24.000 er Inspektion Knubbel
24.000 er Inspektion Knubbel
Hi,
bald darf ich die Knubbel zur 24.000 er fahren. Hab jetzt nochmal paar fragen^^:
1. Die Kühlflüssigkeit muss ja wegen der Kontrolle des Ventilspiels abgelassen werden?
2. Die Bremsflüssigkeit ist jetzt rund 7000 km alt und 1,5 Jahre alt, wechsel notwendig?
3. Suzuki gibt für die 24000er eine richtzeit von 3,3 stunden vor, ist das inkl. ventileinstellen? Wenn nein wieviel zeit beantsprucht dies zusätzlich?
4. Müssen die Zündkerzen gewechselt werden? Motor läuft rund,macht nur ne menge lärm und ich weiß nicht ob noch die original kerzen drin sind.
Soweit erstmal....
bald darf ich die Knubbel zur 24.000 er fahren. Hab jetzt nochmal paar fragen^^:
1. Die Kühlflüssigkeit muss ja wegen der Kontrolle des Ventilspiels abgelassen werden?
2. Die Bremsflüssigkeit ist jetzt rund 7000 km alt und 1,5 Jahre alt, wechsel notwendig?
3. Suzuki gibt für die 24000er eine richtzeit von 3,3 stunden vor, ist das inkl. ventileinstellen? Wenn nein wieviel zeit beantsprucht dies zusätzlich?
4. Müssen die Zündkerzen gewechselt werden? Motor läuft rund,macht nur ne menge lärm und ich weiß nicht ob noch die original kerzen drin sind.
Soweit erstmal....
Zuletzt geändert von vsrider am 29.04.2012 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 24.000 er Inspektion Knubbel
Die Nockenwellen müßen raus zum einstellen.vsrider hat geschrieben:3. Suzuki gibt für die 24000er eine richtzeit von 3,3 stunden vor, ist das inkl. ventileinstellen? Wenn nein wieviel zeit beantsprucht dies zusätzlich?
Eigentlich bei der 650er nach 24000 eher nicht notwendig.
Ich meine mal gelesen zu haben 0,5 Stunden pro Zylinder mehr Arbeitsaufwand.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: 24.000 er Inspektion Knubbel
Ok, danke Rough. Der Schrauber ausm schwarzwald hatte mir ähnliches gesagt, bloß war ich verunsichert da mir en schrauber aus karlsruhe was anderes gesagt hatte bzw. ne große show abgezogen hatte, wie aufwendig es wäre die ventile nach der ventilspielkontrolle auch noch einzustellen und das ganze dann nochmal wesentlich teurer werden würde....
Noch jemand ne antwort zu den anderen fragen? Vertraue mittlerweile keiner werkstatt mehr, möchte deshalb möglichst bescheid wissen was abläuft^^Wobei der jetzige schrauber bisher en guten eindruck hinterlassen hat, hoffe das bleibt so und die knubbel nach der Kur wieder wie ne 1 rennen wird^^
Noch jemand ne antwort zu den anderen fragen? Vertraue mittlerweile keiner werkstatt mehr, möchte deshalb möglichst bescheid wissen was abläuft^^Wobei der jetzige schrauber bisher en guten eindruck hinterlassen hat, hoffe das bleibt so und die knubbel nach der Kur wieder wie ne 1 rennen wird^^
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
-
~Idefix~
- SV-Rider
- Beiträge: 507
- Registriert: 30.05.2004 15:37
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 24.000 er Inspektion Knubbel
1.) Die Kühlflüssigkeit hat mit der Ventilspielkontrolle nichts zu tun. => bleibt drin
2.) Vermutlich nicht absolut notwendig. Ich würde es aber empfehlen. Materialkosten < 5 Euro. Mit Bier trinken und quatschen 20 Minuten Arbeit in Heimarbeit.
3.) Keine Ahnung
4.) Da scheiden sich die Geister. Motor läuft rund => ich würd sie drin lassen.
2.) Vermutlich nicht absolut notwendig. Ich würde es aber empfehlen. Materialkosten < 5 Euro. Mit Bier trinken und quatschen 20 Minuten Arbeit in Heimarbeit.
3.) Keine Ahnung
4.) Da scheiden sich die Geister. Motor läuft rund => ich würd sie drin lassen.
- crysiscore
- SV-Rider
- Beiträge: 731
- Registriert: 25.12.2011 23:32
-
SVrider:
Re: 24.000 er Inspektion Knubbel
Aber nicht so viel Bier trinken, dass man am ende noch das bier mit der Bremsflüssigkeit verwechselt~Idefix~ hat geschrieben:1.) Die Kühlflüssigkeit hat mit der Ventilspielkontrolle nichts zu tun. => bleibt drin
2.) Vermutlich nicht absolut notwendig. Ich würde es aber empfehlen. Materialkosten < 5 Euro. Mit Bier trinken und quatschen 20 Minuten Arbeit in Heimarbeit.
3.) Keine Ahnung
4.) Da scheiden sich die Geister. Motor läuft rund => ich würd sie drin lassen.
Re: 24.000 er Inspektion Knubbel
So 24.000 er gemacht. Ventilspiel ok, Zündkerzen ok, Steuerkette ok. Neues Öl und neuer Ölfilter + 1 Kabel/kabelschuh (wegen Spannungsabfall)
2,5 h Arbeitszeit, kommt das hin?? Dachte, dass checken der Ventile dauert schon so lang?
Ach ja, das ganze hat mich 230 Euro gekostet.
2,5 h Arbeitszeit, kommt das hin?? Dachte, dass checken der Ventile dauert schon so lang?
Ach ja, das ganze hat mich 230 Euro gekostet.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: 24.000 er Inspektion Knubbel
der Wasserkühler wird abgebaut, dann kommt man besser an den vorderen Zylinderkopf~Idefix~ hat geschrieben:1.) Die Kühlflüssigkeit hat mit der Ventilspielkontrolle nichts zu tun. => bleibt drin
@vsrider
2,5h sind doch ne gute Zeit, Preis ist auch in Ordnung
Knubbel S
- baumgartner
- SV-Rider
- Beiträge: 675
- Registriert: 28.11.2006 16:40
- Wohnort: Weinviertel/AT
-
SVrider:
Re: 24.000 er Inspektion Knubbel
24tkm Inspektion hat bei mir auch nur 2,5h gedauert.
Re: 24.000 er Inspektion Knubbel
Ok ,gut...nochmal zum kühler, muss man jetzt ablassen oder nicht?
Ich habs schon geahnt, dass die Werkstatt zwar freundlich ist, aber dennoch vergessen hat ne große schraube am kühler festzudrehen
und einen 2 poligen stecker unterhalb des killschalters vergessen hatte wieder draufzustecken
Na hoffentlich wurde beim ventilspiel sauber gearbeitet
Weiß zufällig jemand wozu der stecker unterhalb des Killschalters gut ist?^^
Dann wurde noch en 1,5 mm² kabel für die Plusleitung (an Batterie) genommen....da fließen doch kurzzeitig höhere ströme beim anlassen, wäre da nicht 6 mm² angebrachter?
Ich habs schon geahnt, dass die Werkstatt zwar freundlich ist, aber dennoch vergessen hat ne große schraube am kühler festzudrehen
Weiß zufällig jemand wozu der stecker unterhalb des Killschalters gut ist?^^
Dann wurde noch en 1,5 mm² kabel für die Plusleitung (an Batterie) genommen....da fließen doch kurzzeitig höhere ströme beim anlassen, wäre da nicht 6 mm² angebrachter?
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: 24.000 er Inspektion Knubbel
ablassen ist ja kein großes Thema, von daher wäre man blöd, wenn man sich da diese Arbeit sparen würde und sich dafür später die Finger bricht bzw. am Kühler aufreisst
ist das der Bremslichtschalter evtl. ?
1,5mm² für den Anlasserstromkreis kann eigentlich nicht hinhauen, bin jetzt kein Elektriker, aber da können doch höchstens ein paar A durch
das war bestimmt ne andere Leitung, Ladesteckdose, Heizgriffe, Navi oder was dergleichen
ist das der Bremslichtschalter evtl. ?
1,5mm² für den Anlasserstromkreis kann eigentlich nicht hinhauen, bin jetzt kein Elektriker, aber da können doch höchstens ein paar A durch
das war bestimmt ne andere Leitung, Ladesteckdose, Heizgriffe, Navi oder was dergleichen
Knubbel S
Re: 24.000 er Inspektion Knubbel
Nene ist schon die +Leitung zur Batterie. Ich mach mal paar Fotos...
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos