SV 650 Bj.07 Hinterrad wackelt in der Kurve
SV 650 Bj.07 Hinterrad wackelt in der Kurve
Hallo mein Name ist Nick,
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine gebrauchte SV 650 N von 2007 gekauft, mit 24000km runter. Der hinterreifen ist erst 4000km alt und sieht noch sehr gut aus, aber trotzdem, wenn ich etwas schneller und tiefer in die Kurve gehe (bei weitem nicht so tief wie andere mit der gleichen Maschine), fühlt es sich so an als ob das hintere Rad die Traktion verlieren würde. Es wackelt und fühlt sich vergleichbar an, wie wenn es blockieren und etwas rutschen würde. Bisher konnte ich sie immer noch sicher aus der Kurve raus bekommen, aber es ist ein schlechtes Gefühl wenn man in der Kurve fast das Gleichgewicht verliert.
Hat jemand schon mal ähnliches gehabt und weiß woran es liegt? Oder kann mir vielleicht auch so jemand weiterhelfen? Ich bin dankbar für jeden guten Rat! (Habe nicht besonders viel Ahnung von Motorrädern)
Liebe Grüße, Nick!
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine gebrauchte SV 650 N von 2007 gekauft, mit 24000km runter. Der hinterreifen ist erst 4000km alt und sieht noch sehr gut aus, aber trotzdem, wenn ich etwas schneller und tiefer in die Kurve gehe (bei weitem nicht so tief wie andere mit der gleichen Maschine), fühlt es sich so an als ob das hintere Rad die Traktion verlieren würde. Es wackelt und fühlt sich vergleichbar an, wie wenn es blockieren und etwas rutschen würde. Bisher konnte ich sie immer noch sicher aus der Kurve raus bekommen, aber es ist ein schlechtes Gefühl wenn man in der Kurve fast das Gleichgewicht verliert.
Hat jemand schon mal ähnliches gehabt und weiß woran es liegt? Oder kann mir vielleicht auch so jemand weiterhelfen? Ich bin dankbar für jeden guten Rat! (Habe nicht besonders viel Ahnung von Motorrädern)
Liebe Grüße, Nick!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: SV 650 Bj.07 Hinterrad wackelt in der Kurve
Reifendruck überprüft?
Re: SV 650 Bj.07 Hinterrad wackelt in der Kurve
Gut gemeinter Rat:hanoi2010 hat geschrieben:(Habe nicht besonders viel Ahnung von Motorrädern)
Liebe Grüße, Nick!
Dann geh in die Werkstatt!
U.U. hatte dein Vorbesizer auch keinen blassen Dunst vom Mopped und der Schrauberei, da kommt dann unbewusst schon gerne mal bedenklicher und gefährlicher Dünnschiss bei raus.
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 650 Bj.07 Hinterrad wackelt in der Kurve
Gut wäre auch immer zu wissen, welche Reifen auf dem Bike sind.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: SV 650 Bj.07 Hinterrad wackelt in der Kurve
Richtig! Nicht, dass das vermeintliche Rutschen z.B. "nur" dieser berühmte Kipp-Punkt beim PiRo2 sind. Nur um mal ein Beispiel genannt zu habenDrifter76 hat geschrieben:Gut wäre auch immer zu wissen, welche Reifen auf dem Bike sind.
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
Re: SV 650 Bj.07 Hinterrad wackelt in der Kurve
Moin,
fühlt sich dein Bike extrem kipplig an bei grader Strecke und kippt dein Bike fast wie von selbst in die Kurve und möchte, in der Kurve, immer weiter abkippen?
Wie verhält sich das Bike wenn Du freihändig fährst?
Neutral oder musst Du das Gewicht verlagern um geradeaus zu rollern?
Bitte einmal einen Hinterherfahrer darauf zu achten ob Vorder,- und Hinterrad in einer Flucht laufen.
Sofern der Reifen ok ist, Luftdruck stimmt und keine Beule auf der Lauffläche zu sehen ist kommen eigentlich nur folgende Punkte in Betracht:
Radlager/Schwingenlager hinüber.
Räder laufen nicht in einer Spur/Versatz.
Hinterrad schief in der Schwinge montiert oder Steckachse lose.
Gabel verspannt / Lenkkopflagerspiel (nach deiner Beschreibung als Ursache nicht wahrscheinlich)
Unfall/Sturzschaden und Räder laufen nicht mehr in der Spur.
Kettenspannung kontrollieren.
Steckachse prüfen ob diese an den Spannern den gleichen Abstand auf der linken und rechten Seite hat und die Mutter auf festen Sitz kontrollieren.
Dann greifst Du dir den Soziusgriff und mit der anderen Hand den höchsten Teil des Reifens und drückst und ziehst diesen kräftig links und rechts (in Fahrtrichtung gesehen).
Wenn´s klackert oder Spiel vorhanden ist wird es das Rad oder Schingenlager sein.
Die Schwinge in der Nähe des Schwingenlagers (am Rahmen) erst von der linken Fahrzeugseite kräftig drücken, dann das gleiche von der rechten Seite. Die Schwinge darf kein axiales Spiel haben (darf hierdurch nicht auf der Achsel nach links oder rechts verschoben werden können)
Hinterrad anheben, diese oben nach links und unten nach recht drücken, dann entgegengesetzt drücken - es darf kein Spiel vorhanden sein. Hinterrad um 90 Grad drehen und nochmals "wackeln".
Hand auf Hinterrad und dieser langsam durchdrehen, es muss sich gleichmässig drehen lassen ohne das es punktuell zu erhöhtem Widerstand kommt.
Was für ein beschissenes Gefühl, aber es lassen sich gaile schwarze Striche zeihen beim Rausbeschleunigen aus der Kurve
Nach Austausch des hinteren Gitterrohrrahmens (BMW) ist wieder alles ok und das Bike läuft wieder in der Spur.
Diese war um etwas mehr als 3 cm und ein paar Grad versetzt.
Aber den Vorschaden aus dem Kopf zu bekommen und "locker" zu fahren, das ist mir bis heute noch nicht gelungen.......
Bye
Jürgen
fühlt sich dein Bike extrem kipplig an bei grader Strecke und kippt dein Bike fast wie von selbst in die Kurve und möchte, in der Kurve, immer weiter abkippen?
Wie verhält sich das Bike wenn Du freihändig fährst?
Neutral oder musst Du das Gewicht verlagern um geradeaus zu rollern?
Bitte einmal einen Hinterherfahrer darauf zu achten ob Vorder,- und Hinterrad in einer Flucht laufen.
Sofern der Reifen ok ist, Luftdruck stimmt und keine Beule auf der Lauffläche zu sehen ist kommen eigentlich nur folgende Punkte in Betracht:
Radlager/Schwingenlager hinüber.
Räder laufen nicht in einer Spur/Versatz.
Hinterrad schief in der Schwinge montiert oder Steckachse lose.
Gabel verspannt / Lenkkopflagerspiel (nach deiner Beschreibung als Ursache nicht wahrscheinlich)
Unfall/Sturzschaden und Räder laufen nicht mehr in der Spur.
Kettenspannung kontrollieren.
Steckachse prüfen ob diese an den Spannern den gleichen Abstand auf der linken und rechten Seite hat und die Mutter auf festen Sitz kontrollieren.
Dann greifst Du dir den Soziusgriff und mit der anderen Hand den höchsten Teil des Reifens und drückst und ziehst diesen kräftig links und rechts (in Fahrtrichtung gesehen).
Wenn´s klackert oder Spiel vorhanden ist wird es das Rad oder Schingenlager sein.
Die Schwinge in der Nähe des Schwingenlagers (am Rahmen) erst von der linken Fahrzeugseite kräftig drücken, dann das gleiche von der rechten Seite. Die Schwinge darf kein axiales Spiel haben (darf hierdurch nicht auf der Achsel nach links oder rechts verschoben werden können)
Hinterrad anheben, diese oben nach links und unten nach recht drücken, dann entgegengesetzt drücken - es darf kein Spiel vorhanden sein. Hinterrad um 90 Grad drehen und nochmals "wackeln".
Hand auf Hinterrad und dieser langsam durchdrehen, es muss sich gleichmässig drehen lassen ohne das es punktuell zu erhöhtem Widerstand kommt.
Bin so das letzte Jahr gefahren, weil ich keine Bock auf den Umbau hatte.hanoi2010 hat geschrieben:..ein schlechtes Gefühl wenn man in der Kurve fast das Gleichgewicht verliert.
Was für ein beschissenes Gefühl, aber es lassen sich gaile schwarze Striche zeihen beim Rausbeschleunigen aus der Kurve

Nach Austausch des hinteren Gitterrohrrahmens (BMW) ist wieder alles ok und das Bike läuft wieder in der Spur.
Diese war um etwas mehr als 3 cm und ein paar Grad versetzt.
Aber den Vorschaden aus dem Kopf zu bekommen und "locker" zu fahren, das ist mir bis heute noch nicht gelungen.......
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 650 Bj.07 Hinterrad wackelt in der Kurve
Lass doch auch mal nachsehen, ob alle Distanzstücke im Hinterrad verbaut sind. Da wird gerne mal ein Teil beim Zusammenbau vergessen...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012