Beschleunigung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Beschleunigung

#76

Beitrag von loki_0815 » 23.12.2012 21:10

bleibt ruhig ..... in dem letzten Video siehts so aus als wäre da noch eine Senke, Beschläunigung + Senke = Überschlag.
Mit dem hatte der halt nicht gerechnet und das ist meist der Grund warum soetwas passiert, Bikes bewegen die man nicht beherrscht. Ich sehe jeden Tag Biker die mit ihren 100Ps schon auf 2 Rädern überfordert sind.
Ich hab mit der 2003er R1000 auch schon ungewollt im 1. und 2. Gang nen Powerwheely ohne das ich das wollte. Ging aber gut da ich wusste was ich zu tun hatte damit ich nicht überziehe.
Wenn man nicht weis wie man mit ner Situation umgehen soll bzw. kann geht ds meistens schief ! Egal ob Motorrad, Beruf oder in der Liebe !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Beschleunigung

#77

Beitrag von stewu » 23.12.2012 21:13

@loki
es geht um folgende aussage:
wursthunter hat geschrieben: Motorräder sind so konzipiert, das selbst bei Vollgas es nicht zu einem Backflip kommt (im ersten Gang). Da muss man schon irwelche Faxen mit Lastwechsel, Gas und/oder Kupplung machen. Egal ob 1000 oder 125ccm!

und wenn die motorräder sowieso so konzipiert sind, muss man ja auch nichts können :lol:
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Beschleunigung

#78

Beitrag von loki_0815 » 23.12.2012 22:55

Bei BMW mag das so sein .... die haben ein Überschlagsensor für bzw. gegen Stoppis und auch Wheelys in ihren Bikes verbaut. Ein Powerwheely geht schon, aber ab einer bestimmten höhe wird die Leistung reduziert.
Für alle anderen die so eine Technik nicht verbaut haben gillt: Überschlag immer Möglich ! Auch bei der SV650.

Je mehr Gewicht auf dem Vorderrad liegt desto schwerer ist es einen Wheely zu machen, außer man kann es durch viel Leistung, Gewichtsverlagerung und oder kurzer Übersetzung dennoch zum steigen bringen kann.

z.B. war es mir ein leichtes eine ungetunte Bandit1200N ( ohne Verkleidung ) beim durchbeschleunigen aufs Hinterrad zu bekommen. Die 136PS Bandit1200S ( mit Verkleidung ) ging durch die 10-15Kg mehr auf dem Vorderrad selten aufs Hinterrad, außer ich habs darauf angelegt.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Beschleunigung

#79

Beitrag von wursthunter » 24.12.2012 0:02

Ach Jungs ihr seid klasse... 8)
Macht lieber euren Zubehörauspuff ran und unterhaltet euch an der Eisidele, wie toll euer Motorrad glänzt.

;) bier
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Beschleunigung

#80

Beitrag von loki_0815 » 24.12.2012 0:22

Net schwatzen .. komm mit in die Eisdiele ! Dann wissen wir wie sauber Deine ist ! :mrgreen:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Beschleunigung

#81

Beitrag von Atreju » 30.12.2012 20:45

Mit der SV die 3.6 zu schaffen ist extrem schwierig. Ich habe es mit einem Messgerät ausprobiert. Ich wiege Fahrfertig 65KG und nur mit extremem Kupplungsverschleis und heisser strasse war es möglich in diesen Bereich zu kommen. Einmal hatte ich nach Messgerät sogar 3.4 Sekunden auf 100km/h.

Die SV ist ziemlich Leicht und wenn man einigermassen damit umgehen kann in Kuven ein gefährliches Gerät. Ich fahre oft mit einer Gruppe durch die Alpen und bisher konnte mir noch keiner durch die Kurven davon fahren. Zugegeben, das sind alles Hobbyfahrer, ich habe durchaus schon FahrerINNEN erlebt, die mich mit einer 750er gixxer gnadenlos zersägt haben. Ich bezeichne mich auch als mittelmässig bis guten Fahrer. Was man halt mit 15'000km SV - Erfahrung und 20 Jahren haben kann.

Auf jeden Fall bin ich letzthin gegen ein Camaro SS gefahren mit 460PS. Der Hatte in keinster Weise eine Chance gegen die SV. Da wird deutlich, wie sehr ein einfaches und kleines Motorrad einem auch stark Motorisierten Auto überlegen ist.

Diesen Sommer, als ich wider in den Alpen mit ein paar Bekannten unterwegs war, hatte einer eine neue Triumph Tiger 800. Wir haben auf der Bahn den Durchzug im 6. Gang getestet, wir fuhren exakt mit 60km/h und rissen gleichzeitig den Hahn auf. Und gegen Erwarten wichen seine Tiger und meine SV keine 50cm voneinander bis 200km/h ab.

Klar die Tiger ist weniger sportlich ausgelegt und er wog ca 70kg (war auch eher ein Leichtgewicht, aber doch schwerer als ich) - aber trotzdem brachten ihm die knapp 30PS mehr Leistung keinen Vorteil im DIREKTEN Vergleich. Damit ist wider einmal verdeutlicht, dass die SV ein wirklich gefährliches Geschoss ist.

Gruss
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Antworten