25kw Steuergerät
-
ldg
25kw Steuergerät
Hallo!
Bin neu hier und habe gleich ein Anliegen bzw. eine Frage.
Anfangs möchte ich meine Misere erklären.
Ich möchte mir demnächst eine SV650 ab BJ 2003 kaufen, da ich in Österreich lebe und hier bis zum 20 Lebensjahr eine Leistungsbeschränkung von 25kw gilt, müsste ich sie drosseln. Kein problem für einen angehenden Maschinenbauer, dachte ich..
Um mich zu informieren, wieviel mich das eintragen der Drossel kosten würde, bin ich heute zur kfz-landesprüfstelle gefahren.
Als ich mit dem Typ dort redete, wurde er erstmal skeptisch ob die SV überhaupt drosselbar ist. Daraufhin erklärte ich ihm, dass es in Deutschland einen Hersteller gibt der solche Drosseln anbietet(obwohl das teil ja in 15min selbst gefertigt ist und keine 5€ kostet). Da begonn er nur zu lachen und meinte ob der Hersteller Alpha Technik sei. Und ja genau den meinte ich. Er begonn zu erklärn das man mit den Teilen von Alpha Technik in Österreich nahezu kein Motorrad zugelassen bekommt, wegen Abgasbestimmungen usw..
Danach sagte er mir ich solle beim Generalimporteur anrufen und mich dort informieren.
Gesagt, getan! Bei Suzuki Österreich wurde mir gesagt es ist möglich, aber nur über das steuergerät, nur preis könne er mir auch keinen sagen, sondern nur eine Fachwerkstätte meinte er.
Also rief ich noch bei einer Werkstatt an, wo mir nach ewigem hin und her gesagt wurde, das eine neue ECU 600€ ohne Einbau kostet!!!
Somit rückte mein Traum vom eigenen Motorrad in weite ferne, da mein gesamtes Erspartes mit Sicherheit für den Kauf des Motorrades draufgeht.
Somit meine Frage: ist es möglich irgendwo eine gebrauchte ECU oder einen Nachbau zu bekommen, der auf die 25kw gedrosselt ist??
MfG LDG
Bin neu hier und habe gleich ein Anliegen bzw. eine Frage.
Anfangs möchte ich meine Misere erklären.
Ich möchte mir demnächst eine SV650 ab BJ 2003 kaufen, da ich in Österreich lebe und hier bis zum 20 Lebensjahr eine Leistungsbeschränkung von 25kw gilt, müsste ich sie drosseln. Kein problem für einen angehenden Maschinenbauer, dachte ich..
Um mich zu informieren, wieviel mich das eintragen der Drossel kosten würde, bin ich heute zur kfz-landesprüfstelle gefahren.
Als ich mit dem Typ dort redete, wurde er erstmal skeptisch ob die SV überhaupt drosselbar ist. Daraufhin erklärte ich ihm, dass es in Deutschland einen Hersteller gibt der solche Drosseln anbietet(obwohl das teil ja in 15min selbst gefertigt ist und keine 5€ kostet). Da begonn er nur zu lachen und meinte ob der Hersteller Alpha Technik sei. Und ja genau den meinte ich. Er begonn zu erklärn das man mit den Teilen von Alpha Technik in Österreich nahezu kein Motorrad zugelassen bekommt, wegen Abgasbestimmungen usw..
Danach sagte er mir ich solle beim Generalimporteur anrufen und mich dort informieren.
Gesagt, getan! Bei Suzuki Österreich wurde mir gesagt es ist möglich, aber nur über das steuergerät, nur preis könne er mir auch keinen sagen, sondern nur eine Fachwerkstätte meinte er.
Also rief ich noch bei einer Werkstatt an, wo mir nach ewigem hin und her gesagt wurde, das eine neue ECU 600€ ohne Einbau kostet!!!
Somit rückte mein Traum vom eigenen Motorrad in weite ferne, da mein gesamtes Erspartes mit Sicherheit für den Kauf des Motorrades draufgeht.
Somit meine Frage: ist es möglich irgendwo eine gebrauchte ECU oder einen Nachbau zu bekommen, der auf die 25kw gedrosselt ist??
MfG LDG
-
Sebastian
Re: 25kw Steuergerät
Als Österreicher muss ich sagen: Was für ein Blödsinn! Strengere Abgasvorschriften als in D haben wir in Österreich auch nicht, und meine V-Strom (=SV Motor) war als ich noch in Österreich gewohnt habe auch ganz normal und legal per Gasanschlag gedrosselt. Ich würde eher sagen, dein Ansprechpartner wollte einfach nicht oder hat keine Ahnung. Im Zweifelsfall würde ich aber trotzdem die Drosselung von einem Händler machen lassen, wenn der die Maschine zur Abname schickt kommt sie 100% ohne Probleme durch und so viel kann das auch nicht kosten.
Also lass dich nicht verrückt machen, der Blechwinkel ist gut
Was soll sich auch an den Abgaswerten verschlechtern, das ist ja nicht anders als wenn man ohne Drossel nur ein paar % Gas aufmacht..
Also lass dich nicht verrückt machen, der Blechwinkel ist gut
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: 25kw Steuergerät
Ich schließe mich meinem Vorredner an. Die SVs werden nachträglich ab K3 fast immer mit Drosselklappananschlag gedrosselt, da es über die ECU zu teuer wird. Neue SVs werden über die ECU gedrosselt ausgeliefert.
Gruß seppelche
-
ldg
Re: 25kw Steuergerät
Danke mal für die antworten!
Und genau das selbe hab ich mir auch gedacht, und ein lehrling bei dem händler wo ich angerufen habe (ist ein ehemaliger schulkollege der mich sicher nicht bescheisst) sagt auch das sie ab bj 03 mit gasanschlag und davor über die schieber gedrosselt wird.
am besten ich kontaktier noch einen zweiten und vl dritten händler bzw werkstatt und hol mir zusätzliche meinungen ein
aber falls der beim typisiern nicht von einem neuen steuergerät runtergeht, wisst ihr ob man so eines gebraucht oder einen nachbau bekommt? was ich nicht glaube weil der.von suzuki österreich gesagt hat man brauche dafür die fahrgestellnummer meines (zukünftigen) motorrad.
den in österreich eine k3 aufwärts zu finden die unter 4000€ kostet ist ziemlich schwierig, und gedrosselt eingetragen beinahe "unmöglich"
mfg ldg
Und genau das selbe hab ich mir auch gedacht, und ein lehrling bei dem händler wo ich angerufen habe (ist ein ehemaliger schulkollege der mich sicher nicht bescheisst) sagt auch das sie ab bj 03 mit gasanschlag und davor über die schieber gedrosselt wird.
am besten ich kontaktier noch einen zweiten und vl dritten händler bzw werkstatt und hol mir zusätzliche meinungen ein
aber falls der beim typisiern nicht von einem neuen steuergerät runtergeht, wisst ihr ob man so eines gebraucht oder einen nachbau bekommt? was ich nicht glaube weil der.von suzuki österreich gesagt hat man brauche dafür die fahrgestellnummer meines (zukünftigen) motorrad.
den in österreich eine k3 aufwärts zu finden die unter 4000€ kostet ist ziemlich schwierig, und gedrosselt eingetragen beinahe "unmöglich"
mfg ldg
-
ldg
Re: 25kw Steuergerät
so hab ein paar neue infos bekommen.
hab mit ein paar händlern telefoniert, manch kompetent und manch inkompetente.. auf jedenfall hat mir einer gesagt, das unsere landesregierung vor ca. 1-2 jahren festgelegt hat, das nur noch über das Steuergerät gedrosselt werden darf (zumindest gilt das für motorräder, mopeds weiß ich nicht)
da frag ich mich 1. aus welchem grund? und 2. gibts sonst keine probleme zu lösen?
aber somit würde das was die steiermärkische landesprüfstelle, suzuki österreich und der 1. händler den ich kontakiert habe, gesagt haben, mit diesem übereinstimmen..
telefonierte auch noch mit jemandem der seine SV650S vor etwa 2Jahren mit einem gaswegbegrenzer(um ca 500€ billiger) drosselte den er original von suzuki kaufte.. *glückspilz*
tja schade, aber wahrscheinlich wahr..
mfg
hab mit ein paar händlern telefoniert, manch kompetent und manch inkompetente.. auf jedenfall hat mir einer gesagt, das unsere landesregierung vor ca. 1-2 jahren festgelegt hat, das nur noch über das Steuergerät gedrosselt werden darf (zumindest gilt das für motorräder, mopeds weiß ich nicht)
da frag ich mich 1. aus welchem grund? und 2. gibts sonst keine probleme zu lösen?
aber somit würde das was die steiermärkische landesprüfstelle, suzuki österreich und der 1. händler den ich kontakiert habe, gesagt haben, mit diesem übereinstimmen..
telefonierte auch noch mit jemandem der seine SV650S vor etwa 2Jahren mit einem gaswegbegrenzer(um ca 500€ billiger) drosselte den er original von suzuki kaufte.. *glückspilz*
tja schade, aber wahrscheinlich wahr..
mfg
-
Xali
Re: 25kw Steuergerät
Wenn du eine K3 gefunden hast die du kaufen willst und Glück hast, hat diese vll ja das gedrosselte Steuergerät schon verbaut. Die 25KW Steuergeräte wurden in die ab Werk gedrosselten Maschinen verbaut. Entdrosselt werden die Maschinen dann oft einfach durch das abklemmen des Pin 25, um sie dann wieder auf 25KW zu setzten muss das Kabel für den Pin 25 einfach wieder angeklemmt werden.
Kommt zwar net oft vor soviel Glück, aber ich hatte es. ^^
Kommt zwar net oft vor soviel Glück, aber ich hatte es. ^^
-
ldg
Re: 25kw Steuergerät
ja solange ich kein gebrauchtes steuergerät der gedrosselten version bekomme wird mir nichts anderes übrig bleiben -.-
und nur weil unsere landesregierung so blöd ist zu glauben sie müssen die drosselung mittels gaswegbegrenzer verbieten bzw. nicht genehmigen lassen, weil es zu leicht sei das motorrad selbst zu entdrosseln. pff da frag ich mich gibts noch was leichteres als mit einem seitenschneider ein kabel durchzwickn damit ich mehr als doppelt soviel leistung habe?!
naja dafür sin die zu blöd offensichtlich wenn sie diese meinung vertreten
ich hoffe ein mitverantwortliche liest das eines tages ^^
mfg
und nur weil unsere landesregierung so blöd ist zu glauben sie müssen die drosselung mittels gaswegbegrenzer verbieten bzw. nicht genehmigen lassen, weil es zu leicht sei das motorrad selbst zu entdrosseln. pff da frag ich mich gibts noch was leichteres als mit einem seitenschneider ein kabel durchzwickn damit ich mehr als doppelt soviel leistung habe?!
naja dafür sin die zu blöd offensichtlich wenn sie diese meinung vertreten
ich hoffe ein mitverantwortliche liest das eines tages ^^
mfg