Kupplungsproblem K4 Kuppelt nicht vollständig aus
Kupplungsproblem K4 Kuppelt nicht vollständig aus
Hi leute,
ich hab ein Problem mit meiner Kupplung von meiner neu erworbenen K4. Wenn ich die Kupplung ganz ziehe und den Ersten Gang einlege schiebt das Motorrad leicht, ich kann es ohne Probleme anhalten aber wenn ich im stand bei laufendem Motor den Neutral einlegen will ist das unmöglich da Kupplung ständig leicht unter Last ist. Nun fahre ich 5 Km, nach ein paar Schaltvörgängen ist dieses Problem nahe zu verschwunden. D.h wenn ich nun anhalte um zu schauen ob sie mit gezogener Kupplung schiebt kann ich nichts feststellen, auch der "N" geht wunderbar rein. Doch wenn ich jetzt das Motorrad ca. 5 min Stehen lasse ist das problem wieder da.
Habt ihr vorschläge wie man das Problem beheben kann? Schadet das dem Getriebe?
viele Grüße
Alex
ich hab ein Problem mit meiner Kupplung von meiner neu erworbenen K4. Wenn ich die Kupplung ganz ziehe und den Ersten Gang einlege schiebt das Motorrad leicht, ich kann es ohne Probleme anhalten aber wenn ich im stand bei laufendem Motor den Neutral einlegen will ist das unmöglich da Kupplung ständig leicht unter Last ist. Nun fahre ich 5 Km, nach ein paar Schaltvörgängen ist dieses Problem nahe zu verschwunden. D.h wenn ich nun anhalte um zu schauen ob sie mit gezogener Kupplung schiebt kann ich nichts feststellen, auch der "N" geht wunderbar rein. Doch wenn ich jetzt das Motorrad ca. 5 min Stehen lasse ist das problem wieder da.
Habt ihr vorschläge wie man das Problem beheben kann? Schadet das dem Getriebe?
viele Grüße
Alex
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Kupplungsproblem K4 Kuppelt nicht vollständig aus
ganz klare Frage: weißt du, was für Öl drin ist und wie alt das ist?
Wie viele KM hat sie denn auf der Uhr?
allgemeine Empfehlung: mach' einen Ölwechsel
Wie viele KM hat sie denn auf der Uhr?
allgemeine Empfehlung: mach' einen Ölwechsel

-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: Kupplungsproblem K4 Kuppelt nicht vollständig aus
sie hat 10400km bei 10000 wurde Inspektion gemacht d.h. auch Ölwechsel was das für ÖL war kann ich leider nicht sagen steht auf der Rechnung nicht drauf hab sie so bekommen!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kupplungsproblem K4 Kuppelt nicht vollständig aus
Hört sich danach an, als ob die Kupplungscheiben sich in den Kupplungskorb ein wenig eingearbeitet haben. Eigentlich ein bischen früh für laufleisttung, aber man weiss ja nicht wie der Vorbesitzer mit dem Mopped umgegangen ist.
Ölwechsel kann nicht schaden -- ich nehme immer "nomales" Mineralöl, SynteticÖl ist nicht nötig.
Die sache mit der Kupplung ist eine SV -Krankheit, damit muss man Leben!
Wenn's zu schlimm wird muss man die Kupplung überarbeiten. Ich würde damit aber noch warten, wenn's bei warmen Motor einigermassen geht.
Gruß
Martin
Ölwechsel kann nicht schaden -- ich nehme immer "nomales" Mineralöl, SynteticÖl ist nicht nötig.
Die sache mit der Kupplung ist eine SV -Krankheit, damit muss man Leben!
Wenn's zu schlimm wird muss man die Kupplung überarbeiten. Ich würde damit aber noch warten, wenn's bei warmen Motor einigermassen geht.
Gruß
Martin
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Kupplungsproblem K4 Kuppelt nicht vollständig aus
also ich kann nur Mutmaßen, aber ich würde sagen, dass da Öl mit einer für unsere Breitengrade zu hohen Temperaturklasse eingefüllt wurde...
schädlich ist das nicht unbedingt, du solltest dann nur etwas länger warm fahren, dass das Öl auch entsprechend flüssig ist.
schädlich ist das nicht unbedingt, du solltest dann nur etwas länger warm fahren, dass das Öl auch entsprechend flüssig ist.
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: Kupplungsproblem K4 Kuppelt nicht vollständig aus
Können es auch verbogene kupplungslamellen sein? Kann man vllt noch was einstellen dass sie weiter auskuppelt?
Re: Kupplungsproblem K4 Kuppelt nicht vollständig aus
Als allererstes würde ich mal das Kupplungszugspiel einstellen, bevor ich zum Ölwechsel rate...
Wahrscheinlich ist das Spiel zu gross und die Kupplung wird nicht genug ausgerückt. Das kann man mit dem Zugversteller (das gerändelte Rädchen unter der Gummiabdeckung) am Hebel oben justieren.
Wahrscheinlich ist das Spiel zu gross und die Kupplung wird nicht genug ausgerückt. Das kann man mit dem Zugversteller (das gerändelte Rädchen unter der Gummiabdeckung) am Hebel oben justieren.
Re: Kupplungsproblem K4 Kuppelt nicht vollständig aus
Ich kann leider das kupplungsspiel nicht noch kleiner machen da ich sonst Angst hab dass sie nicht vollständig anliegt bei nicht gezogenem Zustand
Re: Kupplungsproblem K4 Kuppelt nicht vollständig aus
Meine trennte auch nicht richtig, da waren die Stahlscheiben verzogen, allerdings bei 50-60tkm weiss ich nicht mehr genau. allerdings ist die Kontrolle der Knubbelkupplung schnell erledigt (geteilter Deckel) und bei der kante richtig aufwand...
Bei der Laufleistung muss der Vorbesitzer Fan von Wheelies und Burnüuts gewesen sein wenn die hinüber ist...
Hast du unten die Schnecke auch schon kontrolliert?
Bei der Laufleistung muss der Vorbesitzer Fan von Wheelies und Burnüuts gewesen sein wenn die hinüber ist...
Hast du unten die Schnecke auch schon kontrolliert?
Re: Kupplungsproblem K4 Kuppelt nicht vollständig aus
die schnecke hab ich noch nicht kontrolliert. Wie macht man das? hab nen gewindestift mit Schlitz und ne Mutter drum