Tankleuchte zeigt "leeren" Tank nicht an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Handballer


Tankleuchte zeigt "leeren" Tank nicht an

#1

Beitrag von Handballer » 13.03.2011 14:46

Hallo,
bei meiner SV (Baujahr 2003) stimmt etwas mit der Tankleuchte nicht.
Wenn ich die Zündung einschalte leuchtet die Lampe wie gewohnt auf, ist der Tank jedoch leer bzw. auf Reserve zeigt mir das die Lampe nicht an.
Bin deshalb schoneinmal stehengeblieben :D
An was könnte das liegen und kann man das selbst reparieren?

Vielen Dank schonmal im vorraus

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tankleuchte zeigt "leeren" Tank nicht an

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 13.03.2011 16:59

Heissleiter defekt vermute ich mal.
Im Tank innenliegend.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Tankleuchte zeigt "leeren" Tank nicht an

#3

Beitrag von Dragol » 13.03.2011 19:43

Könnte auch ein Fehler in der Verkabelung sein (Leitung ab).

Das ist schon häufiger bei der Knubbel vorgekommen, da ist die Lötstelle vom Sensor im Tankinneren abgebrochen.
Dann ließ sich der ganze Tanksensor samt Halter ausbauen und der Fehler durch Nachlöten beheben (ganz ohne Ersatzteile zu kaufen).


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Handballer


Re: Tankleuchte zeigt "leeren" Tank nicht an

#4

Beitrag von Handballer » 14.03.2011 15:25

vielen dank :):)

Xali


Re: Tankleuchte zeigt "leeren" Tank nicht an

#5

Beitrag von Xali » 16.09.2011 17:18

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Heissleiter defekt vermute ich mal.
Im Tank innenliegend.
Hi,
bei ner Freundin ist zur Zeit genau das selbe Problem am Start,
und sie hat mich gebeten das eventuell zu reparieren.

Eigentlich wollte ich hier jetzt nur wissen, wie der Heissleiter im Tank funktioniert ? ^^
Ist ja eigentlich nix anderes wie nen Widerstand, der je nach Temperatur seinen Widerstand erhöht oder verringert.
Kann mir das im Tank irgendwie nicht vorstellen... wieso sollte der Tank wärmer werden, wenn das Benzin knapp wird ? ^^

Oder ist da doch ein anderer Sensor verbaut ?

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Tankleuchte zeigt "leeren" Tank nicht an

#6

Beitrag von Jan Zoellner » 16.09.2011 18:01

Xali hat geschrieben:Ist ja eigentlich nix anderes wie nen Widerstand, der je nach Temperatur seinen Widerstand erhöht oder verringert.
Kann mir das im Tank irgendwie nicht vorstellen... wieso sollte der Tank wärmer werden, wenn das Benzin knapp wird ? ^^
Der Widerstand wird nicht mehr durchs Benzin gekühlt, wenn er oberhalb des Benzinspiegels ist.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Xali


Re: Tankleuchte zeigt "leeren" Tank nicht an

#7

Beitrag von Xali » 16.09.2011 20:45

und wie isses dann, wenn das Motorrad im Hochsommer in der prallen Sonne steht ? ^^
Ich kanns mir immer noch net vorstellen. :>

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Tankleuchte zeigt "leeren" Tank nicht an

#8

Beitrag von seppelche » 17.09.2011 9:33

Der Sensor (NTC) wird, wenn er in der Luft hängt (leerer Tank) nicht mehr durch das Benzin gekühlt und erhitzt ich durch den Strom der durch ihn fließt, da hat er nur noch wenige Ohm anstatt ca 1000 Ohm bei 20 Grad. Das kann nichtmal 35 Grad im Schatten simulieren
Gruß seppelche

Xali


Re: Tankleuchte zeigt "leeren" Tank nicht an

#9

Beitrag von Xali » 17.09.2011 11:19

ah natürlich :D
Die Tatsache, dass der Widerstand sich durch den Strom erwärmt, ist mir entfallen :roll: . danke ;)

Antworten