Ich bin seit längerem schon passiv im Forum unterwegs, nun gibt es leider einen unschönen Grund für mein erstes Posting.
Zu mir: Ich bin in Bremen unterwegs und Fahre eine schwarze SV 650 S K5.
Ich war in der ersten Januarwoche in der Stadt unterwegs, der Boden war leicht feucht und an einer Stelle an der ich seit 3 Jahren fast täglich langfahre, ist mir das Hinterrad weggerutscht. Die Geschwindigkeit lag bei max. 30 Km/h, mir ist nichts passiert, sogar die Klamotten haben nichtmal Kratzer...
Die Kleine ist auf der linken Seite gerutscht, dabei ist der Schalthebel abgebrochen und dank Crashpads ansonsten nur Kratzer am Lenkerendengewicht und der Fußraste. Sie sprang danach auch wieder problemlos an, hatte mich aber in meine Garage schleppen lassen.
Ich hatte mir nun einen neuen Schalthebel bestellt und montiert, habe nun aber das Problem dass sich die Maschine mit gezogener Kupplung nur noch im Leerlauf schieben lässt. 1. und 2. Gang gehen rein.
Ich habe nun die Hoffnung, dass sich nur der Bowdenzug gelöst hat und ich den neu einstellen kann. Wie das gehen würde habe ich hier im Forum schon gefunden.
Nun ist meine Frage, ob das Problem evtl. noch durch etwas anderes kommen könnte? Da ich kein Auto habe und zu Fuß ca. 10 min zu meiner Garage muss, wollte ich mir schon das nötige Werkzeug und genug Ideen und evtl. Anleitungen mitnehmen, nicht das ich einen ganzen Tag bei der fiesen Kälte hin und her pendeln darf und dann doch nichts erreicht habe.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!