ich hatte Ende letzter Saison nen Pleuellagerschaden und die Folge davon war dass die Kurbelwelle und ein Pleuel Schrott sind.
Meine SV schnurrt mittlerweile wieder mit einem Ersatzmotor und alles ist in Ordnung.
Als ich vor kurzem an eine gesunde Kurbelwelle mit dazugehörigen Pleuel rangekommen bin, würde ich gerne den alten Motor wieder aufbauen.
Normalerweise rentiert sich der Aufwand ja nicht weil viel Arbeit dahinter steckt und die Dichtungen auch nicht ganz günstig ist. Aber wenn ich schon alle Teile daheim liegen habe dann mach ich das. Spaß am Schrauben hab ich ja....
Das Werkstatthandbuch wird mir dabei Hilfestellung leisten.
Jetzt zur Frage:
Soll ich trotz scheinbar noch gut gelagerter Pleuel die Lagerschalen erneuern? Laut Verkäufer hat die Kurbelwelle 13000km runter...

Außerdem stellt sich die Frage was ich sonst noch so prophylaktisch ersetzen sollte.
Selbstverständlich wird der komplette Motor gespült, gereinigt. Um die Zylinderfuß- & Zylinderkopfdichtung werde ich nicht herumkommen. Weiß jemand mit welchem Dichtmittel das Kurbelgehäuse abgedichtet wird? Im Werkstatthandbuch steht was von SUZUKI BOND "1207B"