Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben
Re: Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben
Muss nicht. Wenn nur ein paar Wicklungen dahin sind... Wie gesagt, ich hatte den Fall schon. Leerlaufspannung und Spulenwiderstand im Soll- Bereich. Trotzdem genau deine Problematik. Also aufgemacht, und siehe da: zwei schwarze Spulenkörper.
Re: Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben
Ich misch mich mal ein^^.Hab ja auch das selbe problem das die spannung bis 13,0 v runter geht...Hab die lima auch durchgecheckt(mehrmals)-> keine auffälligkeiten.
Jetzt würd ich auch gern mal nach den spulen schauen. Muss ich was beachten beim abbau des deckels?Einfach nur die schrauben lösen? Nicht das mir wieder iwelche spreiznieten um die ohrenfliegen^^
Danke Dir
Jetzt würd ich auch gern mal nach den spulen schauen. Muss ich was beachten beim abbau des deckels?Einfach nur die schrauben lösen? Nicht das mir wieder iwelche spreiznieten um die ohrenfliegen^^
Danke Dir
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben
so....hatte beim ersten messen einen sehr peinlichen Fehler gemacht...Die LiMa HAT Durchgangspiepsen beim messen.
Also werd ich wohl oder übel die Lima angucken müssen.
Liegt die eigentlich im Öl? Oder kann der Decksel so runter wie vsrider schon schrieb?
Also werd ich wohl oder übel die Lima angucken müssen.
Liegt die eigentlich im Öl? Oder kann der Decksel so runter wie vsrider schon schrieb?
Re: Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben
Wenn ich mich recht erinnere reicht es das Mopped in die andere Richtung zu "kippen". Dann ist das bisschen Öl, das da sein könnte, garantiert auf der andere Seite.
Re: Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben
Das hört sich ja interessant an. Mal sehen wie ich sie abstützen kann...
Re: Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben
ich greif das hier mal auf, weil mein problem fast dasselbe ist...
allerdings würde ich die lima bei mir ausschliessen, denn die spannungswerte sind optimal und wenn ich richtig gemessen hab hat die auch kein durchgang (wär nett wenn das prüfen auf durchgang bei der lima nochmal jemand für dummies erklären könnte:D).
aber auch ich habe einen neuen regler verbaut nachdem bei mir dasselbe problem auftrat wie bei new-bee und ich beim alten regler durchgang gefunden habe. und jetzt habe ich auch eine leerlaufspannung (motor aus) von über 13V, unter last gehts dann hoch über 14V (im niedrigen rpm bereich) und sobald ich gas gebe fällt die spannung rapide ab bis auf 11 (oder noch tiefer, wollt nicht mehr gas geben weil sie kalt war).
die batterie war vor dem messen über nacht am ladegerät und voll. allerdings war die ruhezeit etwas kurz, damit sollten sich aber solche messergebnisse nicht erklären lassen oder?
wie lange die batterie drin ist weiss ich nicht vom vorbesitzer, allerdings ist es nicht mehr die erste sondern eine saito (polo? louis? jedenfalls wsl nicht die beste qualität). kann es sein, dass der alte defekte regler diese batterie beschädigt hat und ein batteriewechsel nötig ist?
danke schonmal für erue antworten!
allerdings würde ich die lima bei mir ausschliessen, denn die spannungswerte sind optimal und wenn ich richtig gemessen hab hat die auch kein durchgang (wär nett wenn das prüfen auf durchgang bei der lima nochmal jemand für dummies erklären könnte:D).
aber auch ich habe einen neuen regler verbaut nachdem bei mir dasselbe problem auftrat wie bei new-bee und ich beim alten regler durchgang gefunden habe. und jetzt habe ich auch eine leerlaufspannung (motor aus) von über 13V, unter last gehts dann hoch über 14V (im niedrigen rpm bereich) und sobald ich gas gebe fällt die spannung rapide ab bis auf 11 (oder noch tiefer, wollt nicht mehr gas geben weil sie kalt war).
die batterie war vor dem messen über nacht am ladegerät und voll. allerdings war die ruhezeit etwas kurz, damit sollten sich aber solche messergebnisse nicht erklären lassen oder?
wie lange die batterie drin ist weiss ich nicht vom vorbesitzer, allerdings ist es nicht mehr die erste sondern eine saito (polo? louis? jedenfalls wsl nicht die beste qualität). kann es sein, dass der alte defekte regler diese batterie beschädigt hat und ein batteriewechsel nötig ist?
danke schonmal für erue antworten!
Re: Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben
Hey,
also bei mir war es dann auch noch die Batterie. Bin im Schwarzwald stehen geblieben, wurde aber zum Glück vom ADAC mitgenommen und konnte meine Batterie auf Garantie tauschen.
also bei mir war es dann auch noch die Batterie. Bin im Schwarzwald stehen geblieben, wurde aber zum Glück vom ADAC mitgenommen und konnte meine Batterie auf Garantie tauschen.
Re: Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben
hey, danke für die schnelle antwort!
werd dann wohl auch mal die batterie tauschen...
werd dann wohl auch mal die batterie tauschen...
Re: Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben
habe sie vorher in einer Suziwerkstatt testen lassen...hatte nur noch 30% kapazität...
ach ja: Und sie nahm nichts mehr von der Lichtmaschine auf. Laden per Ladegerät ging allerdings. Hat dazu jemand eine Erklärung`?
ach ja: Und sie nahm nichts mehr von der Lichtmaschine auf. Laden per Ladegerät ging allerdings. Hat dazu jemand eine Erklärung`?