*kopfschüttel*
Am Motorrad, wo man überall mit Feuchtigkeit rechnen muss, da kann man doch keine solchen Verbindungen machen. Das muss doch früher oder später schief gehen.
HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...
Re: HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...
Ich habe auch schon Werkstätten gesehen, wo an für die Strasse umgerüsteten Quads flächendecken mit "Stromdieben" gearbeitet wurde.
Bei sowas stellt sich mir jedes Nackenhaar auf
Da die aktuellen Modelle aufgrund der (meist sinnfreien) Elektronik immer komplizierter werden, stoßen viele (schlecht geschulte) Werkstätten langsam aber sicher an ihre Grenzen
Aber ein vernünftiger (Suzuki)Meister sollte so einen Fehler schon finden.
Bei meiner K3 hat der Kabelbaum direkt nach 1.000 KM auch Zicken gemacht.
Da musste dann am Ende auch einer von Suzuki-Deutschland her, der bei der Fehlersuche behilflich war.
Und am Ende wurde schließlich auch der komplette Baum getauscht.
Bei sowas stellt sich mir jedes Nackenhaar auf

Da die aktuellen Modelle aufgrund der (meist sinnfreien) Elektronik immer komplizierter werden, stoßen viele (schlecht geschulte) Werkstätten langsam aber sicher an ihre Grenzen

Aber ein vernünftiger (Suzuki)Meister sollte so einen Fehler schon finden.
Bei meiner K3 hat der Kabelbaum direkt nach 1.000 KM auch Zicken gemacht.
Da musste dann am Ende auch einer von Suzuki-Deutschland her, der bei der Fehlersuche behilflich war.
Und am Ende wurde schließlich auch der komplette Baum getauscht.