Hallo SVler, schon mal vielen Dank für eure schnellenAntworten zum Thema SV oder Transalp. Die SV, die ich Probe gefahren bin, ist BJ 2000 mit wenig Laufleistung. Gefahren ist sie !a und ohne Macken. Sie hat lange gestanden und hat ein wenig Flugrost angesetzt. Ich hätte sie nach der Probefahrt (im Flash) auch direkt gekauft. Mir ist dann aber aufgefallen,dass oben rechts am Getriebedeckel - also unterhalb der Ölpumpe Öl austritt. Besitzer meint, das sei nur die Dichtung vom Getriebedeckel, die sei wohl über die Jahre porös geworden. Diese Dichtung ist nicht teuer und der Einbau ist kein Akt - aber ich habe Schiss, dass der daran selber irgendwas gebastelt hat. Die Leute waren aber eigentlich sehr nett und ich glaube auch ncht, dass die mich bescheißen wollen. Aber wenn`s ums Bare geht, weiß man ja nie
Hat schon mal einer sowas gehabt mit dem Getriebedeckel? Ist das mit dem Alter / porös denkbar und plausibel?
Öl aus Getriebedeckel
Re: Öl aus Getriebedeckel
Das ist die Wasserpumpe....gonzothebonzo hat geschrieben:....dass oben rechts am Getriebedeckel - also unterhalb der Ölpumpe Öl austritt.
Die ist mit 2 Schrauben am Deckel fest, im einfachsten Fall die Schrauben leicht nachziehen.... Wenn das nicht reicht muss der ganze Deckel runter um die Wasserpumpe zum Deckel neu abzudichten. Ist eigentlich kein grosser Akt könnte nur sein das die Dichtung dahinter dannauch schaden nimmt... , aber ich denke mit Nachziehen ist es erledigt...
Fazit: Öl raus, Kühlwasser raus, Deckel runter, Wasserpumpenrad ab, Wasserpumpe ab -> Dichtung neu -> Deckel inkl. Dichtung neu -100% Lösung...
Weniger aufwand, könnte auch klappen:
Die Wasserpumpe mit den 2 Schrauben abmachen (geht aber nur 5mm ab) dann in den Spalt Dichtmasse (Hylomar oder sowas) Und dann wieder drauf....
Also alles in allem kein grosser Akt...
Was soll die 2000er denn kosten mit Wieviel KM?
Gruß Dieter
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.07.2011 13:55
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Öl aus Getriebedeckel
Also bei mir war es auch nur die Dichtung im Deckel.
Ich hab auch ne 2000er mit dem Problem gekauft. Ich hab erst mal ein Ein Taschentuch da reingeklemmt um zu sehen wo genau das Öl austritt.
Der Dichtring ist echt nicht teuer aber ich hab das ganze erst dicht bekommen als ich den Ring mit Fett im Deckel fixiert hab und natürlich auf das Drehmoment achten. Viele Schlüssel können nur 20-100(+)nm, die Schrauben müssen aber mit nur 12 oder 13nm angezogen werden.
Gruss,
Daniel
Ich hab auch ne 2000er mit dem Problem gekauft. Ich hab erst mal ein Ein Taschentuch da reingeklemmt um zu sehen wo genau das Öl austritt.
Der Dichtring ist echt nicht teuer aber ich hab das ganze erst dicht bekommen als ich den Ring mit Fett im Deckel fixiert hab und natürlich auf das Drehmoment achten. Viele Schlüssel können nur 20-100(+)nm, die Schrauben müssen aber mit nur 12 oder 13nm angezogen werden.
Gruss,
Daniel
Re: Öl aus Getriebedeckel
subarashi78 hat geschrieben:Also bei mir war es auch nur die Dichtung im Deckel.
Ich hab auch ne 2000er mit dem Problem gekauft. Ich hab erst mal ein Ein Taschentuch da reingeklemmt um zu sehen wo genau das Öl austritt.
Der Dichtring ist echt nicht teuer aber ich hab das ganze erst dicht bekommen als ich den Ring mit Fett im Deckel fixiert hab und natürlich auf das Drehmoment achten. Viele Schlüssel können nur 20-100(+)nm, die Schrauben müssen aber mit nur 12 oder 13nm angezogen werden.
Gruss,
Daniel
Danke dir für die Antwort, momentan weiß ich echt gar nicht mehr genau, was ich will. Die Kiste mit dem Öl am Getriebedeckel sieht heiß aus die hät ich am liebsten. Es gibt aber durchaus SV 650er mit ähnlicher Laufleistung für deutlich weniger Geld (geht los ab 1550 für ne häßliche, komisch gelbe, nachträglich verkleidete 650N). Aber dem Fahrspaß tut das ja nix. Mal sehen!