Schwingenmaße K3-K6 und K7+


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Soulrebel


Schwingenmaße K3-K6 und K7+

#1

Beitrag von Soulrebel » 12.02.2012 12:12

Hallo,

ich benötige dringend die folgenden im Bild angegebenen Maße für die Schwinge. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Kann man dann ja auch in die Knowledgebase stellen. Bei den Y-Maßen jeweils mit den Buchsen messen, also von Außenkante zu Außenkante!

Vielen Dank

Ludwig


Re: Schwingenmaße K3-K6 und K7+

#2

Beitrag von Ludwig » 13.02.2012 15:04

Maß Y Schwinge K3: 242mm
Maß Y Schwinge K7: 240mm

Maß X Schwinge K3: 545mm, bei der K7 kommen 40mm hinzu.
Zuletzt geändert von Ludwig am 14.02.2012 14:02, insgesamt 1-mal geändert.

Soulrebel


Re: Schwingenmaße K3-K6 und K7+

#3

Beitrag von Soulrebel » 13.02.2012 21:02

Bist du dir bei dem Y-Maß K3 absolut sicher? Hast du mit Buchsen gemessen oder ohne? Ich frage deshalb, weil das Rahmeninnenmaß 247mm beträgt. Das würde bedeuten, dass die Schwinge dann 5mm Spiel hätte???? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen oder liegt die SV Schwinge dann ganz links am Rahmen an und die Schwingenachse wird mit dem Gewinde bis zur rechten Buchse rangeschraubt?? Distanzen hat sie ja nicht.

SV-Fightersau


Re: Schwingenmaße K3-K6 und K7+

#4

Beitrag von SV-Fightersau » 14.02.2012 6:24

Hi , hab gestern mal gemessen , allerdings erst mal ohne Buchsen ! Die sind in der mom. verbauten . ( muß ich aber eh die Woche noch mal rausmachen dann kann ich nochmal nachmesssen )

Also das Y- Mass der K4 Schwinge ist ohne Buchsen 233mm . Die Schwinge hat beim einbau schon einiges an Spiel , kommt dann ganz links an den Rahmen .

Soulrebel


Re: Schwingenmaße K3-K6 und K7+

#5

Beitrag von Soulrebel » 14.02.2012 7:54

Gut! Vielen Dank. Dann könnte das Maß von Ludwig durchaus stimmen :) denk

Eine Bitte, bevor du die Schwinge ausbaust und nachmisst, könntest du mal ein Foto machen, wie sie im Rahmen eingebaut aussieht, mich täte da mal das Spiel interessieren, welches ja sein müsste. Ich bin nämlich die ganze Zeit davon ausgegangen, dass die originale SV Schwinge exat in den Rahmen passt und nicht noch 5mm Spiel hat??????. Wird die dann nur mit den Umlenkhebeln in der Position gehalten oder wird die Achse doch mit dem Gewinde bis rangeschraubt,.......mmmmmhh ich schaue mir das heute noch mal in Ruhe an. Fakt ist jedenfalls, dass die GSR schwinge exat 242mm breit ist, mit Buchsen, also genau das gleiche Maß, wie bei der SV Schwinge K4. Hätte ich Hirn doch bloß vor dem Ausbau drauf geachtet......naja Erfahrungswerte :mrgreen:

Was sagen denn die, die ihre Schwinge schon ein Dutzend mal draußen hatten dazu?

Ludwig


Re: Schwingenmaße K3-K6 und K7+

#6

Beitrag von Ludwig » 14.02.2012 14:13

Soulrebel hat geschrieben:Bist du dir bei dem Y-Maß K3 absolut sicher? Hast du mit Buchsen gemessen oder ohne? Ich frage deshalb, weil das Rahmeninnenmaß 247mm beträgt. Das würde bedeuten, dass die Schwinge dann 5mm Spiel hätte???? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen oder liegt die SV Schwinge dann ganz links am Rahmen an und die Schwingenachse wird mit dem Gewinde bis zur rechten Buchse rangeschraubt?? Distanzen hat sie ja nicht.
Hej jo, genauso siehts aus. Mit Buchsen, Schwinge liegt links an, Klemmung durch Achse.
Übrigens: Um die ganze Sache nicht all zu kompliziert zu machen, setzt du dich am besten mal mit dem Mechel i.V. :wink:
Hier:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=4693

Soulrebel


Re: Schwingenmaße K3-K6 und K7+

#7

Beitrag von Soulrebel » 14.02.2012 15:26

DAAAAANKE :) Yo mit Micha bin ich schon ne Weile am korrespondieren, aber er ist ein kleinwenig einen anderen Weg gegangen, naja und ich habe jetzt neben meiner Methode noch ne dritte entdeckt, aber so gehts auch. Gut, ja das die Schwingenachse die Schwinge links einklemmt hätte ich nicht gedacht, aber steht ja auch im Rep-buch (wer lesen kann usw :mrgreen: ). Na gut, dann werde ich jetzt die Schwinge mal einbauen und komplett ausdistanzieren. Wenn ich dann mal endlich meine Räder wieder kriegen sollte, kümmere ich mich um die Spur und das Offset. Wird schon werden.

Die Maße werden ich dann mal ins Bildchen eintragen und in die KB stellen

;) bier

Soulrebel


Re: Schwingenmaße K3-K6 und K7+

#8

Beitrag von Soulrebel » 14.02.2012 20:05

habe es in die kb eingefügt :wink:

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4476
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schwingenmaße K3-K6 und K7+

#9

Beitrag von Duffy » 15.02.2012 7:17

Bilder von der eingebauten Schiwnge kann ich auch noch nachreichen, wenn Interesse besteht.
In der KB habe ich mal noch dazu geschrieben, dass die Y Maße MIT Buchse vermessen wurden :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Soulrebel


Re: Schwingenmaße K3-K6 und K7+

#10

Beitrag von Soulrebel » 15.02.2012 8:03

ja bilder im eingebauten zustand nehme ich gerne, wird bestimmt nochmal nützlich sein :wink:

danke fürs nachbessern in der kb

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4476
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schwingenmaße K3-K6 und K7+

#11

Beitrag von Duffy » 19.02.2012 14:25

Kein Ding, die Bilder habe ich dir per Mail geschickt...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Simsonfahrer


Re: Schwingenmaße K3-K6 und K7+

#12

Beitrag von Simsonfahrer » 14.06.2012 23:11

Wie breit ist den die Knubbel Schwinge an der Achse des Drehpunktes?

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schwingenmaße K3-K6 und K7+

#13

Beitrag von guzzistoni » 18.06.2012 20:22

Weiss das hier keiner --- kann ich fast nicht glauben!

Würde mich auch über eine Antwort freuen.

Antworten