Gleitstifte Hinteradbremse sitzen fest.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Gleitstifte Hinteradbremse sitzen fest.

#1

Beitrag von crysiscore » 26.06.2012 15:41

Hallo :)
Wollte eben die Beläge meiner Hinteradbremse tauschen, aber das vorhaben hat sich dank der Gleitstifte schnell erledigt :x
Diese Stifte auf denen Die Beläge sitzen sind Fester als Fest ich habs mit allen arten von zangen und mit WD 40 probiert ich bekomm die dinger ned raus....
Was kann ich noch machen um die rauszubekommen ? ich will mir nicht unbedingt nen neuen Bremssattel kaufen müssen :/

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Gleitstifte Hinteradbremse sitzen fest.

#2

Beitrag von Dragol » 26.06.2012 16:10

Sorry, dieFrage klingt vielleicht simpel:
Hast Du die Sicherungssplinte auf der Innenseite auch herausgezogen?


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Gleitstifte Hinteradbremse sitzen fest.

#3

Beitrag von crysiscore » 26.06.2012 16:17

Ja natürlich.
Die dinger sitzen halt wirklich wie Festgeschweist.
Bei einem habe ich es geschafft ihn zu lockern indem ich von hinten ein loch gebohrt habe und ihn mit nem dünnen meisel und nen hammer rausgedrückt habe.
der andre aber sitzt so fest das ich hämmern kann bis der Meisel nachgibt... kann doch nicht sein sowas.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Gleitstifte Hinteradbremse sitzen fest.

#4

Beitrag von Peter GE » 26.06.2012 21:46

Ich muß da auch ran.
Kann man die beiden Bremssattel-Hälften auseinander schrauben ?
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Gleitstifte Hinteradbremse sitzen fest.

#5

Beitrag von Dragol » 26.06.2012 22:21

Peter GE hat geschrieben:Ich muß da auch ran.
Kann man die beiden Bremssattel-Hälften auseinander schrauben ?
Ja, das ist möglich wenn es sich nicht vermeiden lässt.
Dabei wird der Einsatz neuer Dichtungen empfohlen ...

http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... AR_CALIPER


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Gleitstifte Hinteradbremse sitzen fest.

#6

Beitrag von crysiscore » 26.06.2012 22:43

Ich gebs auf.... das hat keinen sinn ich hab 2 Meißel und einen Schraubenzieher stumpf geklopft an dem Ding.... also was auch immer der Vorbesitzer mit der Maschine gemacht hat.. gut war das wohl nicht.
Naja ich kauf mir jetzt bei ebay nen neuen Bremsattel.
Ich wollte sowieso hinten auf Stahlflex umrüsten.. sehe ich das einfach als umplanmäßig geplante umbaumaßnahme :mrgreen:

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Gleitstifte Hinteradbremse sitzen fest.

#7

Beitrag von Dragol » 26.06.2012 23:02

Würdest Du mir den alten Sattel so wie er jetzt ist als Untersuchungsobjekt (gegen Portoerstattung versteht sich) überlassen?


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Gleitstifte Hinteradbremse sitzen fest.

#8

Beitrag von crysiscore » 26.06.2012 23:08

Klar wieso nicht :)
Ich brauch ihn dann sowieso nicht mehr ^^
Ich geb dir dann bescheid wenn ich den neuen Eingebaut habe.

Antworten