SV650 BJ99 - Problem Batterie/Regler


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1395
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: SV650 BJ99 - Problem Batterie/Regler

#16

Beitrag von vsrider » 21.09.2012 22:08

Meiner is zum Glück nicht hopps gegangen....wohl irgendeiner ne gasleitung beschädigt, Ladespannung liegt bei 14 V.
Würde auf jeden Fall bei mvh bestellen, die haben echt nen top service oder halt nen Regler von nem anderen Mopedmodell. Wenn du die Knubbel nur drei jahre lang fahren wirst kannst auch ne billigere batterie nehmen. Ansonsten ne langlebige Yuasa.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

Mundschenk


Re: SV650 BJ99 - Problem Batterie/Regler

#17

Beitrag von Mundschenk » 23.09.2012 20:05

Okay Danke! Muss dann jetzt erstmal gucken, das ich das Geld zusammenkriege und dann wird bestellt.
Zur nächsten Saison ist sie dann hoffentlich wieder bereit!

blpower
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 04.11.2012 11:32


Re: SV650 BJ99 - Problem Batterie/Regler

#18

Beitrag von blpower » 04.11.2012 12:10

Hallo Ihr Lieben,

unsere gute und treue Knubbel BJ 2000 hats jetzt auch erwischt. Nach jeweils etwa 3 Tagen Fahrt kann ich nicht mehr anne Tanke fahren, weil nach dem Tanken der Saft nicht mehr zum Starten reicht und wir wieder die Batterie laden müssen. Hatte extra ne neue Batterie gekauft- schade um die alte Yuasa :( , die war wohl doch noch i.O.

Folgende Probleme habe ich selbst/ laut knowledgebase feststellen können:

Wenn im Stand Licht aus: Ladespannung geht bis etwa 14 V bei erhöter Drehzahl hoch. Sobald Licht ein, sackt die Spannung aber auf etwa Batteriespannung runter. Also nicht genügend Ladeleistung-> ergo Batterie entlädt sich beim Fahren mit eingeschaltetem Licht.

Soweit so gut.

Einzeltest Laderegler:

zwischen 2 von den 3 gelben EINGÄNGEN habe ich keinen Block, sondern in eine Messrichtung etwa 1800 Ohm. Da scheint also ein gewisser defekt vorzuliegen.

Einzeltest LIMA:

Im Leerlauf zwischen allen 3 gelben Kabeln zwischen 24,3 und 24,5 V Wechselspannung
ABER: Mit Erhöhung der Motordrehzahl driftet die Spannung zwischen den Phasen immer weiter auseinander:
1.: genau zwischen den beiden Polen, wo ich den kleinen "Ladereglerdefekt" (1,8 kOhm) gemessen habe, ist die Spannung am niedrigsten.
2.: Die Ausgangsspannung der Lichtmaschine ist bei den Polen unter Punkt 1 untereinander nur 65 Volt, während sie jeweils zu dem 3. Pol 105 Volt beträgt. Und das bei etwa 8-9000 U/min (kann ich nicht genau sagen, da ich mich mal aufs Maul gelegt und dabei den DZM ruiniert habe)
Ergo: 65V zu 105V hat wohl nix mehr mit etwa gleich hoher Spannung zu tun? Und auch nix mit den bis 70 V~, die noch als normal gelten :( hell

Hab ich jetzt ne defekte LIMA? Kann es evtl. noch was anderes sein? Hat mir die LIMA den Regler gehimmelt?

Will nich nen neuen Regler kaufen, der dann gleich wieder kaputt geht.

Kann mir jemand helfen?

Grüße
Markus

blpower
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 04.11.2012 11:32


Re: SV650 BJ99 - Problem Batterie/Regler

#19

Beitrag von blpower » 06.11.2012 7:51

"Hochhol"

keiner ne Ahnung, ob der Regler/ die Lima defekt ist?

Ich bestell jetzt nen neuen Regler und hoffe, daß mein Messgerät die 65/105 V wegen komischer Frequenzen fehlinterpretiert hat.

Ich schreib Euch, was rausgekommen ist.

Grüße
Markus

Wiesel87


Re: SV650 BJ99 - Problem Batterie/Regler

#20

Beitrag von Wiesel87 » 07.11.2012 20:52

such mal im netz nach messwerten für den regler den kannste auch im ausgebauten zustand durchmessen dabei müsste dann auch nen plan sein wogegen du die einzelnen leitungen am regler messen musst und was für einen widerstand die haben mpssen und dürfen.
suzuki hat seit jahren problemen mit den relglern und dem gleichrichter in der endstufe.

wenn du gemessen hast und allesok zu sein scheint erwärmste den regler mal mit nem heißluft föhn und misst das ganze nochmal die haben in der regel probleme bei häheren temperaturen.

Die regler hab ich wo ich noch bei suzuki war 3-4 mal die woche tauschen müssen.

Antworten