Led-Blinker


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Led-Blinker

#1

Beitrag von Menser » 22.06.2012 11:26

Hallo ,
habe die Suche bemüht und nichts passendes gefunden :? .

Habe gestern,an meiner SV, 4 Led-Blinker montiert.
Soweit sogut.
Hatte noch den originalen Blinkrelais verbaut um die Funktion zu testen.Klar ist,das die Blinker schneller blinken :mrgreen: .
Habe dann einen neuen lastunabhäniges Led-Blinkrelais rein gesteckt.

Nur habe ich kein blinken mehr,sondern ein Dauerlicht 8O .

Nun zu meine Fragen:

habe ich was falsch angeschlossen?
ist das neue Led-Blinkrelais kaputt?
oder......?
Gruß Clemens

Thomse


Re: Led-Blinker

#2

Beitrag von Thomse » 22.06.2012 11:57

Ich würde jetzt spontan auf defektes Relais tippen.

Normalerweise steckst du nur das neue Relais drauf und es muss funktionieren.

GoreGod


Re: Led-Blinker

#3

Beitrag von GoreGod » 22.06.2012 13:40

Hab das ganze gestern erst bei meiner Knubbel gemacht. Alte Blinker ab, neue LED-Blinker dran, Relais gegen das 7 polige von Louis getauscht. Alles bestens! einfachger gehts nicht.
Woher hast das Relais denn?

Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Re: Led-Blinker

#4

Beitrag von Menser » 22.06.2012 14:52

Dachte auch,es wird ne einfache/schnelle Sache draus :cry: .ABER......

Habe das Relais mir in :peinlich: E... gekauft.
Ich habe auch schon mit denen gesprochen und er meinte,ich solle es ihm wieder zurück schicken,bekommen dann ein neues von ihm.
Gruß Clemens

GoreGod


Re: Led-Blinker

#5

Beitrag von GoreGod » 23.06.2012 9:14

Jop, könnte gut sein dass das Relais im Eimer ist. Kann mir das sonst auch nicht erklären. Hab sogar zwischendurch ausprobiert Led und normale Blinker zusammen und das ging auch mit dem Relais.

Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Re: Led-Blinker

#6

Beitrag von Menser » 01.07.2012 21:35

So, habe das neue Led-Blinkrelais am Samstag erhalten und gleich in die SV gesteckt.
Siehe da,es geht ;) bier :mrgreen: ;) bier .
Gruß Clemens

GoreGod


Re: Led-Blinker

#7

Beitrag von GoreGod » 02.07.2012 8:15

Glückwunsch ;) bier

Ich find, die Knubbel S mit LED Blinker ist schon fast ein anderes Motorrad :D Selbst von meiner Ma kam ein "Wooow" :mrgreen:

Schattenmeister


Re: Led-Blinker

#8

Beitrag von Schattenmeister » 02.07.2012 11:01

Hab auch mal ne dumme Frage.

Ist so ein Lastenunabhängiges Relais auch kompatibel mit "normalen" Glühbirnen bzw. LED mit CanBus Widerstand ?

Frage deshalb weil ich hinten LED Blinker habe, vorne aber noch normale Glühbirnen. Habe da ein bissel bange dass das Relais dann mit der Last der vorderen Blinker heiß werden könnte...

Zur Not müssen halt Widerstände her, aber das gefrickel will ich gerne vermeiden.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Led-Blinker

#9

Beitrag von Dragol » 02.07.2012 11:52

Die LED-Blinkrelais können oft Lasten bis 30 Watt (vergl. Aufdruck) schalten, solange Du dann keine Warnblinkanlage hast geht es gut.
Mal als Beispiel: 21 Watt (Glühlampe) + 1 Watt (LED-Blinker) + 3 Watt (Kontrolleuchte) < 30 Watt


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Schattenmeister


Re: Led-Blinker

#10

Beitrag von Schattenmeister » 02.07.2012 14:37

Grad ein Lastenunabhängiges Relais 1-100W gefunden.

Super, dann kann die Umbauorgie ja losgehen :)

Danke !

Antworten