Wackelkontakt irgendwo beim Zünden


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
subarashi78
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 29.07.2011 13:55
Wohnort: Frankfurt am Main


Wackelkontakt irgendwo beim Zünden

#1

Beitrag von subarashi78 » 29.08.2011 12:13

Hallo,

ich hab vor kurzem die Erfahrung machen müssen das meine 2000er 650S nicht anspringen wollte.
Es hat sich einfach nix getan. Strom ist genug da aber es tut sich nix, als wäre der Killschalter gedrückt.
Ich hab erst mal den Kupplungsschalter mit ner Büroklammer überbrückt, hat aber nix gebracht.

Also erst mal Pannenhilfe gerufen. Die haben dann Sicherungen durchgemessen und Startrelais und nix gefunden. Danach sprang sie wieder an. Auf "lockere Sicherung" getippt.

Ein paar Tage später, das gleiche Problem. Dieses mal die Kupplung gezogen, Starter gedrückt und gehalten und beim Lenker hin und her bewegen, sprang sie plötzlich an. Ich tippe daher auf einen Wackelkontakt bzw. durchgeriebenes Kabel. Ich konnte aber erst mal nix finden.

Gibt es da besonders einfache Kabelstrecken die man zuerst durchmessen kann oder muss man bei allen Kabelstrecken erst mal "alles ab" machen?

Danke für eure Tips,

Daniel

hexxer


Re: Wackelkontakt irgendwo beim Zünden

#2

Beitrag von hexxer » 29.08.2011 12:39

Evtl. Kupplungsschalter :!: :?:

subarashi78
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 29.07.2011 13:55
Wohnort: Frankfurt am Main


Re: Wackelkontakt irgendwo beim Zünden

#3

Beitrag von subarashi78 » 29.08.2011 12:42

Evtl. Kupplungsschalter :!: :?:
Ne, Kupplungsschalter hatte ich überbrückt, half aber leider nichts.


jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Wackelkontakt irgendwo beim Zünden

#5

Beitrag von jensel » 29.08.2011 21:28

Es ist schon vorgekommen, dass der Kabelbaum vorne am Lenkkopf angescheuert war.
Unter der Sitzbank gab es auch schon defekte Kabel, da der Bügel abgerissen war der den Fahrersitz hält.
Außerdem kommt der Seitenständerschalter infrage, das wackeln am Lenker kann den ja evtl. auch beeinflussen.
Ich hatte zuerst an die Stecker auf den Zündspulen gedacht, aber dann würde der Anlasser ja wenigstens drehen.

subarashi78
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 29.07.2011 13:55
Wohnort: Frankfurt am Main


Re: Wackelkontakt irgendwo beim Zünden

#6

Beitrag von subarashi78 » 06.09.2011 14:03

Tja also bis jetzt bin ich leider noch gar nicht weiter gekommen.
Ich hab alle Kabel auf Sicht geprüft aber nichts auffälliges gefunden.

Ich hab sie jetzt mal eine Weile nur über das Zundschloss ausgemacht (anstatt Kill-Schalter) und es scheint etwas besser geworden zu sein. Meistens springt sie an, manchmal muss man den Hampelmann machen.

Jetzt wollte ich mal rechts mal das Schaltergehäuse aufmachen um dort rein zu schauen. Gibt es da etwas was ich beachten muss oder kann man einfach die 2 Schrauben unten lösen und den Deckel anheben?

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Wackelkontakt irgendwo beim Zünden

#7

Beitrag von Anaconda » 06.09.2011 20:13

Hi,
es sind nur die zwei Schrauben, ggf. mußt du noch das Spiel in den Gaszügen vergrößern.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

subarashi78
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 29.07.2011 13:55
Wohnort: Frankfurt am Main


Re: Wackelkontakt irgendwo beim Zünden

#8

Beitrag von subarashi78 » 01.06.2012 9:46

Tja, ich hab das Problem immernoch nicht beheben können.

Erst neulich ging wieder gar nix, also nochmal ADAC angerufen. Der hat mir dann gezeigt, dass man auch über das Anlasserrelais auf der rechten Seite starten kann. Ich bin mir allerdings nicht sicher was das dann heisst? Ist halt nervig wenn ich irgendwo an der Tankstelle stehe (oder nächsten Monat beim TÜV) und muss die kleine Seitenverkleidung abnehmen um das Bike zu starten.

Kann mir jemand eine Empfehlung geben wo ich am besten nach bzw. durchmessen müsste? Ich kann keine durchgescheuerten Kabel o.Ä. entdecken.
Danke,

Daniel

sg_basti


Re: Wackelkontakt irgendwo beim Zünden

#9

Beitrag von sg_basti » 04.10.2012 8:48

Hallo Riders,
bin ein neues SV-Mitglied aus NRW, Solingen. Habe die schöne rote SV vom Daniel (subarashi) gekauft und bin bisher sehr glücklich mit dem Bike. :)

Allerdings muss ich jetzt den Fehler suchen und dafür benötige ich weiterhin Eure Hilfe. Ich fass mal kurz zusammen und schildere meine Eindrücke:

- Kupplungsschalter wurde überbrückt, der ist ok
- Seitenständerschalter getauscht, auch ok
- Anlasser funktioniert immer über das Anlasser-Relais, ist also auch ok
- Daniel hat die Kabel durchgemessen, sollten also auch ok sein

Am Tag des Erwerbs bockte der Anlasser an einer Raststätte. Ein minimales Drücken gegen den eingeklappten Seitenständer verhalf der Maschine aber zum Anspringen. Das war wirklich nur ein ganz minimales Drücken und zack, sie sprang an. Half aber Stunden später bei erneutem Verweigern nicht mehr.
Letztens in der Garage wollte sie wieder nicht, sie stand im Leerlauf auf dem Seitenständer (weshalb es daran schon nicht liegen kann, er war nicht eingeklappt und somit war der Seitenständerschalter sowieso unbenutzt) und sprang auch nicht an. Ein kurzer Wackler am Lenker nach links gegen den Anschlag half diesmal und sie sprang an.
Dann gibt es Momente, da kann man alles machen, es hilft nicht weiter. Dann muss das Anlasser-Relais überbrücken, ansonsten steht man da.

Was mich so stuztig macht ist einfach die Tatsache, dass es manchmal nur eine Kleinigkeit ist (wie das Drücken gegen den Seitenständer), weshalb es eigentlich kein durchgescheuertes Kabel sein kann. Die Maschine wurde sonst keinen Millimeter bewegt, nur der Ständer. Auf der anderen Seite ist es aber auch mal der Lenker, der weiterhilft. Und über das Relais springt sie immer an, Anlasser also total i.O.

Habt Ihr ggf. noch andere Ratschläge? :?: :idea:

Grüße, Basti

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Wackelkontakt irgendwo beim Zünden

#10

Beitrag von JohnnyCash » 04.10.2012 16:04

Ich tippe weiterhin auf ein loses Kabel
Kleb doch mal den Starterknopf mit Klebeband fest und dann wackel mal vorsichtig an den einzelnen Kabeln oder Steckern. Sobald sie dann anspringt, hast ja schon mal ne Idee, in welcher Richtung der Fehler liegen könnte :idea:
Knubbel S

sg_basti


Re: Wackelkontakt irgendwo beim Zünden

#11

Beitrag von sg_basti » 05.10.2012 9:06

Hi,

die Idee ist gar nicht doof, werde ich mal machen. Danke für den Tipp. :wink:

Zum Glück ist Wochenende. 8)

Aber mal noch eine andere Frage: ich hatte mir überlegt, so lange ich den Fehler nicht gefunden habe, für nen paar Euro so nen Druckschalter zum überbrücken des Anlasserrelais dran zu machen, damit ich nicht jedes mal das schwarze Verkleidungsstück abnehmen und einen Imbusschlüssel etc. suchen muss. So könnte ich dann auf der Maschine sitzend kurz auf den Knopf drücken und Not-Starten.
Hat jemand eine Ahnung wie viel Ampere der Druckschalter da an der Stelle abkönnen muss? Bin nicht so der Elektrikfachmann was das angeht. :oops:

Reichen die 7 Ampere von dem Schalter?
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10032929

Danke Euch, Basti

sg_basti


Re: Wackelkontakt irgendwo beim Zünden

#12

Beitrag von sg_basti » 05.10.2012 20:26

So, hab vorhin mal entsprechend gehandelt und meine den Fehler gefunden zu haben. Habe einen ähnlichen Fall in einem anderen Forum gefunden, da wurde mehrfach der Tipp Anlasserrelais gegeben. War es da zwar letztendlich nicht, abei scheinbar bei mir. Habe die Kupplung und den Startknopf mit Tape fixiert und dann mal überall gewackelt, tat sich nichts. Und dann hab ich mit einem Hammer leicht gegen das Anlasserrelais geklopft und siehe da: sie sprang an. Hab dann noch ein wenig hin und her probiert, das ganze hat dann ein paar mal nicht geholfen, aber dann irgendwann hat der Klopfer wieder geholfen. Ansonsten stand die Maschine still, sollte also daher kommen. Habe das Relais jetzt mal ausgebaut und werde mir ein anderes besorgen. Mal sehen ob es das wirklich ist - ich hoffe es.
;) bier

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Wackelkontakt irgendwo beim Zünden

#13

Beitrag von JohnnyCash » 06.10.2012 0:09

evtl. kannst das Relais auch öffnen und auf Leichtgängigkeit bzw. Abbrand prüfen
beim Auto kann man normalerweise bei eingeschalteter Zündung und nem stabilen Schraubenzieher den Anlasser überbrücken
ein Teil des Schraubenziehers auf den + Anschluss und danach auf Fahrzeugmasse. sollte bei der SV auch gehen..
aber Achtung, funkt ordentlich und gleich weg mit dem Schraubenzieher, das schweißt nämlich auch ordentlich :mrgreen:
Knubbel S

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Wackelkontakt irgendwo beim Zünden

#14

Beitrag von jensel » 08.10.2012 22:48

Der Wackelkontakt kann auch an den Anschlüssen der Batterie oder der HAuptsicherung sein.
Hatte ich auch schon.

sg_basti


Re: Wackelkontakt irgendwo beim Zünden

#15

Beitrag von sg_basti » 11.10.2012 8:14

Hab ich alles schon kontrolliert gehabt. Das war ok. Heute oder morgen soll das neue Anlasserrelais kommen. Ich hoffe, dass das Thema dann vom Tisch ist...

Antworten