Beim kurven-anfahren versetzt es das hinterrad!?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
bergeja1


Beim kurven-anfahren versetzt es das hinterrad!?

#1

Beitrag von bergeja1 » 18.07.2012 12:48

Hello Leute! ;)
Standard: erstmal vorweg, ja ich habe die Suchanfrage verwendet bin jedoch leider nicht fündig geworden! :roll:

nun zu meinem problem,... habe nun seit ca 2000 km das problem, dass mir beim kurven-anfahren das hinterrad versetzt! Dass äussert sich so, dass beim einkuppeln und gleichzeitigem kurven-anfahren das hinterrad einen schlag bekommt, und ca um gefühlte 15cm versetzt wird was ungefähr dem gefühl nahe kommt wie wenn man mit den ski über eine eisplatte fährt, also wirklich ein ungutes gefühl. Bei einem Besuch in der werkstatt hat man mir dann das hinterachslager so wie das vordere lager der umlenk-buchse (unter federbein) getauscht! mir kam es dann 2-3 wochen lang so vor als ob es besser war! nun ist das problem wieder da, und bevor ich erneut in die werkstatt geh, dachte ich, ich erkundige mich mal im forum ob jemand ein ähnliches problem hat!?
Das Problem äussert sich auch beim zuzweit fahren. Meine freundin meint es ist ein wackelioges gefühl jedes mal wenn ich in die kurve fahre oder überhole, was früher eben nicht war!
bin schon mal auf eure meinungen gespannt!
danke und lg. Jakob

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Beim kurven-anfahren versetzt es das hinterrad!?

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.07.2012 12:51

Wurde das Schwingenlager auch überprüft?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

bergeja1


Re: Beim kurven-anfahren versetzt es das hinterrad!?

#3

Beitrag von bergeja1 » 18.07.2012 12:55

motorrad aufbocken und hinterachse hin und herwackeln, oder wie?!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Beim kurven-anfahren versetzt es das hinterrad!?

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.07.2012 13:03

Wenn Du einen Haupständer Dein eigen nennst, dann ist das der einfachste Weg, ja. Wenn nicht, kannst mit einem zweiten Mann das Moped über dem Seitenständer in der Schwebe halten und der zweite übrprüft das Spiel.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Beim kurven-anfahren versetzt es das hinterrad!?

#5

Beitrag von Geue » 18.07.2012 13:19

Wie Ruffy schon schreibt klingt das primär für mich nach Schwingenlager. Alternativ könnten natürlich auch falscher Luftdruck bzw. Fehler im Reifen (Blasen, Gummifehler) Auslöser solcher Probleme sein.

Da es offensichtlich sowohl im Einzelbetrieb als auch bei Beladung (Sozius) auftritt könnte ein defektes/falsch eingestelltes Federbein auch solche Symptome hervorrufen. Eine Fachwerkstatt sollte sowas aber eigentlich bemerken. Einen etwaigen Schwingendefekt übrigens auch...

Soulrebel


Re: Beim kurven-anfahren versetzt es das hinterrad!?

#6

Beitrag von Soulrebel » 18.07.2012 19:07

Geue hat geschrieben:Eine Fachwerkstatt sollte sowas aber eigentlich bemerken. Einen etwaigen Schwingendefekt übrigens auch...
Eben, denn wenn die es eh schon gemacht haben, würde ich halt nochmal hin und so lange auf'n Sack gehen bis es funktioniert!

Antworten