sv 650 s knubbel Drossel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Yannik


sv 650 s knubbel Drossel

#1

Beitrag von Yannik » 28.01.2012 14:09

Servus leute, hab seit gestern meine SV650S BJ:2000 ´daheim stehen, da ich erst 18 bin muss die Karre auf 34 PS gedrosselt werden.

ich habe nun 2 Drosseln gefunden:
Gasanschlag --> http://www.zietech.de/motorrad-teile/tu ... /a-601435/
Ansaublenden --> http://www.zietech.de/motorrad-teile/tu ... /a-601437/

da bei beiden der Preis gleich ist wollte ich wissen ob und welche Erfahrungen ihr damit habt?
welche ist einfacher ein- und auszubauen und ggf. etwas zu modifizieren (ihr wisst was ich meine - aber bitte keine Belehrungen das das illegal etc. ist)
mit welcher fährt sich die maschine besser, gibt es Unterschiede im Durchzug oder Ansprechverhalten etc.?

herzlichen dank schonmal :)

Goldie


Re: sv 650 s knubbel Drossel

#2

Beitrag von Goldie » 29.01.2012 17:27

Ich kenn nur die Gasschieber mit Loch.
Ich glaub, die kriegst du hier im Forum günstiger, als das andere Zeugs.
Und simple einzubauen sind die auch.
Geht sogar ohne Vergaser-Ausbau.
Und wenn du sie nicht mehr brauchst, nimmst sie raus und kannst sie
wahrscheinlich ohne Verlust weiter verkaufen.

Yannik


Re: sv 650 s knubbel Drossel

#3

Beitrag von Yannik » 04.02.2012 12:10

ok, danke für die Antwort :)
ich überleg mir das ganze nochmal :)

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: sv 650 s knubbel Drossel

#4

Beitrag von Chaos » 04.02.2012 13:21

Hatten wir vor kurzem schon mal.
Ich halt von den Gasschiebern mit loch mal gar nix.
Hol dir die Ansaugblenden. Damit sparst dir auf 100km 1-2Euro Sprit.
Rechnet sich also locker, auch wenn se danach wegschmeisst.
(2Saisonen a 10000km =200-400Euro weniger Sprit als Gasschieber)
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
tibbertong
SV-Rider
Beiträge: 57
Registriert: 15.07.2011 0:15
Wohnort: Dortmund

SVrider:

Re: sv 650 s knubbel Drossel

#5

Beitrag von tibbertong » 04.02.2012 14:03

Ich hab meine mit Gasschiebern mit Loch gedrosselt. Ein Kumpel von mir hat ne ungedrosselte SV und meint die würde sich im unteren Drehahlbereich genau wie ungedrosselt fahren, nur ab 6000 U/min eben keinen Dampf mehr haben (ab 140 Km/h ist dann Schluss).
Einbau war doch recht fummelig, war aber in ca 2 Stunden erledigt.
Wobei ich da noch keine Ahnung von dem Motorrad hatte und das grad neu hatte. Aber die Anleitung aus dem Forum war sehr hilfreich!
Spritverbrauch: mind. 6l/100km
SV 650 N 1999

Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Re: sv 650 s knubbel Drossel

#6

Beitrag von Chalseros » 04.02.2012 15:03

also ich hab meine vor einem jahr mit dem orginalen suzuki satz gedrosselt(gasschieber), einbau war allerdings doch relativ kompliziert, ich denke da ist der Drosselsatz mit Gasanschlag leichter einzubauen. im schnitt brauch ich 5,5l, bis 120 beschleunigt sie echt gut, danach dann eher träge bis sie schließlich auf ihre topspeed von 160 kommt.

LG Felix

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: sv 650 s knubbel Drossel

#7

Beitrag von Chaos » 04.02.2012 18:31

Also meine Erfahrung zu den Gasschiebern:
-Macht die Leistungscharakteristik kaputt, musst halt drehen wie nochmalwas, dass was geht
-Spritverbrauch zwischen 5,5 und 8,7 Litern, offen Zwischen 4,5 und 6,8
-Motor läuft sehr fett.

In meiner FZR hab ich Drosselblenden drin. Ändert wenig an der Charakteristik und Verbrauch bleibt gleich!!
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Goldie


Re: sv 650 s knubbel Drossel

#8

Beitrag von Goldie » 04.02.2012 20:51

tibbertong hat geschrieben:...Ein Kumpel von mir hat ne ungedrosselte SV und meint die würde sich im unteren Drehahlbereich genau wie ungedrosselt fahren, nur ab 6000 U/min eben keinen Dampf mehr haben (ab 140 Km/h ist dann Schluss).
...
Das kann ich bestätigen, nur das meine auf 160 km/h kam.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: sv 650 s knubbel Drossel

#9

Beitrag von Chaos » 05.02.2012 20:13

also ich schaff voll im Wind (Cafe Racer) 170 :D
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Goldie


Re: sv 650 s knubbel Drossel

#10

Beitrag von Goldie » 05.02.2012 20:54

Das schafft meine ja gerade mal offen.... :cry:

Antworten