Achsklemmschraube lässt sich nicht lösen, 650 k3
Achsklemmschraube lässt sich nicht lösen, 650 k3
Beim Reifenwechsel hatte der Monteur Probleme mit dem Lösen besagter Schraube. Er meinte, die wäre
sicher mit Schraubsicherung eingebaut und man hätte wohl blind dem Drehmomentschlüssel vertraut.
Die Achse hat er dann mit großer Verländerung gg. die Klemmung rausgeschraubt und später die Achse
vorsichtig geklemmt. Für den Moment ist also Ruhe.
Möchte aber gerne die Schraube ersetzen. Frage : hatte schon mal jemand das Problem? Ausbohren? Heissluftfön? Muß für die Aktion das Tauschrohr demontiert werden? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
sicher mit Schraubsicherung eingebaut und man hätte wohl blind dem Drehmomentschlüssel vertraut.
Die Achse hat er dann mit großer Verländerung gg. die Klemmung rausgeschraubt und später die Achse
vorsichtig geklemmt. Für den Moment ist also Ruhe.
Möchte aber gerne die Schraube ersetzen. Frage : hatte schon mal jemand das Problem? Ausbohren? Heissluftfön? Muß für die Aktion das Tauschrohr demontiert werden? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
- Longnose
- SV-Rider
- Beiträge: 252
- Registriert: 05.08.2009 14:25
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Achsklemmschraube lässt sich nicht lösen, 650 k3
ich habs noch nicht ganz verstanden glaub ich. der mann hat ohne die klemmung zu lösen die achse rausgezogen und danach wieder montiert??? und was meinst du mit vorsichtig geklemmt?
so wie sich das anhört(mit ausbohren und so), ist die schraube nicht bedienbar, hat sich also bisher noch keinen meter bewegt, auch als die achse draußen war.
die schraube wird regulär mit sowas um die 10Nm angezogen, entweder wurde das nicht eingehalten oder sie wurde wirklich geklebt oder ist festgefressen.
ab jetzt gilt, was für jede feste schraube gilt: langsam und stetigt, schrittweise die gewalt erhöhen, bis sie sich ergibt. bloß nicht fusten lassen und durchhalten. hartnäckigkeit zahlt sich immer aus. ich hab gerade gestern über 2h mit nem ölfilter an ner z750 gekämpft ... aber ich hab gewonnen.
-erstmal in WD40 baden
-heißluft is auch keine schlechte idee
-mit nem schweren hammer abklopfen (aber vorsichtig, dass es keine macken am tauchrohr gibt)
-etc...
joa und wenn alles nix hilft, könnte man sie durch den schlitz der klemmung absägen. evtl geht der unbelastete rest einfach so raus oder man kann dann ausbohren. dazu sollte der gabelholm aber raus, auch wenn das scheiße ist, weil die klemmung nicht aufgeht.
so wie sich das anhört(mit ausbohren und so), ist die schraube nicht bedienbar, hat sich also bisher noch keinen meter bewegt, auch als die achse draußen war.
die schraube wird regulär mit sowas um die 10Nm angezogen, entweder wurde das nicht eingehalten oder sie wurde wirklich geklebt oder ist festgefressen.
ab jetzt gilt, was für jede feste schraube gilt: langsam und stetigt, schrittweise die gewalt erhöhen, bis sie sich ergibt. bloß nicht fusten lassen und durchhalten. hartnäckigkeit zahlt sich immer aus. ich hab gerade gestern über 2h mit nem ölfilter an ner z750 gekämpft ... aber ich hab gewonnen.
-erstmal in WD40 baden
-heißluft is auch keine schlechte idee
-mit nem schweren hammer abklopfen (aber vorsichtig, dass es keine macken am tauchrohr gibt)
-etc...
joa und wenn alles nix hilft, könnte man sie durch den schlitz der klemmung absägen. evtl geht der unbelastete rest einfach so raus oder man kann dann ausbohren. dazu sollte der gabelholm aber raus, auch wenn das scheiße ist, weil die klemmung nicht aufgeht.
Re: Achsklemmschraube lässt sich nicht lösen, 650 k3
der hat dann die achse mit gewalt rausgedreht ohne die klemmung zu öffnen ?! was zum 
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Re: Achsklemmschraube lässt sich nicht lösen, 650 k3
So sah das für mich aus. Der hat die Schraube wohl ein wenig losgedreht, und dann mit langem Hebel die Achse
rausgedreht. Nach vollzogenem Reifenwechsel die Achse wieder rein und "vorsichtig" geklemmt. er meinte,
die schraube sei wohl gelängt und er hätte sie nicht abreissen wollen. Dann hat er geprüft, ob sich die achse
noch verdrehen lässt und mit weißer farbe an Spalt und Achse eine Markierung gemacht, zur optischen Kontzrolle. Da die Achse sich in Laufrichtung festzieht, gehe davon keine Gefahr aus.
Problematisch sei allerdings, dass die Achsaufnahme bei zukünftigen Aktionen ausgeweitet würde. Also wäre
grundsätzlich die Befestigungsschraube zu tauschen.
Gruß,
rausgedreht. Nach vollzogenem Reifenwechsel die Achse wieder rein und "vorsichtig" geklemmt. er meinte,
die schraube sei wohl gelängt und er hätte sie nicht abreissen wollen. Dann hat er geprüft, ob sich die achse
noch verdrehen lässt und mit weißer farbe an Spalt und Achse eine Markierung gemacht, zur optischen Kontzrolle. Da die Achse sich in Laufrichtung festzieht, gehe davon keine Gefahr aus.
Problematisch sei allerdings, dass die Achsaufnahme bei zukünftigen Aktionen ausgeweitet würde. Also wäre
grundsätzlich die Befestigungsschraube zu tauschen.
Gruß,
- Longnose
- SV-Rider
- Beiträge: 252
- Registriert: 05.08.2009 14:25
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Achsklemmschraube lässt sich nicht lösen, 650 k3
den langen hebel fand die achse bestimmt toll...
ich glaub ich check dein problem immer noch nicht. geht die schraube nu auf oder nicht. ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man die achse ziehen kann ohne die klemmung zu lösen. und so wie du sagst, hat der gute mann ja die klemmschraube losgedreht, um die achse rauszubekommen. oder ging sie nur son bisschen auf? wenn die schraube aufgeht, dann kann man sie doch auch ganz rausdrehn, oder seh ich das falsch?
also ich kenn nur zwei sorten schrauben: die einen gehn normal auf und raus - die andern sind fest. mit gewalt bekommt man 90% der festen schrauben auch auf.
so und der lange hebel war nur um die achse loszudrehen? das bedeutet die klemmung war nicht weit genug auf. verbessert mich wenn ich falsch liege, aber das geht doch sicher wie bei der knubbel auch, dass die achse etwa 30mm in den linken gabelholm geschraubt wird. das heißt man schraubt sie auf und zieht dann dran. wenn man aber schon einen hebel braucht um die achse rauszuschrauben, wie zieht man sie dann? oder war das auch mit gewalt rausgeschlagen?
und wiso sollte sich die befestigung weiten??
ich komm mir grad echt bescheuert vor, weil ich scheinbar echt schwer von begriff bin, aber ich will dir wirklich helfen.
also wenn du die klemmschraube auf "natürlichem" weg rausbekommst und der werkstattmensch recht hat und die irgendwie nicht mehr in ordnung ist, schmeiß sie raus und neu. wenn nicht, s.o.
ich glaub ich check dein problem immer noch nicht. geht die schraube nu auf oder nicht. ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man die achse ziehen kann ohne die klemmung zu lösen. und so wie du sagst, hat der gute mann ja die klemmschraube losgedreht, um die achse rauszubekommen. oder ging sie nur son bisschen auf? wenn die schraube aufgeht, dann kann man sie doch auch ganz rausdrehn, oder seh ich das falsch?
also ich kenn nur zwei sorten schrauben: die einen gehn normal auf und raus - die andern sind fest. mit gewalt bekommt man 90% der festen schrauben auch auf.
so und der lange hebel war nur um die achse loszudrehen? das bedeutet die klemmung war nicht weit genug auf. verbessert mich wenn ich falsch liege, aber das geht doch sicher wie bei der knubbel auch, dass die achse etwa 30mm in den linken gabelholm geschraubt wird. das heißt man schraubt sie auf und zieht dann dran. wenn man aber schon einen hebel braucht um die achse rauszuschrauben, wie zieht man sie dann? oder war das auch mit gewalt rausgeschlagen?
und wiso sollte sich die befestigung weiten??
ich komm mir grad echt bescheuert vor, weil ich scheinbar echt schwer von begriff bin, aber ich will dir wirklich helfen.
also wenn du die klemmschraube auf "natürlichem" weg rausbekommst und der werkstattmensch recht hat und die irgendwie nicht mehr in ordnung ist, schmeiß sie raus und neu. wenn nicht, s.o.
Re: Achsklemmschraube lässt sich nicht lösen, 650 k3
So, Schraube ist raus
. Thema Gott sei dank erldigt. Vielen Dank.
Gruß
Merode 63
Gruß
Merode 63
- Longnose
- SV-Rider
- Beiträge: 252
- Registriert: 05.08.2009 14:25
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Achsklemmschraube lässt sich nicht lösen, 650 k3
erzähl mal wie
Re: Achsklemmschraube lässt sich nicht lösen, 650 k3
habe riskiert, dass sie abreisst und einfach losgedreht. der Reifenmensch hatte vorige Woche alles in
Rostlöser getränkt. Vielleicht hatte das Zeug ausreichend Zeit einzuwirken, who knows.
Rostlöser getränkt. Vielleicht hatte das Zeug ausreichend Zeit einzuwirken, who knows.
Re: Achsklemmschraube lässt sich nicht lösen, 650 k3
Als ich die im Herbst los hatte ging die noch einwandfrei. Warst du danach noch bei deinem anderen Schrauber?
Re: Achsklemmschraube lässt sich nicht lösen, 650 k3
ja, beim reifenwechsel und der wollte mir jetzt verklickern, er wäre nicht als letzter da dran gewesen.
mein kalender sagt aber was anderes: juli bei Dir, bremsscheiben getauscht, dann tüv, im august neue reifen.
übrigens: bremsscheiben rubbeln wieder...
gruß merode63
mein kalender sagt aber was anderes: juli bei Dir, bremsscheiben getauscht, dann tüv, im august neue reifen.
übrigens: bremsscheiben rubbeln wieder...
gruß merode63