SV 650 heute gekauft --> Inspektion
-
depom
SV 650 heute gekauft --> Inspektion
Hallo,
ich bin seit heute Besitzer einer sehr geilen SV 650N in silber.
Baujahr 2003, 12.500km und Zustand wie direkt aus dem Laden.
An dem Moped ist Inspektion fällig, dh an Teilen Öl, Ölfilter, Luftfilter und Zündkerze, richtig?
(Inspektion macht ein Freund)
Öl habe ich hier nachgelesen nimmt man teilsynthetisches 10W-40 richtig?
Welche Menge braucht man denn, 2,5 Liter?
Muss man bei Ölfilter, Luftfilter und Zündkerze irgendwas beachten bzw gibts da bestimmte Empfehlungen?
THX
ich bin seit heute Besitzer einer sehr geilen SV 650N in silber.
Baujahr 2003, 12.500km und Zustand wie direkt aus dem Laden.
An dem Moped ist Inspektion fällig, dh an Teilen Öl, Ölfilter, Luftfilter und Zündkerze, richtig?
(Inspektion macht ein Freund)
Öl habe ich hier nachgelesen nimmt man teilsynthetisches 10W-40 richtig?
Welche Menge braucht man denn, 2,5 Liter?
Muss man bei Ölfilter, Luftfilter und Zündkerze irgendwas beachten bzw gibts da bestimmte Empfehlungen?
THX
Zuletzt geändert von depom am 19.09.2011 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: SV 650 neute gekauft --> Inspektion
mit Ölfilterwechsel brauchst du 2,7l Öl. einfach 3 Liter kaufen und den Rest dann aufheben, falls die Kiste doch mal etwas verbrauchen sollte....
aber aufpassen, dass du nicht zu viel Öl einfüllst^^
Ölfilter kannst du einfach einen passenden von den großen drei nehmen, genauso das Öl (das einfachste ist ausreichend, jedoch auf die Spezifikationen achten)
Luftfilter brauchst du eigentlich nur ausblasen (aufpassen, dass dies von unten geschiet, weil sonst der Dreck in die Poren reingedrückt wird)
alternativ kannst du auch einen neuen kaufen (original oder von Zubehörherstellern...)
Zündkerzen brauchst du CR8EI, kannst auch die teureren CR8EIX nehmen, bringen aber eigentlich nichts
aber aufpassen, dass du nicht zu viel Öl einfüllst^^
Ölfilter kannst du einfach einen passenden von den großen drei nehmen, genauso das Öl (das einfachste ist ausreichend, jedoch auf die Spezifikationen achten)
Luftfilter brauchst du eigentlich nur ausblasen (aufpassen, dass dies von unten geschiet, weil sonst der Dreck in die Poren reingedrückt wird)
alternativ kannst du auch einen neuen kaufen (original oder von Zubehörherstellern...)
Zündkerzen brauchst du CR8EI, kannst auch die teureren CR8EIX nehmen, bringen aber eigentlich nichts
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....-
depom
Re: SV 650 neute gekauft --> Inspektion
Was meinst du mit dem einfachsten Öl und auf die Spezifikationen achten?
Gibts noch andere Spezifikationen als 10W40 teilsynthetisch?
Kannst mir gerne eine Empfehlung aussprechen, zb SHELL ADVANCE VSX 4 10W-40?
Gibts noch andere Spezifikationen als 10W40 teilsynthetisch?
Kannst mir gerne eine Empfehlung aussprechen, zb SHELL ADVANCE VSX 4 10W-40?
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: SV 650 neute gekauft --> Inspektion
die entscheidenden Spezifikationen sind folgende:
API SG
JASO MA
beim Öl scheiden sich die Geister, gibt's auch entsprechende Threads dazu... Quintessenz ist, dass die Hausmarken von den "großen Drei" - Louis, Polo und Hein-Gericke ausreichend sind, ich fahre zum Beispiel dieses hier: http://www.hein-gericke.de/technics/ol/ ... liter.html
API SG
JASO MA
beim Öl scheiden sich die Geister, gibt's auch entsprechende Threads dazu... Quintessenz ist, dass die Hausmarken von den "großen Drei" - Louis, Polo und Hein-Gericke ausreichend sind, ich fahre zum Beispiel dieses hier: http://www.hein-gericke.de/technics/ol/ ... liter.html
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....-
Hans
Re: SV 650 neute gekauft --> Inspektion
Gibts eigentlich 10W40 mineralisch? Bei mir war bisher immernur mineralisch drinne (24500 km jetzt). Kann ich da noch auf Teilsynthetisch umsteigen oder ist das eher nicht ratsam?
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 650 neute gekauft --> Inspektion
Teilsynthetisch ist in Ordnung, nur Vollsynthetisch nicht, da die SV eine Ölbadkupplung hat und es mit vollsynthetischem Öl zum Rutschen der Kupplung kommen kann.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: SV 650 neute gekauft --> Inspektion
es gibt mineralisches Öl.
Und im Schrauberhandbuch steht drin, dass ein Wechsel auf teilsynthetisches Öl bei dieser Laufleistung nicht mehr empfehlenswert ist. Die geben als Grenze 18000 KM an.
Und im Schrauberhandbuch steht drin, dass ein Wechsel auf teilsynthetisches Öl bei dieser Laufleistung nicht mehr empfehlenswert ist. Die geben als Grenze 18000 KM an.
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....-
Hans
Re: SV 650 neute gekauft --> Inspektion
Gibts mineralisches Öl was etwas dünnflüssiger ist als das 20W50? Find irgendwie nur 20W50 als Mineralisches Öl und das ist Sirupartig, hätte eigentlich lieber was etwas flüssigeres also 10W, aber das gibts anscheinend nur als Teilsynthetik.
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: SV 650 neute gekauft --> Inspektion
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....-
Hans
Re: SV 650 neute gekauft --> Inspektion
Also ich hab Louis, Heini und Polo geschaut, die haben sowas nicht?! Ist mineralisches 10W40 so exotisch? Hat das irgendwelche Gründe warum die großen drei nur mineralisches 20W50 haben?
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: SV 650 neute gekauft --> Inspektion
ähm.. da kenn' ich mich jetzt nicht so explizit mit deren Angebot aus, sollten die aber normalerweise zumindest bestellen können.
mineralisches fährt eigentlich keiner mehr, so wie ich das einschätze^^
mineralisches fährt eigentlich keiner mehr, so wie ich das einschätze^^
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4777
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV 650 heute gekauft --> Inspektion
K&n-Filter mit fast ungrenzter Laufleistung und verbessertem Ansauggeräusch.bikerboarder hat geschrieben:alternativ kannst du auch einen neuen kaufen (original oder von Zubehörherstellern...)
Hab ich seit über 20Jahren noch nicht gehabt bei mehreren Mopeten. Wenn dies passiert ist meist die Kupplung hinüber.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Teilsynthetisch ist in Ordnung, nur Vollsynthetisch nicht, da die SV eine Ölbadkupplung hat und es mit vollsynthetischem Öl zum Rutschen der Kupplung kommen kann.
Naja, dass scheint mir doch stark veraltet zu sein.bikerboarder hat geschrieben:Und im Schrauberhandbuch steht drin, dass ein Wechsel auf teilsynthetisches Öl bei dieser Laufleistung nicht mehr empfehlenswert ist. Die geben als Grenze 18000 KM an.
-
depom
Re: SV 650 heute gekauft --> Inspektion
So Inspektion ist gemacht, Brems- und Kupplungshebel anders positioniert, Gabel etwas verstellt (vorne tiefer) und Luftdruck angepast...und jetzt ein ganz neues Fahrgefühl 