Nabend!
Wie lange halten denn eigtl. die Kupplungsfedern so? Ich hab nämlich vor geschätzt 5000 km meinen Kupplungszug unten am Ritzel auf max. gestellt (also so das ich am Hebel möglichst wenig Spiel hab) und habs dann eben nur am Hebel noch eingestellt. Nachstellen muss ich die Kupplung jetzt schon bald alle 1000km (das war vorher auch schon so) Kann es sein das die Federn langsam am Ende sind? Oder die Belags- oder Reibscheiben?
Das Mopped hat jetzt etwas über 45000km runter. Stadt fahre ich wenig und auch sonst lass ich die Kupplung nicht lange schleifen. Außer beim runterschalten bei hoher Drehzahl und gleichzeitigem bremsen. Sonst blockiert oder stempelt ja das Hinterrad...
MfG
Kupplungshebelspiel
- Longnose
- SV-Rider
- Beiträge: 252
- Registriert: 05.08.2009 14:25
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kupplungshebelspiel
kann schon sein dass die federn schlapp machen und nach 45tkm dürfen auch die lamellen schon ein bisschen was von ihrem material eingebüßt haben. bei mir waren die federn sogar nach 27tkm schon fast unter mindestmaß.
aber weder lamellen noch federn zu tauschen ist ein großer aufwand. federn gibts für sowas um die 15 kröten und lamellen etwa 60€. du kannst auch einfach mal den kupplungsdeckel vom kupplungsdeckel abschrauben
und kucken. naja also diesen runden deckel der auf dem eigentlichen motorgehäusedeckel sitzt.
den ab, druckplatte inkl. federn raus und dann kannst du die schreiben schon rausnehmen und messen. das ist ne sache von nem kaffee und ner kippe.
aber weder lamellen noch federn zu tauschen ist ein großer aufwand. federn gibts für sowas um die 15 kröten und lamellen etwa 60€. du kannst auch einfach mal den kupplungsdeckel vom kupplungsdeckel abschrauben
den ab, druckplatte inkl. federn raus und dann kannst du die schreiben schon rausnehmen und messen. das ist ne sache von nem kaffee und ner kippe.
Re: Kupplungshebelspiel
Nein kann er nicht, weil er ne Kante K7 hat.Longnose hat geschrieben:... du kannst auch einfach mal den kupplungsdeckel vom kupplungsdeckel abschraubenund kucken. naja also diesen runden deckel der auf dem eigentlichen motorgehäusedeckel sitzt.
Die Kanten haben keinen seperaten (runden) Kupplungsdeckel. Wenn, dann muss er Öl und Wasser ablassen und den ganzen Motordeckel demontieren.
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kupplungshebelspiel
Hm alles klar, danke. Dann werd ich das bei der 48000er Inspektion noch mit in Angriff nehmen. Man das wird ne lange Standzeit..
Problematisch könnte blos werden, dass ich weder rauche noch Kaffee trinke
Und noch was anderes: Wie biegt man denn am besten die Kanten der Sicherungsscheibe der Ritzelmutter um?
Problematisch könnte blos werden, dass ich weder rauche noch Kaffee trinke
Und noch was anderes: Wie biegt man denn am besten die Kanten der Sicherungsscheibe der Ritzelmutter um?
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Kupplungshebelspiel
streicheln und gut zuredenKarbuk hat geschrieben:Und noch was anderes: Wie biegt man denn am besten die Kanten der Sicherungsscheibe der Ritzelmutter um?
-
Gelöschter Benutzer 14238
Re: Kupplungshebelspiel
Falls es so nicht klappt, dann mit Hammer und MeißelMunky hat geschrieben:streicheln und gut zureden