Hi Community!
War lang nich mehr im Forum aber nun brauch ich eure Hilfe.
Ich weiß, dass Startprobleme bei der Knubbel schon oft durchgeackert wurden, aber meine Symptome stellen mich vor ein Rätsel.
Vorabinfo: Moped steht 24/7 draußen
Also: in den letzten Wochen (~2 Monate) hatte ich immer Probleme beim Starten der Knubbel früh morgens oder bei ~15°.
Das heißt: wenn es Nachmittags war und es draußen über 20° war, sprang das Moped ohne Probleme an. Sobald ich aber mal früh morgens los wollte, musste ich immer anschieben. Nicht nur, weil sie einfach nicht kommen wollte, sondern weil auch sehr schnell der Saft alle war.
Da ich zur Zeit nur Kurzstrecken fahre ging das natürlich auf die Batterie. Da das DIng aber auch schon minimum 3 Jahre drin ist und ich letztes Jahr schon Probleme mit ihr hatte, habe ich gestern eine neue Gelbatterie eingebaut. Dummerweise dreht der Anlasser genauso lethargisch durch wie vorher. Von neuer Batterie bisher nix zu merken - Info: habe kein Ladegerät und mich auf Vorladung der Batterie verlassen.
Heute morgen wollt ich zur Uni fahren, da drehte der Anlasser kaum durch. Nach 3-4 Versuchen wollte gar nix mehr passieren.
Anschieben hat heut leider auch nicht geklappt weil ich, im Gegensatz zu sonst, einfahc nich die Geschwindigkeit draufgekriegt hab.
Dennoch: warum zickt sie hauptsächlich bei "geringen" Temperaturen rum? Hat das vielleicht was mit erhöhter Luftfeuchte, damit Kondenswasser im Vergaser zu tun?
Ich weiß, es scheinen zwei unabhängige Probleme zu sein: schwacher Saft der alten und neuen Batterie und Startprobleme bei unterschiedlichen Temperaturen
Ansonsten läuft die SV, wenn sie mal läuft, ohne Probleme. Geht nicht aus, nimmt willig Gas an, etc. Also kanns nicht an den Zündkerzen liegen, oder?
--> irgend ne Art Kriechstrom fällt auch aus, da mein Bruder das mal gemessen hat.
Klingt wohl alles sehr verworren und zusammenhangslos, aber vielleicht hat jemand nen Tip?
Knubbelstartprobleme - Batterie? Anlasser? Zündis?
-
raupe
Re: Knubbelstartprobleme - Batterie? Anlasser? Zündis?
keiner ne Idee bzgl warm/kalt?
-
hexxer
Re: Knubbelstartprobleme - Batterie? Anlasser? Zündis?
Batterie entladen.raupe hat geschrieben:H...Nicht nur, weil sie einfach nicht kommen wollte, sondern weil auch sehr schnell der Saft alle war. ...
Info: habe kein Ladegerät und mich auf Vorladung der Batterie verlassen....
aber vielleicht hat jemand nen Tip?
Wird nicht geladen, da vermutlich Regler defekt.
-
raupe
Re: Knubbelstartprobleme - Batterie? Anlasser? Zündis?
ja das könnte sein.
aber warum springt sie bei milden temperaturen nicht an ohne anzuschieben?
kann es das getankte e10 sein? also möglicherweise starke kondenswasserbildung im vergaser? wenn ganzen tag die sonne aufs moped knallt und es sehr warm is, springtse ohne zu mucken an ..
aber warum springt sie bei milden temperaturen nicht an ohne anzuschieben?
kann es das getankte e10 sein? also möglicherweise starke kondenswasserbildung im vergaser? wenn ganzen tag die sonne aufs moped knallt und es sehr warm is, springtse ohne zu mucken an ..