Wieder mal das leidige Thema: SV startet nicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Slangstar1992


Wieder mal das leidige Thema: SV startet nicht

#1

Beitrag von Slangstar1992 » 30.11.2011 12:06

Hi alle zusammen:)

Da ich mein PW vergessen hatte und es Komplikationen gegeben hatte, es wiederzuerlangen, habe ich mich einfach neu angemeldet :D

Btt: Meine Knubbel (Bj 2002) startet seit ca. einer Woche nicht. Zuerst merkte ich, als sie noch startete, dass sie mir oft abgestorben ist, obwohl der Choke drin war. Das kam mir schon einmal verdächtig vor, jedoch schob ich dieses Problem auf die kalten Temperaturen bei uns hier.
Jetzt hab ich eine komplett neue Batterie besorgt, die SV vollgetankt und noch ein wenig Kraftstoffzusatz hineingetan. Und es funktionierte-NICHT :(
Starter ist zu hören, manchmal blubbert sie auch 1, 2 mal, als ob sie engehen würde, jedoch lässt sie es dann doch bleiben. Zündkerzen sind nicht mehr die neuesten (ca. 7000 km), sonst Regler?

Danke im vorraus für die Antworten :D

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Wieder mal das leidige Thema: SV startet nicht

#2

Beitrag von Dieter » 30.11.2011 12:10

Erstmal versuchen fremdzustarten:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=147

Wenn das nicht hilft ist durch die ganze orgelei wahrscheinlich der motor "versoffen", gerade weil du von "Choke ist drin" schreibst ist es schon sehr wahrscheinlich...

Wenn si nicht sofort anspringt, auch mal den Choke wieder rausnehmen, sonst wirds ggf. zu viel mit der Anfettung....

Slangstar1992


Re: Wieder mal das leidige Thema: SV startet nicht

#3

Beitrag von Slangstar1992 » 30.11.2011 12:26

Danke für die rasend schnelle Antwort :)

Ich nehm den Choke auch raus, probier's und funkt wieder nicht :( Naja, ich werds mal mit Fremdstromstarten probiern und dann zu meiner Werkstatt düsen :) Danke und ich meld mich, wegen dem Ergebnis

hexxer


Re: Wieder mal das leidige Thema: SV startet nicht

#4

Beitrag von hexxer » 30.11.2011 12:29

Es kann auch mit einer Vergaservereisung zusammenhängen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Wieder mal das leidige Thema: SV startet nicht

#5

Beitrag von Dieter » 30.11.2011 13:27

hexxer hat geschrieben:Es kann auch mit einer Vergaservereisung zusammenhängen.
Aber erst wenn das Mopped überhaupt läuft, oder? Kommt doch erst nach 5-10 minuten wenns so wär....

Quelle:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=117
Zuletzt geändert von Dieter am 30.11.2011 14:13, insgesamt 1-mal geändert.

hexxer


Re: Wieder mal das leidige Thema: SV startet nicht

#6

Beitrag von hexxer » 30.11.2011 14:06

Also bei meiner Knubbel war das so, dass die ohne Vergaserheizung bei Kälte auch Startprobleme hatte. Wenn dann noch ne schwache Batterie dazu kommt und man dann rumorgelt bis der Motor absäuft, kann das evtl. auch damit zusammenhängen.
Zuletzt geändert von hexxer am 30.11.2011 14:08, insgesamt 1-mal geändert.

Slangstar1992


Re: Wieder mal das leidige Thema: SV startet nicht

#7

Beitrag von Slangstar1992 » 30.11.2011 14:07

Falls es eine Vergaservereisung sein sollte, was soll ich dann machen/ beachten??
Warmstellen kann ich sie nirgends, da ihre Garage nicht geheitzt ist.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Wieder mal das leidige Thema: SV startet nicht

#8

Beitrag von Dieter » 30.11.2011 14:12

Slangstar1992 hat geschrieben:Falls es eine Vergaservereisung sein sollte, was soll ich dann machen/ beachten??
Warmstellen kann ich sie nirgends, da ihre Garage nicht geheitzt ist.
Das erstmal lesen!

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=117

hexxer


Re: Wieder mal das leidige Thema: SV startet nicht

#9

Beitrag von hexxer » 30.11.2011 14:26

Wenn das Ding versoffen is, mal die Kerze vom hinteren Zylinder rausdrehen und schauen, ob die nass ist. Wenn ja, diese trocknen und mit der vorderen Kerze das Gleiche. Ohne Kerzen und ohne Choke mit Anlasser den Motor paar Mal bissl durchdrehen und die Zylinder lüften. Dann Kerzen rein. Starten mit wenig Gas und wenig Choke. Choke mal ganz rein, mal halb, mal raus. Wenn du ne Chokestellung hast, wo es zündet, mal bissl Gas. Halt mal bissl spielen. Wenn die Batterie das nicht mitmacht, dann mit Starthilfe.

Slangstar1992


Re: Wieder mal das leidige Thema: SV startet nicht

#10

Beitrag von Slangstar1992 » 05.12.2011 11:04

Also: Beide Zündkerzen warn im A****. Habe sie jetzt tauschen lassen. Läuft wie ein Lamperl :):)
Danke an alle ;) bier

Antworten