Hallo mein ausgebauter steurkettenspanner liegt gerade vor mir. Nun Zur Frage : rastet der in der position ein in die er durch die federkraft ausgerückt ist oder kann er auch mit Kraft wieder zurückgestellt werden... Ohne schraubenzieher?
Vielen dank Schonmal.
Steuerkettenspanner Rückstellung
Re: Steuerkettenspanner Rückstellung
Welches Baujahr ist deine SV, je nach Baujahr gibt's andere SKS.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
-
sonni
Re: Steuerkettenspanner Rückstellung
So die Sache hat sich erledigt. Ich habe die vorspannung der Feder vom steuerkettenspanner erhöht, eine antirückstellvorrichtung hat die sv Bj 99 nicht. Die Steuerkette hatte zu viel Spiel und ist deshalb rasselnd gegen die Wände geschlagen
Re: Steuerkettenspanner Rückstellung
Das ist falsch, wenn der Spanner einmal beigestellt hat geht er nicht mehr von alleine loser! Das "Gewinde" im Inneren hemmt sich selber, zurück geht nicht...sonni hat geschrieben:eine antirückstellvorrichtung hat die sv Bj 99 nicht
Hier was lesestoff:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=66165
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: Steuerkettenspanner Rückstellung
wenn die Steuerkette zu lang sein sollte, dann bringt eine veränderte Federvorspannung auch nichts mehr, da der Weg des SKS dann am Ende ist
Knubbel S
-
sonni
Re: Steuerkettenspanner Rückstellung
Gut dAnn ist der Spanner defekt:/. Die Steuerkette hat noch Platz ist ja auch noch keine 30 000 gefahren.