Tipps für Inbetriebnahme nach Winterpause?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Kingman


Tipps für Inbetriebnahme nach Winterpause?

#1

Beitrag von Kingman » 10.03.2013 8:12

Hallo zusammen

Hab meine Sv650 erst seit letzten September(Bj.2000)

Hab da auch alles machen lassen(26000er Service,Ventile,Öle,Kette,Antrieb usw....)

Meine Frage nun ....auf was oder was sollte ich beim ersten Start meiner Sv 650 beachten wenn ich sie wieder auspacke bevor ich fahre?(Reifendruck is mir klar , aber soll ich auch das Motoröl wieder erneuern (is vom September) oder kann ich damit bis nächsten September warten?(zewcks Ablagerungen oder so)

Die Sv 650 ist meine erste Maschine und darum kenn ich mich noch nicht so gut aus und möchte nichts falsch machen.

Ganke für jeden Tipp und Hilfe !

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14209
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Tipps für Inbetriebnahme nach Winterpause?

#2

Beitrag von jubelroemer » 10.03.2013 8:47

Öl kannste bedenkenlos drin lassen!!
Das wichtigste ist vorm Starten die Batterie voll laden!! Choke fast voll ziehen und ohne Gas starten.
Viel Erfolg, sollte aber normalerweise keine grossen Probleme machen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Velvet


Re: Tipps für Inbetriebnahme nach Winterpause?

#3

Beitrag von Velvet » 13.03.2013 11:16

Jop, und dann lass die Gute erstmal 10 oder 15 Minuten laufen im Stand, also Choke bei Zeiten natürlich raus... Und dann erstmal wieder gemächlich anfahren, soll für Maschine und Fahrer meist besser sein ;)

Antworten