Hallo liebe Community,
die ersten Kilometer sind dieses Jahr bereits gefahren. Nun ist mir folgendes aufgefallen. Sporadisch kommt es vor, dass mein hinterer Bremssattel nicht komplett nach einem Bremsvorgang wieder öffnet und dadurch die Beläge an der Scheibe schleifen. Ist mir das erste Mal durch Zufall beim Tanken aufgefallen als ich meine Scheibe auf Riefen kontrollieren wollte -> Habe mir fast die Finger verbrannt. Muss also schön geschliffen haben. Habe danach immer mal wieder während ner Tour eine Pause gemacht und die Scheibe angelangt. Mal war sie warm und andere Male wiederrum nicht (Habe vor der Pause die Hinterradbremse einige km nicht benutzt!) Nun habe ich heute mal den Bremssattel von der Schwinge entfernt und ordentlich mit Bremsenreiniger den Kolben von Dreck befreit. Anschließend wieder montiert. Das Problem scheint wohl weg zu sein, wenn folgendes Normal ist:
- Beläge schleifen immer noch dezent, wenn man das Hinterrad mit der Hand dreht. Ich schaff z.B. mit ordentlich Schmackes beim Andrehen 2 Umdrehungen auf dem Montageständer
- Dann habe ich noch eine Probefahrt gemacht. Ordentlich auf die Hinterradbremse gelangt und ca. 500m gefahren -> Bremsscheibe war danach handwarm
Ist das jetzt normal oder sollte ich doch mal lieber den Freundlichen aufsuchen, damit der das ordentlich sauber macht? Habe hier im Forum gelesen, dass sich dort immer wieder Dreck festsetzt.
Hinterer Bremssattel löst nicht zu 100%
Re: Hinterer Bremssattel löst nicht zu 100%
hi,
hast die kolben auch etwas herausgedrückt zum reinigen? (achtung nicht zu viel, sonst machts *plopp*) und dann nicht mit bremsenreiniger saubermachen, der greift die dichtungen an, sondern mit spüliwasser, geht genausogut.
den kolben danach mit ate bremsenpaste leicht einschmieren und dann müsste es wieder passen, sollte nicht muss der sattel ganz ausseinander, dann hat sich dreck in der nut von den dichtringen abgesetzt.
2 umdrehungen sind jetzt aber auch nicht sooooo schlecht, leichtes schleifen hast immer.
hast die kolben auch etwas herausgedrückt zum reinigen? (achtung nicht zu viel, sonst machts *plopp*) und dann nicht mit bremsenreiniger saubermachen, der greift die dichtungen an, sondern mit spüliwasser, geht genausogut.
den kolben danach mit ate bremsenpaste leicht einschmieren und dann müsste es wieder passen, sollte nicht muss der sattel ganz ausseinander, dann hat sich dreck in der nut von den dichtringen abgesetzt.
2 umdrehungen sind jetzt aber auch nicht sooooo schlecht, leichtes schleifen hast immer.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650