520 Kette an Knubbel S


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

520 Kette an Knubbel S

#1

Beitrag von andi2 » 15.04.2012 17:17

Wollte meine Knubbel mit einer zeitgemäßen 520 Kettensatz ausrüsten.
Dabei fiel meine Wahl auf die Afam 3D, weil dieser Hersteller auch die passenden Ritzel ( in
gelochter Ausführung ) und auch ein passendes 46 Kettenblatt ( in Alu ) im Programm hat.
Bedenken über die Stabilität sind übrigens unbegründet. Die technischen Werte liegen über den
Meisten 525.
Also bei Kedo in den Übersetzungsrechner rein und Übersetzung eingegeben und mich
für 108 Glieder, bei 9mm weiter nach vorn entschieden.
Bei MO bestellt, bekommen und erstmal alles auf die Waage: 2230 Gramm !!! Komplett !!!

Doch 8O die Kette ist zu kurz!

Obwohl die Hinterachse in der Schwinge am vorderen Anschlag ist, ist die Kette gespannt wie ein
Flitzebogen, wenn die drei Achsen ( Rad,Schwinge,Getriebe ) in einer Linie sind.
Da fehlen mindestens 5 mm, die man die Hinterachse weiter nach vorne schieben
müsste. :) cross

Dies ist für mich nicht verständlich, da der Gliederabstand von 525 + 520 Ketten
Identisch ist.

Wer also das gleiche vor hat, sollte sich für die 110 er Variante entscheiden.

Gruß andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: 520 Kette an Knubbel S

#2

Beitrag von UhumuhQ » 16.04.2012 14:45

Hmmm .... sehr sehr merkwürdig, denn eigentlich hätte es passen müssen - also 15/46/108 auf ner S.

Mal ne ganz doofe Frage... du hast nicht zufällig ne N-Schwinge drin? (Im Zweifelsfall einfach mal nachmessen.) Oder ne Tieferlegung?

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: 520 Kette an Knubbel S

#3

Beitrag von andi2 » 16.04.2012 18:51

Nein meine Schwinge ist die Originale, zwar schwarz lackiert, aber die Originale.

Eine Höherlegung habe ich zwar durch mein Wilbers Federbein, aber das ändert ja nichts
die Geometrie. Die drei Achsen sind ja immer noch an der gleichen Stelle!

Gruss Andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

matthias_t
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 11.05.2008 11:58
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: 520 Kette an Knubbel S

#4

Beitrag von matthias_t » 16.04.2012 18:57

andi2 hat geschrieben:Eine Höherlegung habe ich zwar durch mein Wilbers Federbein, aber das ändert ja nichts
die Geometrie. Die drei Achsen sind ja immer noch an der gleichen Stelle!
Gruss Andi
Komisch, Ich könnte wetten, dass meine Kette nach Verbau meiner Heckhöherlegung um einiges strammer war als zuvor :?:

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: 520 Kette an Knubbel S

#5

Beitrag von andi2 » 16.04.2012 21:20

Nein Matthias, eine Heckhöherlegung verändert ja nicht den max. Abstand Ritzelachse/Hinterradachse.
Du Must nur den Durchhang größer wählen, weil der Winkel Ritzelachse/Schwingenachse/Radachse bei einer Heckhöherlegung im entlasteten Zustand kleiner wird, sagen wir mal 160 Grad, während er
Normal bei 170 Grad liegen würde.
Die max. Länge ist ja weiterhin bei 180 Grad.

Ich weis nicht ob ich es deutlich erklärt habe ?

Gruß Andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 520 Kette an Knubbel S

#6

Beitrag von x-stars » 17.04.2012 8:34

Mal nachgezählt (nachgemessen), ob die richtige Kette geliefert wurde? Man erlebt ja die lustigsten Sachen...

matthias_t
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 11.05.2008 11:58
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: 520 Kette an Knubbel S

#7

Beitrag von matthias_t » 17.04.2012 10:16

andi2 hat geschrieben:Nein Matthias, eine Heckhöherlegung verändert ja nicht den max. Abstand Ritzelachse/Hinterradachse.
Gruß Andi
Klar, habs kapiert :oops:

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: 520 Kette an Knubbel S

#8

Beitrag von andi2 » 17.04.2012 11:36

Ja habe sie zweimal nachgezählt, sind 108 !!
Auch Ritzel und Kettenblatt habe ich nachgezählt, stimmen auch !

Habe mir jetzt bei MO ein 45 Kettenblatt bestellt. Damit müsste die Hinterschse 4,5mm weiter
nach hinten kommen. Das sollte dann reichen.

Das 46 werd ich dann beim nähchstenmal, in verbindung mit einer 110 :mrgreen: Kette benutzen.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Antworten