SV 650S K4 startet nicht/widerwillig
-
backfisch
Re: SV 650S K4 startet nicht/widerwillig
ja mach das ma..bin neugierig was da los is! kein problem! bis denn
-
kantig
Re: SV 650S K4 startet nicht/widerwillig
Also:
Gestern Abend gleich mal wieder zur Kleinen runtergeschaut, die über Nacht geladene Batterie eingebaut, Zündung an und siehe da: KEIN "FI" im Display! (Der Fehlerspeicher wird anscheinend gelöscht, sobald die Zündung einmal aus ist!? Irgendwas hab ich diesbezüglich hier im Forum mal gelesen.)
Also Startknopf drücken und hoffen....gleiches Spiel wie den Tag zuvor: Klackern...Klackern und wieder Klackern
Scheinwerfer geht fast komplett aus, wenn ich den Startknopf drücke.
Hab dann mal die Batterie gemessen: Hatte beim Druck auf den Startknopf nen Spannungsabfall auf etwas über 2 Volt!
Also mal ne zweite Maschine neben meine gestellt und fremdgestartet. Ging einwandfrei! Ohne Probleme is meine Kleine angesprungen!
Bin dann kurz ne Runde gefahren (ca. 5km) und hab sie noch ein paar Minuten laufen lassen und es kam KEINE "FI"-Meldung mehr....muss ich nicht verstehen oder?
Wie dem auch sei, jetzt gibts eine neue Batterie und dann wir wieder aufgedreht
Danke euch trotzdem für die Hilfe!
Gestern Abend gleich mal wieder zur Kleinen runtergeschaut, die über Nacht geladene Batterie eingebaut, Zündung an und siehe da: KEIN "FI" im Display! (Der Fehlerspeicher wird anscheinend gelöscht, sobald die Zündung einmal aus ist!? Irgendwas hab ich diesbezüglich hier im Forum mal gelesen.)
Also Startknopf drücken und hoffen....gleiches Spiel wie den Tag zuvor: Klackern...Klackern und wieder Klackern
Scheinwerfer geht fast komplett aus, wenn ich den Startknopf drücke.
Hab dann mal die Batterie gemessen: Hatte beim Druck auf den Startknopf nen Spannungsabfall auf etwas über 2 Volt!
Also mal ne zweite Maschine neben meine gestellt und fremdgestartet. Ging einwandfrei! Ohne Probleme is meine Kleine angesprungen!
Bin dann kurz ne Runde gefahren (ca. 5km) und hab sie noch ein paar Minuten laufen lassen und es kam KEINE "FI"-Meldung mehr....muss ich nicht verstehen oder?
Wie dem auch sei, jetzt gibts eine neue Batterie und dann wir wieder aufgedreht
Danke euch trotzdem für die Hilfe!
-
backfisch
Re: SV 650S K4 startet nicht/widerwillig
ja defintiv ne neue besorgen! Kann natürlich sein, dass durch den Spannungsabfall der FI-Fehler ausgegeben wird. Viel Spaß beim Aufdrehen 
-
kantig
Re: SV 650S K4 startet nicht/widerwillig
Ich will es mal hoffen, dass das der Grund war!
Werd es ja dann merken, wenn ich mal wieder länger fahren kann...bei den aktuellen Temperaturen macht es eh keine Laune! 6 Grad und windig wie Seuche!
Werd es ja dann merken, wenn ich mal wieder länger fahren kann...bei den aktuellen Temperaturen macht es eh keine Laune! 6 Grad und windig wie Seuche!
-
kantig
Re: SV 650S K4 startet nicht/widerwillig
Nach ner neuen Batterie und einigen Ausfahrten in letzter Zeit, kann ich jetzt sagen, dass die Batterie tatsächlich die Fehlerquelle war 
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 650S K4 startet nicht/widerwillig
Schön, wenn man Feedback bekommt 
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.