Tüv nicht bestanden HILFE..


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
johnny3
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 01.05.2009 15:02


Tüv nicht bestanden HILFE..

#1

Beitrag von johnny3 » 15.04.2013 15:16

Der CO-Wert liegt bei 5,0 Meine knubbel 15 000 km hat einen Mivv endtopf dran.

Sie läuft auch unruhig . Tacho geht hoch und runter , natürlich minimal
Habe jetzt keinen Tüv bekommen.
Vergaser habe ich schon synchronisiert...
Zündkerzen sind getauscht.

Was kann ich noch machen das Gemisch richtig einstellen =? leerlaufgemisch , wie mache ich das ?

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Tüv nicht bestanden HILFE..

#2

Beitrag von ake » 15.04.2013 15:21

Schmeiss mal die Forumssuche an. Das hatten wir erst vor wenigen Tagen.

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

johnny3
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 01.05.2009 15:02


Re: Tüv nicht bestanden HILFE..

#3

Beitrag von johnny3 » 15.04.2013 15:24

ja ging aber um die Kante

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Tüv nicht bestanden HILFE..

#4

Beitrag von seppelche » 15.04.2013 15:26

Das Gemisch am Vergaser könnte auch verstellt sein, genauso wie die Drosselklappen.
Schau dir auch mal den Luftfilter mit Airbox an, sind alle Stecker aufgesteckt und überprüf den Luftmengenmesser.
Gruß seppelche

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Tüv nicht bestanden HILFE..

#5

Beitrag von hannes-neo » 15.04.2013 15:32

Luftmengenmesser? In Verbindung mit einem Vergaser?
Sicher?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

johnny3
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 01.05.2009 15:02


Re: Tüv nicht bestanden HILFE..

#6

Beitrag von johnny3 » 15.04.2013 15:34

Leerlaufgemischschraube : Wo sind die denn ... ? und welche werte müssen die haben bzw. einstellt sein

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Tüv nicht bestanden HILFE..

#7

Beitrag von crysiscore » 15.04.2013 15:43

Leute er hat ne Knubbel, da gibts keine Stecker am Luftfilterkasten ;)

Schau mal nach, ob der Luftfilterkasten richtig Dichtsitzt und vorallem ob die Ansaugstuzen am Motorblock noch intackt und Dicht sind.

Ist dir ein höhrerer Ölverbrauch aufgefallen? im schlimmstenfall schluckt die gute etwas öl und daher kommt der hohe co wert, was ich mir bei deiner Kilometerzahl aber nicht vorstellen kann.


Wenn du es dir zutraust, dann Zerleg mal den Vergaser und schau dir mal an ob der von Innen noch Intackt ist.
( Schwimmer auf Dichtigkeit überprüfen, Schwimmernadel auf verunreinugungen prüfen und bei beschädigung der spitze austauschen)

Schau dir vorallem die Düsennadel an auf welcher Kerbe die hängt. normal hängt die auf der 2en Kerbe von oben an gezählt,
Sitzt die eine oder mehr Kerben Tiefer ist das Gemisch in Kombination mit dem Standard Luffi zu Fett und Kann evtl. nicht richtig Verbrannt werden.

Den Choke kannst du ebenfalls überprüfen, ob der wirklich Dicht ist, wenn der Nicht richtig von ausen Abdichtet, zieht der Vergaser Falschluft und schau nach ob er irgendwo evtl. hackt, das hätte den selben Effekt wie eine verstelle Düsennadel.

Ebenso kannst du die Membranen anschauen, ob die keine beschädigungen aufweisen, ( würde ebenfalls zu falschluft führen)

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Tüv nicht bestanden HILFE..

#8

Beitrag von crysiscore » 15.04.2013 15:46

johnny3 hat geschrieben:Leerlaufgemischschraube : Wo sind die denn ... ? und welche werte müssen die haben bzw. einstellt sein
Die Leerlaufgemischschraube wird normalerweise auf 2,5 Umdrehungen rausgedreht. also erst ganz reindrehen und dann 2,5 umdrehungen raus, Plus minus 0,3 weitere umdrehungen je nach dem wie der Motor läuft.

Um an die ranzukommen wirste wohl den Vergaser ausbauen müssen, sonst wird das die Fummelei deines Lebens :mrgreen:

Die sitzt unterhalb vom Vergaser, da wo der Vergaserdeckel angebracht ist.


http://www.youtube.com/watch?v=iuxPLfgSC-A

Hier haste mal ein Video, bei dem du dir ansehn kannst, wie der Vergaser zerlegt wird.

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Tüv nicht bestanden HILFE..

#9

Beitrag von baumgartner » 15.04.2013 16:03

Hatte das Problem letztes Jahr, hab meinen Vergaser ausgebaut und reinigen lassen (Ultraschallbad), dann war der CO-Wert wieder perfekt. Kenn mich mit dem Innenleben eines Vergasers nicht aus, aber es war wohl eine Düse fürs Standgas zu?

johnny3
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 01.05.2009 15:02


Re: Tüv nicht bestanden HILFE..

#10

Beitrag von johnny3 » 15.04.2013 16:17

ja vergaser hatte ic hschon ausgebaut und gereingt . nadel neu gibts ja so ein KIt :) war ne fuddel arbeit aber naja hat sich wohl nicht so gelohnt :D

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Tüv nicht bestanden HILFE..

#11

Beitrag von EiWolf » 17.04.2013 17:12

Die beiden Choke Kolben mal kontrollieren, die waren bei mir auch mal Fest.
Kerzenbild kontrollieren - sind zumindest beide Kerzen gleich, oder sieht eine anders aus. Falls ja liegts nur an einem Zylinder/Vergaser.

Du schreibst Du hast die Nadeln Düsenstöcke schon gewechselt!? (Warum das denn bei der Laufleistung?). Sind die Hauptdüse in der Richtigen Kerbe?
Bzw. falsche Düsen eingebaut?

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

johnny3
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 01.05.2009 15:02


Re: Tüv nicht bestanden HILFE..

#12

Beitrag von johnny3 » 19.04.2013 14:29

ja weil ich gedacht habe das es daran liegt , nein alles richtig wieder eingebaut.


Aber wie stelle ich denn jetzt das gemisch ein.
Daran wird es liegen. Bekommt zu wenig Benzin. Sie muss fetter laufen,....
Bitte eine Anleitung

johnny3
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 01.05.2009 15:02


Gemischschraube / Vergaserschraube...?

#13

Beitrag von johnny3 » 19.04.2013 14:58

Hallo, meine hat eienen sehr hohen Co ausstoß, somit kienen tüv bekommen.
Also dann muss sie wohl magerer laufen.. wo stelle ich ich das gemisch ein. Unter dem Vergaser müssen die schrauben sein .. bitte um Anleitung

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Gemischschraube / Vergaserschraube...?

#14

Beitrag von guzzistoni » 19.04.2013 15:41

Ich muß eh nachher an meine Vergaser ran, ich mach Dir dann ein Bild!!

Jedenfalls müssen die Vergaser dazu abgebaut werden, die Schrauben sind nur von der Unetseite zu erreichen :!:

johnny3
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 01.05.2009 15:02


Re: Gemischschraube / Vergaserschraube...?

#15

Beitrag von johnny3 » 19.04.2013 15:48

OHH ich dank dir . Muss am Montag nämlich zur Nachkontrolle TÜV. ... Wäre nett

Antworten