Bei mir piept's...
Bei mir piept's...
Hi,
Mir ist heute aufgefallen das wenn ich ne längere Etappe fahre und dann mal ne Pause mache, das Moped ca 1 Minute lang vor sich hin piept. Ist nen relativ Hoher Ton und kommt in etwa aus den Verkleidungsdreiecken, ist bei der letzten Pause auch etwas lauter gewesen, als ich zu hause ankam war es leider nicht vorhanden.
Da ich mir Mechanisch dazu gar nichts vorstellen kann tippe ich mal auf die Elektronik, nur bis auf 2 Relaisist doch nichts unter der Sitzbank .
2te Sache ist das mein Möp beim pausieren stinkt, irgendwie riecht es als wenn mir ne Maus zwischen den Krümmer gekrochen ist, kann aber äußerlich nichts sehen und so viel Möglichkeiten gibt es ja nicht wo es so heiß wird.
Denke nicht das beides in nem Zusammenhang steht, wollte es aber dennoch mal erwähnen...
Mir ist heute aufgefallen das wenn ich ne längere Etappe fahre und dann mal ne Pause mache, das Moped ca 1 Minute lang vor sich hin piept. Ist nen relativ Hoher Ton und kommt in etwa aus den Verkleidungsdreiecken, ist bei der letzten Pause auch etwas lauter gewesen, als ich zu hause ankam war es leider nicht vorhanden.
Da ich mir Mechanisch dazu gar nichts vorstellen kann tippe ich mal auf die Elektronik, nur bis auf 2 Relaisist doch nichts unter der Sitzbank .
2te Sache ist das mein Möp beim pausieren stinkt, irgendwie riecht es als wenn mir ne Maus zwischen den Krümmer gekrochen ist, kann aber äußerlich nichts sehen und so viel Möglichkeiten gibt es ja nicht wo es so heiß wird.
Denke nicht das beides in nem Zusammenhang steht, wollte es aber dennoch mal erwähnen...
Re: Bei mir piept's...
Hallo,
auf keinen Fall die Maschine wieder starten. Was du hörst ist die Batterie die überladen wird, weil dein Regel defekt ist. Die Tote Maus die Du riechst ist Schwefelwasserstoff. Riecht wie faule Eier. Den Ton den Du hörst ist das entweichen des Überdruckes aus der Batterie.
Gruß
Gerhard
auf keinen Fall die Maschine wieder starten. Was du hörst ist die Batterie die überladen wird, weil dein Regel defekt ist. Die Tote Maus die Du riechst ist Schwefelwasserstoff. Riecht wie faule Eier. Den Ton den Du hörst ist das entweichen des Überdruckes aus der Batterie.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Bei mir piept's...
Ok Danke,
Ist absolut nicht das was ich hören wollte aber ohne heute zu fragen wäre ich morgen wieder los...
Bin seit gestern, wo der Geruch das erste mal auftrat, ca. 400km km gefahren, bin mal gespannt was unter der Sitzbank los ist...
Werd mal die sufu bemühen...
Ist absolut nicht das was ich hören wollte aber ohne heute zu fragen wäre ich morgen wieder los...
Bin seit gestern, wo der Geruch das erste mal auftrat, ca. 400km km gefahren, bin mal gespannt was unter der Sitzbank los ist...
Werd mal die sufu bemühen...
Re: Bei mir piept's...
Hallo,
mit dem entweichende Gas aus der Batterie entweicht auch Schwefelsäure, deshalb auf jeden Fall alles mit viel Wasser abwaschen, damit nicht alles zu rosten anfängt.
Stolze Leistung mit den 400 Km. Meist stirbt schon früher der Drehzahlmesser und die CDI.
Wenn Drehzahlmesser und CDi noch in Ordnung sind, sollte der Schaden mit neuer Batterie und Regler sowie der Reinigung der entwichenen Säure behoben sein. Vermutlich kannst Du wenn der Regler ausgebaut ist auf der Rückseite sehen, dass die Vergussmasse aufgequollen ist. Ansonsten wirst Du beim durch messen bestimmt einen Durchbruch bei einer Diodenstrecke fest stellen. Wie der Regler getestet wird steht in der Knowledgebase
Gruß
Gerhard
mit dem entweichende Gas aus der Batterie entweicht auch Schwefelsäure, deshalb auf jeden Fall alles mit viel Wasser abwaschen, damit nicht alles zu rosten anfängt.
Stolze Leistung mit den 400 Km. Meist stirbt schon früher der Drehzahlmesser und die CDI.
Wenn Drehzahlmesser und CDi noch in Ordnung sind, sollte der Schaden mit neuer Batterie und Regler sowie der Reinigung der entwichenen Säure behoben sein. Vermutlich kannst Du wenn der Regler ausgebaut ist auf der Rückseite sehen, dass die Vergussmasse aufgequollen ist. Ansonsten wirst Du beim durch messen bestimmt einen Durchbruch bei einer Diodenstrecke fest stellen. Wie der Regler getestet wird steht in der Knowledgebase
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Bei mir piept's...
Hab mich gerade schon s hlau gemacht, weiß gerade nur noch nicht ob original gebraucht für 70€,oder Nachbau für 100€ nit 2 Jahren Garantie.
Zum Glückbin ich heut 250 km mit sozia gefahren, andernfalls hätte ich die Tour in nem anderen Drehzahlbereich absolviert...
Zum Glückbin ich heut 250 km mit sozia gefahren, andernfalls hätte ich die Tour in nem anderen Drehzahlbereich absolviert...
Re: Bei mir piept's...
Hallo,
auf keinen Fall einen gebrauchten vor Baujahr 2002. Zu erkennen an den zwei Steckern. Die von Baujahr 2002 haben nur ein Stecker und müssten dann umgebaut werden. Ist aber keine große Aktion. Es müssen nur die Stecker von Plus(rot) und Minus(schwarz) von männlich auf weiblich ersetzt werden. (siehe Bilder)
Dar einfachere Weg ist, Du holst Dir einen Nachbau.


Gruß
Gerhard
auf keinen Fall einen gebrauchten vor Baujahr 2002. Zu erkennen an den zwei Steckern. Die von Baujahr 2002 haben nur ein Stecker und müssten dann umgebaut werden. Ist aber keine große Aktion. Es müssen nur die Stecker von Plus(rot) und Minus(schwarz) von männlich auf weiblich ersetzt werden. (siehe Bilder)
Dar einfachere Weg ist, Du holst Dir einen Nachbau.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Bei mir piept's...
Wollt mich noch mal melden.
Hab mir aus der Bucht nen Regler von der VX800 besorgt, die Stecker passen 1 zu 1, allerdings braucht dieser Regler zum Durchschalten Zündungsspannung die auf dem freien Steckplatz am Gleichspannungsstecker anliegen muss.
Hab mir die vom Stecker den Bremslichtschalters abgegriffen, da die Kabel am Regler mit gut 20cm gut da hin reichten...
Leider könnt ich den Betrieb noch nicht testen da die Batterie noch nicht da ist, passte aber alles bestens und für 23€ ne super alternative...
Edit:
Dank der 25% auf Batterien bei Polo heute ist nun auch die Batterie eingebaut, Regler arbeitet einwandfrei bei 13,8 V keine Spannungschwankungen bis 5k Umdrehungen messbar. Hoffe der Regler hält bei mir länger als der alte, hab den Bock erst seit 4 Monaten...
PS: Liegt der defekt denn sicher an einem Temperaturproblem wie ich in andren Freds gelesen habe...? Würde mir sonst mal Gedanken machen wie ich da mehr Luft da hin bekomme...
Hab mir aus der Bucht nen Regler von der VX800 besorgt, die Stecker passen 1 zu 1, allerdings braucht dieser Regler zum Durchschalten Zündungsspannung die auf dem freien Steckplatz am Gleichspannungsstecker anliegen muss.
Hab mir die vom Stecker den Bremslichtschalters abgegriffen, da die Kabel am Regler mit gut 20cm gut da hin reichten...
Leider könnt ich den Betrieb noch nicht testen da die Batterie noch nicht da ist, passte aber alles bestens und für 23€ ne super alternative...
Edit:
Dank der 25% auf Batterien bei Polo heute ist nun auch die Batterie eingebaut, Regler arbeitet einwandfrei bei 13,8 V keine Spannungschwankungen bis 5k Umdrehungen messbar. Hoffe der Regler hält bei mir länger als der alte, hab den Bock erst seit 4 Monaten...
PS: Liegt der defekt denn sicher an einem Temperaturproblem wie ich in andren Freds gelesen habe...? Würde mir sonst mal Gedanken machen wie ich da mehr Luft da hin bekomme...