Stand 1 bis 2 Minuten laufen lassen. Sollte sie dir dabei absterben, lass sie ein paar Minuten stehen und starte erst dann wieder. Sollte sie dann wieder ohne Probleme auf die 130 km/h kommen, kannst du davon ausgehen das zu wenig Benzin nachläuft.

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe! Knubbel-Motor verliert an Leistung...

#18

Beitrag von riderxx » 12.03.2011 16:04

Danke für die weiteren Antworten ;) bier

@ Jensel
Klingt schon logisch, aber kann der Vergaser auch bei den jetzigen Temperaturen um die 10-15 grad schon vereisen?

@ kawagpzler
Genau das ist mir auf der Bahn schon passiert :lol:
Bock wollte nicht mehr => Standstreifen => ging aus.
Nach mehreren Startversuchen liefse dann wieder...
Könnte dann vll. doch an mangelnder Spritzufuhr liegen. :cry:

Könnte ich als "Laie" die Schwimmerventile selbst nachstellen, oder lieber in die Werkstatt? :wink:

Gruß
Patrick

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Hilfe! Knubbel-Motor verliert an Leistung...

#19

Beitrag von jensel » 13.03.2011 15:17

Werkstatt. Da muss man ziemlich viel zerlegen, ist für´n absoluten Laien net einfach. Grad am VErgaser gibt´s viele Möglichkeiten was falsch zu machen. Und die Welt kostet´s net, wenn die das Ding einmal warten.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe! Knubbel-Motor verliert an Leistung...

#20

Beitrag von Drifter76 » 14.03.2011 17:09

Leuchte doch mal in den Tank und berichte, wie der ausschaut. Könnte ja auch sein, das da zu viel Schmodder/Rost drin ist, was dann das Sieb bzw die Benzinpumpe verstopft...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Hilfe! Knubbel-Motor verliert an Leistung...

#21

Beitrag von fastline » 14.03.2011 20:42

kawagpzler hat geschrieben:Vielleicht wird dir auch nur die Schwimmerkammer leer. Durch die konstante Geschwindigkeit könnte es auch sein, das deine Schwimmerventile nicht weit genug aufmachen und dadurch weniger Benzin nachläuft als du verbrauchst.
Ich würde es so ausprobieren.
Würde auf der Autobahn konstant so 120 bis 130 km/h fahren (oder gleich mit Vollgas, dann geht es noch schneller), sobald das Problem auftritt würde ich auf den Pannenstreifen fahren und sie am Stand 1 bis 2 Minuten laufen lassen. Sollte sie dir dabei absterben, lass sie ein paar Minuten stehen und starte erst dann wieder. Sollte sie dann wieder ohne Probleme auf die 130 km/h kommen, kannst du davon ausgehen das zu wenig Benzin nachläuft.

das ist eine sache der unmöglichkeit entweder kommt sprit in die gaser oder nicht und wenn sie aus ist kommt kein tropfen mehr nachda unterdruckbezinhahn und membranpumpe

wenn die vergaser leer laufen solten dann kommt kein sprit vom tank (evtl geknickte bezinleitung oder verstoptes sieb) denn die nadelventiele machen immer soweit auf das soviel spit rein läuft wie raus geht auser der schwimmmer hängt was aber eher die ausnahme ist meistens bleiben sie dann aber nicht zu sondern auf da ja neuer sprit nachdrückt

nun zum eigentlichen problem ich würde als erstes mal die vergaser ausbauen und zum händler um die ecke bringen zum ultraschall reinigen(ist nie verkehrt und kostet nicht die welt) als nächstes wie schon erwähnt mal tank entleeren und den bezinhahn ausbauen wenn da viel rost und sonstigen schmodder dran hängt sieb reinigen und tank mit nitoverdünnung oder ähnlichem gründlich ausspühlen

des weiteren fals der tank recht rostig sein sollte könnte man sich gleich überlegen diesen zu entrosten und zu versiegeln mit bspw dem hier http://www.horex-ammon.de/product_info. ... Liter.html hab ich diesen winter gemacht und ging eigentlich recht gut

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe! Knubbel-Motor verliert an Leistung...

#22

Beitrag von riderxx » 14.03.2011 21:00

Drifter76 hat geschrieben:Leuchte doch mal in den Tank und berichte, wie der ausschaut. Könnte ja auch sein, das da zu viel Schmodder/Rost drin ist, was dann das Sieb bzw die Benzinpumpe verstopft...
Im Tank befindet sich definitiv kein Dreck o.ä.
Unterdruckventil war auch schon draußen, Sieb war wunderbar sauber.

Dann werd ich das ganze wohl doch an die Werkstatt weitergeben um den Vergaser überholen zu lassen.
Am besten auch gleich neu Abstimmen das ganze, da jetzt K&N Luffi und Leo ESD verbaut sind.
Wird nur ein wenig dauern, da ich im moment recht verplant bin von der Arbeit her :wink:

Gruß
Patrick

KuNiRider


Re: Hilfe! Knubbel-Motor verliert an Leistung...

#23

Beitrag von KuNiRider » 26.03.2011 10:04

Wenn die Steckkkontakte an den Zündpulen ok sind (das Zündkabel ist eingeklebt - kann man zwar rausdrhen ziehen - aber dann muss man es auch wechseln :wink: ) dann schau mal unter die Fahrersitzbank rechts am Rahmen läuft der Kabelbaum und es kam schon öfter vor, dass gerade die Schraube, die die Sitzbank hält sich da reingebohrt hat! 8O
Bei mir gab es einen ähnlichen Effekt: Nur heiß gefahren gab es ab einer höheren Drehzahl (= höhere Vibrationen) heftige Zündaussetzer :( weil es dort per Schraube einen Kurzschluss zur Masse gab - beim Suchen mit Sitzbank unten war immer alles ok :roll:

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe! Knubbel-Motor verliert an Leistung...

#24

Beitrag von riderxx » 04.05.2011 16:32

Bis zum heutigen Tag ist mir die ganze Scheiße kein einzigstes mal mehr untergekommen!

Aber jetzt fängts wieder an, ich hab echt keine Ahnung mehr nach was ich suchen soll...

Das einzigste was mir auffällt ist, dass Anfang der Saison Super drin war und seitdem nurnoch Super Plus, im jetzigen Tank befindet sich wieder normales Super, da beim letzten mal tanken Super Plus "ausverkauft" war...
Kann aber nur ein dummer Zufall sein oder?
Werde jetzt auf jeden Fall mal Luftfilter reinigen und Kerzen kontrollieren... :|

Antworten