"Ruckeln" bei niedrigem Luftdruck?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
fuffzich


"Ruckeln" bei niedrigem Luftdruck?

#1

Beitrag von fuffzich » 08.06.2011 17:59

Servus Leute,


mein Problem ist folgender Natur: Ich habe an einem heißen und sonnigen Tag eine Probefahrt mit der Maschine (Bj. 2001) gemacht und fand alles klasse. Gestern holte ich die Maschie beim Händler ab und stellte auf dem Heimweg fest, dass sie bei gleichbleibender Geschwindigkeit leicht "ruckelt". Das heißt, sie zieht ein bißchen an, läßt locker, zieht wieder an, läßt wieder locker usw.

Der Händler sagte mir, dass dies bei zweizylindrigen Maschinen normal sei (den Fachausdruck dafür habe ich vergessen) und dass 2/3 aller Kunden das noch nicht einmal merken würden. Als ich im sagte, dass dieses "Problem" bei der Probefahrt nicht da war, antwortete er mir, dass dies daran gelegen hätte, dass ich meine Probefahrt an einem heißen Sommertag gemacht hätte und bei einem hohen Luftdruck das "Problem" nicht mehr wahrnehmbar sei.

Der Händler macht einen sehr seriösen Eindruck und ist auch sehr nett, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass er mich über´s Ohr hauen will, etwa 0,0% betragen dürfte. Trotzdem finde ich diese Erklärung irgendwie sonderbar. Ich habe noch nie gehört, dass zweizylindrige Motorräder "wetterfühlig" seien.

Meine letzte Maschine war eine vierzylindrige Kawa GPZ und dort habe ich dieses "Ruckeln" niemals vernommen.

Herrjemine, ich hoffe sehr, dass mir einer von Euch helfen kann, da ich Angst habe meine schwer verdienten Penunzen falsch ausgegeben zu haben.


Ich bedanke mich im Voraus für jede Antwort!

gez.: fuffzich

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: "Ruckeln" bei niedrigem Luftdruck?

#2

Beitrag von Drifter76 » 08.06.2011 18:42

Kontrollieren bitte mal deine Kettenspannung umlaufend. Deine Kette hat sich vermutlich ungleichmäßig gelängt. Wieviele km hat das Mopped auf der Uhr? 20-25tkm?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Sv2


Re: "Ruckeln" bei niedrigem Luftdruck?

#3

Beitrag von Sv2 » 08.06.2011 19:50

fuffzich hat geschrieben: (den Fachausdruck dafür habe ich vergessen)
Konstantfahrruckeln
Drosselklappen synchronisieren / Ventiele einstellen sollte helfen

fred


Re: "Ruckeln" bei niedrigem Luftdruck?

#4

Beitrag von fred » 08.06.2011 21:05

Ich glaube mal gelesen zu haben dass das Konstantfahrruckeln zum Teil den scharfen Abgasnormen zu verdanken sei, die Einspritzung könnte etwas fetter sein, was den Effekt vermindern würde. Ich habe es auf jeden Fall auch wenn kalt, unter 3000-3500t/min, da ruckelt sie dann schon ein bisschen.

Antworten