DynoJet Kit für Knubbel
- Masterchief
- SV-Rider
- Beiträge: 561
- Registriert: 19.09.2010 16:21
- Wohnort: Nähe Bad Nenndorf
-
SVrider:
DynoJet Kit für Knubbel
Hallo ,
hat jemand Erfahreungen mit dem Dynojet Kit Stage 1 bei einer Knubbel? Über eure Erfahrungen, Hilfe würde ich mich sehr freuen.
hat jemand Erfahreungen mit dem Dynojet Kit Stage 1 bei einer Knubbel? Über eure Erfahrungen, Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Lebe jeden Tag ,als wenn es der letzte wäre!
SEMPER FI
Darg Grünfeld R.I.P. 21.09.2012
SEMPER FI
Darg Grünfeld R.I.P. 21.09.2012
Re: DynoJet Kit für Knubbel
Was willst du denn wissen?
Zahlen zu Leistungssteigerung kann ich dir nicht sagen,
aber subjektiv betrachtet, geht die Knubbel mit dem Kit besser nach vorne.
Aber dafür ist er ja auch da.
Zahlen zu Leistungssteigerung kann ich dir nicht sagen,
aber subjektiv betrachtet, geht die Knubbel mit dem Kit besser nach vorne.
Aber dafür ist er ja auch da.

Re: DynoJet Kit für Knubbel
Bei Mikuni Topham gibt es für kleine Beträge die Düsen einzeln, mit ein bißchen suche hier und im US-Forum findet man gute Erfahrungswerte für passende Düsengrößen. So lassen sich ca. 50 - 60 € sparen.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Re: DynoJet Kit für Knubbel
Hallo Leute,
das habe ich auch vor, Dynojet zum weicheren Gaseinsatz einzubauen.
die Leistung ist nicht so wichtig.
Bring das diesbezüglich überhaupt etwas ?
Danke aus Berlin
das habe ich auch vor, Dynojet zum weicheren Gaseinsatz einzubauen.
die Leistung ist nicht so wichtig.
Bring das diesbezüglich überhaupt etwas ?
Danke aus Berlin
Re: DynoJet Kit für Knubbel
Wenn du damit sanftere Lastwechsel meinst, wuerde ich erstmal andere Massnahmen empfehlen.
Kettensprannung optimieren (Kette auf ungleichen Verschleiss pruefen) und die Vergaser synchronisieren.
Ist's dann immer noch zu ruppig, kannst du die Loecher in den Gasschiebern minimal aufbohren. Das macht die Gasannahme sanfter und gehoert nebenbei auch zum Einbau eines teuren DynoJet Kits.
Kettensprannung optimieren (Kette auf ungleichen Verschleiss pruefen) und die Vergaser synchronisieren.
Ist's dann immer noch zu ruppig, kannst du die Loecher in den Gasschiebern minimal aufbohren. Das macht die Gasannahme sanfter und gehoert nebenbei auch zum Einbau eines teuren DynoJet Kits.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: DynoJet Kit für Knubbel
JKannst Du das mal näher erläuternSkeletor hat geschrieben:kannst du die Loecher in den Gasschiebern minimal aufbohren. Das macht die Gasannahme sanfter und gehoert nebenbei auch zum Einbau eines teuren DynoJet Kits.



Re: DynoJet Kit für Knubbel
In den Schiebern sind kleine Löcher die für einen Druckausgleich zwischen über und unter dem Membrane sorgen. Werden diese aufgebort reagieren die Schieber schneller, bzw werden andere Filter verbaut ist das nötig um ein Abmagern beim Beschleunigen zu vermeiden. Muss man aber vorsichtig machen, zB mit deiner reibahle für Vergaserdüsen, sonnst reagieren sie zu schnell und es kommt zu Verschlucken da zuschnell angefettet wird.
http://www.gs-classic.de/index1.htm
Unter Tipps-> Vergaser-> Vergaser Tuning "dem Schieber Beine machen" lesen
http://www.gs-classic.de/index1.htm
Unter Tipps-> Vergaser-> Vergaser Tuning "dem Schieber Beine machen" lesen
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: DynoJet Kit für Knubbel
Arrharrr -- Danke 

Re: DynoJet Kit für Knubbel
@guzzi
Hier siehst du oben das kleine Loch, was man zur besseren Gasannahme aufbohren kann.
Original ist's glaube 1mm. Meines Wissens nach empfiehlt DynoJet das Aufbohren und legt dafuer seinen Kits extra einen Bohrer bei.
Ich selbst hab's noch nicht gemacht, will das aber als naechstes ausprobieren.
Ein allgemein gutes Ergebnis erzielt man (laut Erfahrungen auf SVrider.com) mit einer Aufweitung auf 1,2mm.
edit: habe gerade gelesen, dass DynoJet wohl sogar einen 1,4er Bohrer beilegt. Allerdings ist das dann natuerlich auch in Verbindung mit anderen Einstellungen (HD, Nadel, LD und anderer Luftfilter)...
Hier siehst du oben das kleine Loch, was man zur besseren Gasannahme aufbohren kann.
Original ist's glaube 1mm. Meines Wissens nach empfiehlt DynoJet das Aufbohren und legt dafuer seinen Kits extra einen Bohrer bei.
Ich selbst hab's noch nicht gemacht, will das aber als naechstes ausprobieren.
Ein allgemein gutes Ergebnis erzielt man (laut Erfahrungen auf SVrider.com) mit einer Aufweitung auf 1,2mm.
edit: habe gerade gelesen, dass DynoJet wohl sogar einen 1,4er Bohrer beilegt. Allerdings ist das dann natuerlich auch in Verbindung mit anderen Einstellungen (HD, Nadel, LD und anderer Luftfilter)...
Zuletzt geändert von Skeletor am 10.02.2013 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: DynoJet Kit für Knubbel
Und welche Vergaserbedüsung wird dann so genommen, sagen wir mal mit einem KN-Lufi 

Re: DynoJet Kit für Knubbel
Bist du fit in Englisch?
Kannst dich mal hier durchwuehlen.
Viele verschiedene Setups mit Testlaeufen und kurzen Erlaeuterungen:
http://www.svrider.com/articles/2001jul_carbs.htm
sehr gut gemacht.
Kannst dich mal hier durchwuehlen.
Viele verschiedene Setups mit Testlaeufen und kurzen Erlaeuterungen:
http://www.svrider.com/articles/2001jul_carbs.htm
sehr gut gemacht.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: DynoJet Kit für Knubbel
Kriegen wir schon irgendwie hin ---thxSkeletor hat geschrieben:Bist du fit in Englisch?


Re: DynoJet Kit für Knubbel
You're alright
Lass mich wissen, wie du nach diesem Artikel ueber deinen K&N-Filter denkst.
(ich hab' meinen wieder rausgeschmissen)

Lass mich wissen, wie du nach diesem Artikel ueber deinen K&N-Filter denkst.
(ich hab' meinen wieder rausgeschmissen)
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: DynoJet Kit für Knubbel
die SV ist so ziemlich das sanfteste Motorrad, das ich je gefahren bin, was den Leistungseinsatz angeht 

Knubbel S
Re: DynoJet Kit für Knubbel
Naja der V2 ist in engen Kurven schon gewöhnungsbedürftig... aber macht definitiv mehr spass als ein R4 
Zum Lastwechsel kann ich sagen, dass die Kettenspannung extrem viel ausmacht. Bei mir hat sich subjektiv auch gebessert, nachdem ich einen anderen ESD verbaut habe, aber da ich eine K7 habe (Doppelzündung, kat im ESD usw) macht es sicherlich mehr aus...

Zum Lastwechsel kann ich sagen, dass die Kettenspannung extrem viel ausmacht. Bei mir hat sich subjektiv auch gebessert, nachdem ich einen anderen ESD verbaut habe, aber da ich eine K7 habe (Doppelzündung, kat im ESD usw) macht es sicherlich mehr aus...
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------